Beiträge von archycross

    Na siehste, also Falschluft.

    Dann mach folgende Teile neu, und du hast Ruhe - fällig sind die sowieso:
    -KGE
    -Faltenbälge vor der Drosselklappe
    -Unterdruckstopfen hinten auf der Ansaugbrücke
    -Unterdruckschläuche Sekundärluft & Tankentlüftung.

    Bekommt man die Stopfen für die ASB am M54 separat?

    Waren damals für meinem M52B28TÜ im Set von der V-Schmiede mit der kompletten KGE dabei..


    1161 1437560

    1161 1727176

    Oder

    Was das soll? Meine Schwester hat zu oft hinten das Fenster geöffnet gelassen

    und das ist bei Regen doof, da hat sie mich gefragt ob ich das deaktivieren kann. Sie braucht die hinten gar nicht mehr. Fährt mit dem besagten kfz nur alleine zur Arbeit usw

    kann man die hinteren Fensterheber deaktivieren? und ich meine nicht die Kindersicherung,

    sondern, dass die gar nicht mehr runter fahren können, auch nicht beim längerem drücken auf den Schlüssel oder auch nicht durch drücken des Schalters an der Fahrertür Schalterbox?

    gibt's eine Sicherung die nur für die hinteren Fenster ist z.B.?

    Die Hitze im Motorraum meines 528iA (trotz Visco Lüfter) ist höher als im 528i.

    Wieviele °C sind denn 'höher'? Und wie und an welcher Stelle gemessen?

    Haben beide Autos die Abdeckung unter dem Motor?

    Eine kaputte Visco läuft entweder dauernd voll mit oder gar nicht.

    Motorhaube vom Automat geöffnet, mega Hitze raus. Alle Teile mit der Hand angefasst, also VD usw. Alle Teile sehr sehr warm.

    Temperatur im Geheimmenü aber okay und vergleichbar wie beim Schalter.


    Die UBV ist bei beiden noch da, ja

    Die Hitze im Motorraum meines 528iA (trotz Visco Lüfter) ist höher als im 528i.

    Wenn es nicht empfehlenswert ist, den Visco wegzulassen wegen den Temperaturen im Motorraum...

    ...Dann sollte ich im Umkehrschluss etwas zusätzlich tun damit in meinem 528iA Sommerauto die Hitze aus dem Motorraum besser raus geht,

    oder? :gpaul:


    PS: Wie verhält sich denn eine kaputte Visco eigentlich? Läuft immer mit und faucht ständig? Die schaltet ja nur bei hoher Umgebungstemperatur zu.

    :kratz:

    Zu Punkt 12.

    Welcher speziellem Reiniger?

    Danke und Grüße