Gude
Erstmal MUSS Winne in Sendenhorst erscheinen. Dann schauen wir weiter.
Gude
Erstmal MUSS Winne in Sendenhorst erscheinen. Dann schauen wir weiter.
Die Zuwapu läuft auch bei 22°C (laut Einstellung an dem "Klimadingens").und Klima an, wenn sie läuft. Wurde von mir getestet und funktioniert.
Natürlich ist die "vorgegebene Entlüftung" besser, abe die funktionierende Zuwapu hilft beim Entlüftung schon ordentlich.
Gude
nee aber der rost...
warum wird der nicht verboten?...wenn das so einfach wär
Einfach mal den "Fritze" anfragen, der regelt das.
Bei mir erhält selbst der Rasenmäher V- Power Racing. Ist ja bekannt hier.
"Kann man machen, ist dann eben Scheiße."
..... aber Jeder wie er mag/möchte. Ist ja nur meine Meinung. Bin bei Gartengeräten eh Fanboy von 2T.
So ich Sie denn nutze.
Gandalf habe ich auch über die Zuwapu "entlüftet". Das funktioniert in meinen Augen extremst Geiel.
Natürlich waren nach etwa 600 km noch paar Milliliter drauf zu schütten. Aber ohne Meldung im KI.
Meine Zuwapu läuft mit weit über 400 tkm noch Tipitopi.
Thermostat wurde "damals" beim Motorumbau gewechselt und die Wapu wurde wegen undichte auch ersetzt. Viskolüfter ist wohl noch der Erste.
Gude
Da meiner ein täglich bewegter E39 ist, spare ich mir solche "Experimente". Ich tanke schon ewig E10 und bin damit absolut zufrieden. Und "Geld" ist auch gespart.
Negative Effekte (Merhverbrauch/Motor kaputt) sind bei mir nicht der Fall. Auch eine bessere/schlechtere Leistung des B25 kann ich nicht feststellen. Und die "guten" Additive vernichtet bei mir eh der exorbitante (seitens BMW "normale") Ölverbrauch.
Wollte es nur mal erwähnt haben. Gibt ja auch "Wundermittelzusätze" für alle "Gebrechen".
Ihr geht davon aus das die Pumpe noch geht. Bei der Laufleistung hab ich da wenig Hoffnung . Laptop und inpa wären das erste was man bräuchte .
Aber wenn man kein Inpa hat (was eigentlich bei unseren alten Eimern Pflicht ist), könnte man die Funktion der Zuwapu mit dem "Geräusch/Strahl" bestätigen. Oder eben nicht.
Gude
Wenn die ZWaPu läuft hört man das bei offener Motorhaube sehr deutlich.
Sieht man auch am "Piescherstrahl" im AGB. Zumindest wenn Motor aus.
Gude
Eigentlich war das Thema, mit Verweis auf die recht einfach zu reparierenden VFL Scheinwerfer, für mich erledigt und ich wollte mich nicht mehr "beteiligen". Aber ich kann mich einer gewissen Verwunderung nicht erwehren. Allen "Fans" der Bastelei lege ich den ersten Beitrag nochmal zum lesen nahe.
Nun denn, ich wünsche dem TE viel Glück und ordentlich Geld (welches bisher nicht vorhanden war) beim umsetzen seiner Wünsche.
Es bleibt spannend.
Gude.
Vorn kann ja jeder
Ich mach dann für Dich ,Simon nächste Woche noch ein Foto von " Hinten "
Da hatte ich gerade die Pendelstützen vorne neu gemacht und war zu faul zum wechseln auf Sommerreifen hinten den Wagenheber neu anzusetzen .
Hinten rechts ist da interessant, insbesondere beim Touring
Ist beim Touring eigentlich ziemlich egal. Vorne ist, wenn mans ernst nimmt, auch oft was im Argen. Fällt einfach nicht auf, weil anders konstruiert.
Aber ich kenn (mindestens 2) Limos, wo die Schweller auch schon"knusprig" waren.
So hat einfach jede Bauform ihre Schwächen. Mal abgesehen von der "Behandlung".
Gude
...... und Mooooment.
Hast du
Mach nicht lange rum, kauf dir paar gebrauchte Scheinwerfer und arbeite die Auf. Ich habe für meine selbst revidierten (FL Xenon) nur etwas über 200 Oiro gebraucht. Und natürlich ein bisschen Arbeitszeit.
Die "Streuscheiben" beim VFL sind ja nur geklipst.
Gude.
"Depos" unter "Tuning" zu thematisieren ist ja schon mal der nächste Fehler. Tu dir selbst einen Gefallen und besorge dir gut gebrauchte Scheinwerfer und überhole die. Ist beim Vorfacelift ne relativ simple Sache.
Die "Depos" kannst du versuchen zu verscherbeln, oder besser direkt in den Hausmüll.
Wenn natürlich die finanzielle Lage sehr angespannt ist, Finger wech vom E39. Die Scheinwerfer sind das kleinste Problem.
Gude
Man muss in der Regel den Vorderwagen etwas anheben, um den "Pinökel" zu erwischen. Und dann auch nur mit relativ wenig Hebelweg (des Wagenhebers).
Die "Aufnahme" sitzt mittig und recht weit hinten. Sollte man aber anhand der Plastikaufnahme erkennen können.
Man stelle sich einfach die von Michael gepostete Achse unterm Auto vor.
Danke Winne
Laut Abstimmung wird es wohl der 06./07. September werden. Kann man aber auf Seite 1 auch nachlesen, oder nicht?
Irgendwo hier steht das Datum. Schau mal, sind ja nur 4 Seiten.
Gude
Bisher gibt's keine Änderungen.
Gude
Danke für eure Antworten. Bin jetzt etwas schlauer und habe mal was bestellt.
Und übrigens Jumper , die Nummer 27 ist bei mir leer. Dafür brauche ich dann den Fakra/ISO Abdapter.
Ich berichte.
Ich bin gerne "divers".
Naja, das DAB läuft irgendwie nicht. Hab zwar Sender gefunden, aber die "laufen" nicht. Und hier im ländlichen gibt's auch immer mal wieder keinen DAB Empfang.
Daher hätte ich den normalen FM auch gerne nutzbar.
Doch doch, brauche ich schon. Von Fakra? auf keine Ahnung "Pinökel".