Sorry, aber das ist doch Blödsinn...
Also den Kommentar finde ich jetzt etwas unangebracht!
Ich habe von meinem Upgrade der Bremse berichtet und dass dadurch --> mehr ungefederte Masse, siehe oben
, die Achse insgesamt lauter rumpelt als vorher. Das ist meine Feststellung als ich mit dem Auto wieder vom Hof unserer privaten Schrauberhalle gefahren bin!
Was davon ist jetzt für Dich nicht verständlich?
Und das Rumpeln kommt NATÜRLICH von der Bremse, mehr ungefederten Masse und etc und nicht, weil irgendwas ausgeschlagen ist oder ein Radlager am Sack ist oder Domlager platt sind/ist oder eine Buchse gerissen ist oder oder... Es gibt 15 Sachen an der Achse die Rumpeln können. Die "größere" Bremse ist (vielleicht!) der Auslöser, aber on sie auch die Ursache ist, wage ich doch sehr zu bezweifeln. Jetzt verständlich?
Ein Wechsel von 16 auf 18 Zoll ist ein weitaus größerer Sprung als Upgrade aus 324mm...
Mein Fazit ist, ein Umbau der Bremse auf 324mm mit "Originalteilen" ist der einfachste, effizienteste, sicherste und günstigste Umbau.
Bringt der Umbau auf 324mm wirklich so viel, dass es sich "lohnen" würde? Klar ist es einfach und günstig und alles, aber lohnt es sich? Ich fahre ja die 324mm und die Gewichte sind auch ähnlich, aber das ist doch echt Spielzeug, meiner Meinung nach.
Lietzow Eine rotierende Scheibe versucht sich immer "auszurichten", entweder in die senkrechte oder in die waagerechte Richtung, der Begriff dazu fällt mir gerade nicht ein. Wenn sie sich ausgerichtet hat, braucht man viel Kraft um diese wieder aus dieser Position wegzubekommen, das ist das (unter anderem), was den Lenkkräften entgegen wirkt. Diese Kraft ist umso größer, je größer die Scheibe ist.