preiswertes Radio-Upgrade ohne Android gesucht

  • Moin Leute,

    Ich habe mir einen gut ausgestatteten E46 Compact gekauft, der unter anderem ein HIFI-System (0676) mit dem BMW Radio Business (0661)verbaut hat.
    Soweit ich informiert bin sollen die verbauten Lautsprecher eigentlich ganz gut sein und das Radio selbst bezüglich der Klangqualität eher mau.
    Könnt ihr mir ein preiswertes Upgrade für das Radio empfehlen?

    Ich brauche:
    - guten Klang
    - BT
    - USB
    - eventuell DAB oder DAB+, ist aber kein Muss!

    Eigentlich will ich das HIFI-System klangtechnisch nur ein wenig aufwerten und um ein paar zeitgemäße Schnittstellen erweitern.

    Android -Gerät kommt für mich nicht in Frage (wg. Bootzeiten, etc.).
    Einfach, günstig, gut - ist das machbar? Ich sehe immer wieder Radios für 100 oder 50€ oder sogar noch weniger, die angeblich gar nicht schlecht sein sollen - keine Ahnung was davon zu halten ist :nixweiss:
    Alternativ käme ein Gebrauchtkauf auch für mich auch in Frage wenn es da eine Empfehlung gibt.


    Ich weiß wir sind hier nicht im E46-Forum, aber ich denke zu dieser BMW-spezifischen Frage sollte hier genug Fachwissen vertreten sein! :respekt::respekt:

    Gruß,
    Jason

  • du willst wegen den Bootzeiten kein Android? Meins xtrons mit Android 10 ist innerhalb von 10 Sekunden voll da.
    Mann muss es nur einzustellen wissen.

    Einach und Günstig ist an sich schon mal nen Widerspruch an sich.

    Das einzige was schnell und Einfach geht wäre nen Professional da rein zu machen. wird aber auch nicht Günstig.

    Ich unterstütze niemanden der zu Faul ist die Suchfunktion zu nutzen :finger:

    Carly taugt immer noch nichts am E39

  • @MWSEC
    Danke für Deine Antwort!

    Ob Android oder nicht spielt jetzt nicht die entscheidende Rolle für mich, ich sehe da zumindest jetzt keinen großen Nutzen für mich.

    Ob gut und günstig hier zwangsweise ein Widerspruch sein muss weiß ich nicht. Immerhin ist das verbaute Radio von 2001 und seitdem hat sich ja in Sachen Microelektronik, HIFI/Audio, etc. einiges getan. Der 318ti ist jetzt für mich ein reines FUN-Car zum zur Arbeit schaukeln und Co., und er gefällt mir mit der guten Ausstattung echt prima und hat mich nur 1000€ gekostet. Wenn ich meine eigene Musik über USB bzw. Smartphone wiedergeben kann und das ganze noch besser klingt als das Original dann bin ich schon mehr als zufrieden.
    Eigentlich hätte ich das "Business" auch gerne behalten wegen der originalen Optik, aber man kann nicht alles haben ;)

  • Ich habe in meinem ein gebrauchtes Windows Ce Radio von Xtrons drin. Das tut es auch. Die bekommt man neu für ca 180€ .
    Ich würde aber wenn, dann ein Android Radio nehmen.

  • @Tottikleppe
    Wo ist da jetzt der Vorteil bezgl. Android?

    Sein Windows braucht wirklich ewig zum Booten und solche geschichten gehen halt nicht damit.

    https://ibus-app.de/

    die Microkontroller technik ist zwar weiter gegangen, aber die Optik im Armaturenbrett zerhaust du dir damit dann dennoch, wenn du ein normales Din Gerät verbaust.

    Ich unterstütze niemanden der zu Faul ist die Suchfunktion zu nutzen :finger:

    Carly taugt immer noch nichts am E39

  • ich würde klar zu nem Xtrons greifen. Bootzeit ist nahezu nicht vorhanden da der in Standbymodus bleibt. Ich würde sagen meins ist nach Schlüssel drehen in 3sek da..
    @MWSEC bootet deins echt komplett durch bei jedem Start? Das dauert nämlich tatsächlich etwas länger, ist aber auch schnell.

  • Also um mal beim Thema „Normales“ Radio zu bleiben.

    Ich hab das tatsächlich mal getestet. Zubehör Radio von JVC für vielleicht ca 100€ war vom Klang her mit einem Hochwertigerem Alpine nicht zu vergleichen. Das Alpine kam mir zufällig bei einem Gebrauchtwagen entgegen wo ich es ausgebaut hatte. Stellte sich dann heraus das es ein 400-450€ Gerät gewesen ist.

    Also da tut sich schon was. Musst vielleicht mal ne Auto Hifi Zeitschrift kaufen, in denen sind Meist Tests bzw Test Listen mit Wertungen drin. Evtl kann man sich so ein gebrauchtes gutes Gerät ergattern.

    Ansonsten: Diese unter 100€ Geräte tun einfach nur ihren Dienst. Es funktioniert alles wie es soll. Einen wesentlichen Klang Unterschied braucht man aber nicht erwarten

  • Ansonsten: Diese unter 100€ Geräte tun einfach nur ihren Dienst. Es funktioniert alles wie es soll. Einen wesentlichen Klang Unterschied braucht man aber nicht erwarten

    Seh ich auch so.

    Die wirklich einzig sinnvolle alternative ist ein z.B. Xtrons Android. Gibt auch noch andere Hersteller wie AVIN.
    Damit wertest du in Kombination mit der I-Bus App deinen Wagen ungemein auf. Ich wills nicht mehr missen. Und es ist unterm Strich alles dabei. Freisprecheinrichtung, Bluetooth, MP3, CD/DVD, Navi bla bla bla ....
    Die Bootzeiten sind unrelevant. Selbst 10 Sekunden sind übertrieben. Bis die I-Bus App läuft und Musik ertönt vergehen noch keine 5 Sekunden, da das Radio aus dem Standby geholt wird.

    Der funktionsumfang grade mit der I-Bus App und dem Resler Interface ist gewaltig. Ich bereue den kauf auf keinem Fall. Damit bringst dein Auto Entertainment mäßig wieder in die jetzige Zeit zurück. Der Insignia B meiner Mutter hinkt da definitiv hinterher.

    Und als Geheimtipp: Es gibt sogar einen DSP Chip für diese Radios. Die tun für, ich weiß nicht mehr genau 30-40 €??, klanglich nochmal ungemein verbessern! Den Unterschied hört man sofort und lohnt sich grade beim HiFi System vom E39 wie ich finde sehr!!

    gruß Sven

    --------------------------------------------------------------
    "wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der geraden zu langsam"

  • Hallo zusammen. Bin auf der Suche nach einem Radio. Habe nicht soviele Anforderungen. Radio, CD, Navi und meine Lenkrad Fernbedienung muß funktionieren. Klang sollte natürlich nicht schlechter sein als mein original.

    Die 7" Dinger passen optisch eigentlich super zum Jahr 2000 :)

    Ist Xtrons Android das beste fürs Geld oder gibt es auch andere Empfehlungen für meine Bedürfnisse? Danke

    Grüße

    Edit:

    Taugt das was oder lieber nicht

    https://www.ebay.de/itm/Fuer-BMW-M…4.m46890.l49292

    Alle Bilder, sofern nicht anders erwähnt, sind meine eigenen Bilder!

    _________________________________

    M52B28TÜ Schalter schwarz; M52B28TÜ Automat blau; (und M62B44 Pflegekind 540iA grün)

    Einmal editiert, zuletzt von archycross (23. Januar 2021 um 10:54)

  • Ist Xtrons Android das beste fürs Geld oder gibt es auch andere Empfehlungen für meine Bedürfnisse? Danke

    Aktuell wird auch gerade das Avin gerne genommen,

    bemühe mal die "Suche"

    Bilder sind meine, wenn nicht anders gekennzeichnet

  • Das avin avant bekommt man nur aus USA oder CHN :-(?

    Alle Bilder, sofern nicht anders erwähnt, sind meine eigenen Bilder!

    _________________________________

    M52B28TÜ Schalter schwarz; M52B28TÜ Automat blau; (und M62B44 Pflegekind 540iA grün)

  • Ja, ich habe jetzt seit Weihnachten das Avin verbaut und bin sehr zufrieden. Bestellung läuft über die USA, der Versand über China. Zoll und Steuer wurde direkt über DHL Express abgewickelt, also sehr einfach.

    Habe nur das Gerät mit hexacore und dsp Chip bei avin bestellt, den Rest direkt im Ibusshop / Amazon.

    Von der Optik sieht es wirklich genauso aus wie das originale 16:9 und es wirkt vom Plastik näher am Original als das xtrons. Sound hat sich durch den dsp Chip mit dem hifi System echt verbessert. Wobei das BMW Top hifi nochmal eine andere Welt ist. Liegt aber auch am fehlenden Subwoofer.

    Telefonieren, Navi, Musik läuft alles top.

    Die Installation ist für jeden, der schon mal bisschen was am Auto gemacht hat, kein Problem und gut dokumentiert.

    Avin Service ist sehr freundlich und bemüht eine Lösung zu finden. Hatte zwei Geräte bestellt und nur eines bekommen, das zweite wurde dann so wie es sein soll direkt nachgeliefert.

    Also wenn man ein Android Radio im e39 will, würde ich persönlich das avin empfehlen.

    Alle Bilder in meinen Posts sind soweit nicht anders gekennzeichnet, eigene Aufnahmen

  • Das Avin ist von der Anmutung besser aber auch teurer als das xtrons . Ich lese oft von Ausfällen beim xtrons wo man nachlösen muss. Aber da noch nicht soviel Avins unterwegs sind kann man über die langzeit Haltbarkeit des avins noch nichts sagen sind aber im Grund die gleichen Geräte vom Können her.

    Ich würde aber trotzdem das avin vorziehen wenn mein eonon den Geist aufgibt . Aber erstmal neue Wohnung finden ist wichtiger.

  • Ja, ich habe jetzt seit Weihnachten das Avin verbaut und bin sehr zufrieden. Bestellung läuft über die USA, der Versand über China.

    Also wenn man ein Android Radio im e39 will, würde ich persönlich das avin empfehlen.

    Danke für die Info

    Das Avin ist von der Anmutung besser aber auch teurer als das xtrons .

    Eonon gibt es auch zum ähnlichen Preis wie xtrons.

    Sind die Eonon nicht empfehlenswert?

    Alle Bilder, sofern nicht anders erwähnt, sind meine eigenen Bilder!

    _________________________________

    M52B28TÜ Schalter schwarz; M52B28TÜ Automat blau; (und M62B44 Pflegekind 540iA grün)

  • Ich habe auch ein altes Xtrons Windows Ce drin. Meins funktioniert einwandfrei, nur die Uhrzeit verstellt sich komischerweise immer mal und die Navigationskarten sind natürlich auch schon seit ca 10 Jahren veraltet.

  • Wenn die Tasten am Lenkrad alle funktionieren dann würde ich ein xtrons nehmen. Tempomat geht dann auch noch? Brauche ich da den Einbaurahmen aus dem original Navi groß oder braucht man nur beim Avin einen original Rahmen. Habe jetzt ja nur ein business CD...

    Grüße

    Alle Bilder, sofern nicht anders erwähnt, sind meine eigenen Bilder!

    _________________________________

    M52B28TÜ Schalter schwarz; M52B28TÜ Automat blau; (und M62B44 Pflegekind 540iA grün)