Wir haben nur eine die an den Seiten anhebt.. Wie solle man das sonst dann machen ? Unters Fahrzeug kriechen ?
Dann habt ihr ganz einfach nicht die passende Hebebühne. Such dir ne anständige Werkstatt
Wir haben nur eine die an den Seiten anhebt.. Wie solle man das sonst dann machen ? Unters Fahrzeug kriechen ?
Dann habt ihr ganz einfach nicht die passende Hebebühne. Such dir ne anständige Werkstatt
Ähm Kumpel, oder richtige Werkstatt?
Btw. Fahrwerksvermessung würde ich bei sowas immer einplanen.
Wir haben nur eine die an den Seiten anhebt.. Wie solle man das sonst dann machen ? Unters Fahrzeug kriechen ?
Den Wagen mit den Rädern auf Blöcke stellen (z.B. Holz aufschlichten, das taugt sogar als Unterlage für Baukräne) oder mit einem Getriebeheber einzeln die Räder hochdrücken, während der Wagen auf der Hebebühne hängt.
Ich bin immer wieder erschrocken, wie in der Branche gepfuscht wird. Als ich in einer Mietwerkstatt die Aufhängung überholt habe, bin ich zum Festziehen der Schrauben auf eine 4-Säulen-Hebebühne gefahren. Ein anwesender Renault-Mechaniker (hatte einen Werkstatt-Strampler von Renault an) fragte mich ganz entgeistert, was ich da tue.
Wir haben das mit einem Getriebeheber gemacht. Das Ergebniss war ja dieses (Positiv Sturz) was nicht normal ist
Wäre da ne Achsvermessung ratsam ??? Hatte bis dato nur Spur einstellen lassen.
Na hier waren ja echte Spezialisten am Werk - wieder mal ne fahrende Todesfalle mehr auf Deutschlands Straßen.
Die ATP Dämpferscheiße kannste gleich wieder rauswerfen, hält keine 2 Monate.
Na hier waren ja echte Spezialisten am Werk - wieder mal ne fahrende Todesfalle mehr auf Deutschlands Straßen.
Die ATP Dämpferscheiße kannste gleich wieder rauswerfen, hält keine 2 Monate.
Soll ich denn die alten Dämpfer wieder einbauen die auf jeder Unebenheit störende Geräusche machen?
Sind die ATP Dämpfer wirklich so schlecht ?!
Ja, sind sie. Genauso, wie die ATP Fahrwerksteile. Das meiste davon ist billig in China zusammengeschustertes Metall. Der komplette Querlenkersatz, den die vertreiben (12 teilig), kostet im Einkauf unter 30 Euro.
Hab dort nur die Dämpfer gekauft.
Ich lass die erstmal drin und behalt die alten Original Dämpfer, und falls die Probleme machen sollten wechsel ich sie sofort wieder.
Bin gespannt was dabei rauskommt, warum die Reifen so einen Positiv Sturz haben
wieso kauft Mann sowas minderwertig und dann noch viel zu teuer!! Da kauf ich ja noch lieber Original, ist billiger
Materialkosten Stoßdämpfer:
Sachs: ca. 1,00 € / 1000km Fahrstrecke
Original: ca. 2,40 € / 1000km Fahrstrecke
ChinaXY: ca. 5,00 € / 1000km Fahrstrecke ..und da sind die Kosten für das 15x extra tauschen noch nicht mal mit eingerechnet
wieso kauft Mann sowas minderwertig und dann noch viel zu teuer!! Da kauf ich ja noch lieber Original, ist billiger
Materialkosten Stoßdämpfer:
Sachs: ca. 1,00 € / 1000km Fahrstrecke
Original: ca. 2,40 € / 1000km Fahrstrecke
ChinaXY: ca. 5,00 € / 1000km Fahrstrecke ..und da sind die Kosten für das 15x extra tauschen noch nicht mal mit eingerechnet
Ja nächstes mal pass ich besser auf, war mir nicht so ganz klar beim Kauf
Ich hab den Bumms auch schon paar mal mit unter das Auto kriechen, wenn es auf dem boden stand angezogen. Unbequem, aber geht.
Ja nächstes mal pass ich besser auf, war mir nicht so ganz klar beim Kauf
btw @MWSEC ist in deiner Nähe ansässig.. vielleicht wendest du dich mal an ihn, dass er dir zumindest mal anständige Sachs Dämpfer einbaut, und zwar richtig Aber pass auf, der will dir ganz schnell nen AP Fahrwerk aufquatschen ne aber mal Spaß beiseite, mach die Dinger raus (50 € Lehrgeld) und hol dir die Sachs (556 832) bei motointegrator oder anderswo für läppische 100 mehr.
Dann hast auch wieder Fahrspaß
Da hätte er aber was ordentliches.
Hab momentan leider nicht das Geld sitzen, muss noch andere Sachen bezahlen deshalb erstmal sowas
In Zukunft hol ich mir schon was schöneres, die müssen erstmal halten ! Und falls die putt gehen dann werden die alten Original Bmw Dämpfer
(die Geräusche auf jedem Huckel) eingebaut
Ich hab da jetzt nen paar Tipps bekommen, wie ich meine Reifen wenigstens gerade bekomme danke dafür erstmal
Erstatte dann mal Bericht wenns so weit ist.
Falsches Auto mit zu teurem Unterhalt gekauft?
Ich hab den Bumms auch schon paar mal mit unter das Auto kriechen, wenn es auf dem boden stand angezogen. Unbequem, aber geht.
Da hätte ich mit der Tieferlegung aber Probleme. Selbst unser Kater tut sich schwer beim Drunterkriechen
Deswegen einfach auf einen/mehrere Balken o.Ä. stellen, so kommt man auch mit Luftfahrwerk ohne Luft drunter
Deswegen einfach auf einen/mehrere Balken o.Ä. stellen, so kommt man auch mit Luftfahrwerk ohne Luft drunter
Tsss, kann ja jeder.
Tsss, kann ja jeder.
scheinbar ja nicht.
scheinbar ja nicht.
Brauch man ja auch nur wenn man mit dem dicken Bauch nicht mehr drunter kommt.