ich werfe euch mal das Liebevoll in der Auermühle an den Kopf nur gut 1000Meter weiter auf der Straße und dann rechts nach unten in den Wald fahren.
Beiträge von MWSEC
-
-
Fürs 7039 gibt's nur ein mcu Update.
-
Uhhh gleich geht's los
macht dem armen Marc doch nicht immer schlechte Laune.. kotz
So lange er zu Feige ist mir das ins Gesicht zu sagen, kann er mir gar nichts. Merkwürdig ist nur das die Jungs nicht zu ihm sondern zu mir kommen zum codieren ausm e39 Forum.
-
Ja nee iss klar. Aber nicht in nem E39.
-
Programmier einfach die Tippfunktion auf aktiv.
du meinst hat er nicht, wenn 3 fenster das machen und eines nicht?
-
Klar gibts den, der steht im Datenblatt des Lautsprechers, das Optimale Volumen. kannst es gerne versuchen, ohne die Türe zu dämmen und so weiter und so weiter, und so weiter. Wenn du soweit bist das du den offen lassen kannst haste Pro Türe material für 500€ reingesteckt und merkst bei der größe vom Lautsprecher nur das da noch weniger Kick drin ist, weil der verpufft.
-
-
-
Also vom HT geht es bis zur weiche an den Tweet Ausgang. Nach der Weiche kommt an dem Input Ausgang der Weiche der MT und auch der Anschluss der Lautsprecher Kabel vom Auto?
die originalweiche lässt du komplett aus der verkabelung raus, die muss nur da sein um das gehäuse geschlossen zu halten.
-
Ja aber vor der Weiche nicht dahinter, sonst passt das Klangbild nicht.
eigentlich ist es bei den Gladen so gedacht, das die Hochtöner mit der Weiche mit an den TMT geklemmt werden und von da aus mit dem mitgelieferten Kabel verlegt werden. ist aber Humbug. man kann auch einfach einzeln so anklemmen.
-
das kommt drauf an welcher Tester mit welcher lizenz.
unter dem Tablet von denen mit BMW Lizenz taugt am E39 nix.
-
kommt vor, ist aber eher selten. kann man ja neu codieren.
-
der fehler im Video war nach austausch des GM und neucodierung verschwunden.
-
Kann man den Fensterheber nicht erst nochmal wieder anlernen? Z.b durch langes nach unten drücken wenn das Fenster vollständig heruntergefahrben ist?
Bringt nichts, kommt sofort der Überlasschutz oder der einklemmschutz.
zu 90% ist das das Schaltmodul in der Türe.
passiert gerne wenn das mal Nass geworden ist, weils Fenster nicht richtig zu war. -
die vorderen Schalter sind ein Modul, kann man nicht einzeln tauschen und ja entweder liegts daran, am Motor oder am Grundmodul.
-
eventuell liegts am Hexacore auf dem PX6
-
hab ich bei meinem bisher noch nicht gehabt.
-
13€ hat nen Kollege für seine Lizenz bezahlt auch Lifetime Europa
-
Was hat dich von Here abgebracht? Bzw. was macht Sygic besser/anders?
ist komfortabler und die optik bei der Routenführung besser.
-
ich muss ganz ehrlich gestehen, das ich von Here abgewichen bin und nutze aktuell Sygic.