Soll er doch nach Sendenhorst kommen.
Beiträge von Elzetto
-
-
Ich frag mich ehrlich wo die ganzen Autos stehen sollen...Es kommen ja auch noch Leute die nicht hier gelistet sind.
Ich freue mich auf jeden fall und bin gespannt
-
Wenn im Beifahrerfußraum erstaunlich wenig Platz ist dann hast du einen.
Alternativ mal die VIN geben und decodieren lassen dann sehen wir ja was er ab Werk hatte.
Vllt hast du nen falsches IHKA Steuergerät drin bzw falsch codiert oder so.
-
Ich muss da immer an den Typen denken.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
spätestens alle 15.000km
Ich würde lieber 10.000km anraten oder jährlich. Kommt ja auch aufs Profil an.
-
Thüringer sind immer gerne gesehen
Die Würste oder die Personen? Bei ersterem bin ich dabei, bei letzterem kommts auf den Dialekt an.
-
Kannste die Schraube nicht einfach mit nem Hammer und Splinttreiber durchhämmern?
-
Sieht genauso scheiße aus wie Weiß. Das wirkt wie in nen Farbeimer getaucht und der Lack sieht immer so "dick" aus.
-
Ist Ausbohren keine Option?
-
FRW oder RWF alles die gleiche Sauce
Blasphemie!
-
Ich zeih Kerzen fast immer per Dremo an. Nicht weil ich es mir nicht zutrauen würde sondern einfach weil ich es gleichmäßig und korrekt haben möchte und es kaum Mehraufwand ist. Jetzt erst beim Motorrad gemacht, 12Nm bekommen die bloß.
Da ist man schnell mal bei zu viel
-
Naja kommt drauf an wieviel ich fahre ne.. 50kkm ist natürlich nen Witz für so nen Bauteil, hält ab Werk ja auch 150kkm oder mehr. Aber wenn man so wie ich bloß 2-5k km im Jahr fährt ist das völlig Wuppe.
Und der E39 dient bei vielen ja eh nicht mehr als Daily Driver zum Kilometer schrubben
-
BMW sagt 30 +-3Nm. Also einfach 27 nehmen. Das langt. Es ist eh keiner eurer Drehmomentschlüssel so genau.
-
Kann man so machen. Natürlich sollte jemand anderes starten sodass du den Abstand des Rails konstant über alle Düsen im gleichen Abstand zur Pappe halten kannst
-
Ja ist korrekt.
-
Zieht Falschluft. Positive multiplikative Adaptionen.
-
Die kann ja auch undicht sein aber der ist es egal wie schnell du fährst.
-
Naja das Öl in der KGE ist ist ja normal und richtig, dafür ist sie nun mal da..
Es könnte auch der Vanosdruckschlauch sein. Wird gerne undicht an der Verpressung und der ist ja am ÖFG angeschlossen.
-
Das ist Quatsch. Das passt einzig und allein zur KGE oder zu Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringen, sofern es verbrannt wird. Wenn es am Motor iwo runterläuft/tropft dann ist es ggf trotzdem die KGE an der der Ablaufschlauch defekt ist. Die Ölwanne ist drucklos
-
Man könnte mit ner Spritze und heißem Fett ggf in die Gelenke spritzen. Die punktierte Manschette dann mit nem Klebepunkt verschließen..is bestimmt machbar.