Ölverbrauch M54: mögliche Lösung

  • Dann fahr fahre die 17er Winterreifen einfach durch bis sie auf sind, dann auf Allwetterreifen umrüsten

    Bilder sind meine, wenn nicht anders gekennzeichnet

  • @Tottikleppe:
    Oh ja, Thorsten, ich bin vor 2 Jahren auch direkt auf Ganzjahresreifen umgestiegen, als ich mir den E39 geholt habe. Wann haben wir bei uns schon mal Schnee? Und selbst wenn Du mal im Winter ins Umland fährst - auch bei Blitzeis in Oranienburg habe ich immer ein sicheres Fahrgefühl gehabt. Ich persönlich habe Continental drauf, mein Vater Goodyear, meine Mutter Michelin (auch alles Allwetterreifen). Die sind schon echt super und werden immer beliebter!

  • Mahlzeit. Wollte mal nen Zwischenbericht abgeben. Die Ventilschaftdichtungen sind gewechselt und es war verdammt nötig. Selbst wenn das am Ölverbrauch nix ändern sollte wars kein Fehler. Achso, als Inspiration : habe mir die Absteckwerkzeuge, also Nockenwelle und Vanos, drucken lassen :D .
    Über Ölverbrauch kann ich im Zusammenhang mit den VSD erstmal nix sagen, der Dicke steht noch aufgebockt. Motor läuft auf jeden Fall sauber und riecht nicht mehr nach verbranntem Öl. Blaue Wolken sind auch nicht mehr zu erkennen.
    Jetzt bekommt er noch ne Toralinkur und dann 1x das Total Flush. Dann noch Spülöl und neues Öl + Filter.
    Sollte sich eine Besserung des Ölverbrauches einstellen, werde ich das mitteilen. Zur Erinnerung lag bei über 1l/1000km :heul: .

    Vielen Dank nochmal für die Hilfe und die wärmenden Worte.

    Gruß, Michael.

    Alle von mir eingestellten Fotos sind meine eigenen. "Fremde" Fotos werden explizit mit Quelle versehen

    "Ich mache nur Fehler, damit niemand merkt das ich Perfekt bin." ;)

    "Nullum est iam dictum, quod non sit dictum prius." :lehrer:

  • Also wenn ich gemeint war verhält sich das wie folgt.
    Die Karosse und alles was nicht Motor ist hat mittlerweile 311000 tkm und zerquetschte. Der alte, entsorgte Motor lag bei etwa 280000 tkm. Der Austauschmotor hat laut Verkäufer 180000 tkm gehabt. Also jetzt plus 30000 tkm. Wobei ich daran zweifel habe, aber egal.

    Bevor jetzt wieder alle auf den Ölabstreifringen rumhacken, ich hatte richtige Ölpfützen auf den Ventilen Einlassseitig. Also wars kein Fehler die VSD zu wechseln. Und ja, die KGE ist schon neu.

    So, die edit hat noch was zu sagen.
    Also das Toralin hat definitiv eine Wirkung. Habe die Brennräume/Kolben vorher und nachher endoskopiert. Die Metalloberfläche ist nach der Behandlung langsam wieder zu erkennen. War vorher schwarz zugebacken. Habe die Hoffnung das sich das auch auf die Kolbenringe auswirkt.

    Gruß, Michael.

    Alle von mir eingestellten Fotos sind meine eigenen. "Fremde" Fotos werden explizit mit Quelle versehen

    "Ich mache nur Fehler, damit niemand merkt das ich Perfekt bin." ;)

    "Nullum est iam dictum, quod non sit dictum prius." :lehrer:

    Einmal editiert, zuletzt von Michelsblackpearl (30. Oktober 2020 um 10:05)

  • Ich hatte bei 198 000km die Kats draußen zur Kontrolle. Und konnte auch auf die Ventile sehen.
    Und da war kaum was zu sehen, also gerade so das man was gesehen hat. Ein Hauch Quasi, also geht das noch lange.

    Deswegen wollte ich die KM wissen. Bei deiner Laufleistung wundert mich das auch nicht. Zu sagen das die VSD runter sind ist das eine, dass andere die Laufleistung.

    Ich hab letztes Jahr mit XADO gespült inklusive Spülöl. Und hatte dieses Jahr in Filter wieder einiges an Ölkohle im Filter. Also könnte man fast von eine Langzeitwirkung sprechen :D
    Nächstes Jahr wird es eine Ölanalyse geben, da ich jetzt ein echt gutes Öl drinnen hab. RAVENOL RCS Racing Competition 5W-40
    Ich erhoffe mir vom Ester eine schonende Kontinuierliche sanfte Motor Reinigung. Man könnte auch das Redline fahren, aber der Preis ist schon relative unentspannt.
    Und es gibt auch bei uns auch gute Öle. Da muss man nicht unbedingt aus den USA Öl importieren :D

  • Mahlzeit.
    Ich kann nix zu sagen bei welcher Km Leistung die VSD fertig waren. Allerdings steht zu vermuten das die schon länger nicht mehr gedichtet haben. Die Teile sind beim Ausbau fast zerbröselt. Allerdings glaube ich das die Ansaugseitigen eher für die blaue Fähnchenbildung verantwortlich sind. Aber auch hier bin ich kein Experte.

    Ist ja auch nicht Kriegsentscheidend. Ich habs gemacht. Und falsch wars nicht. Und schaden kanns auch nicht. Und gelernt habe ich auch noch dabei. Hatte auch die Zeit und die Möglichkeit.

    Ich werde den Dicken demnächst wieder zulassen und dann wird gespült auf Teufel komm raus. Ich habe mich auf das Ravenol VST 5W 40 eingeschossen. Soll ja auch nicht schlecht sein.

    Wenn ich den Dicken jetzt wieder bewege, bekommt er wieder seine Zuwendung. Musste jetzt 2,5 Jahre als Pampersbomber herhalten, das langt.

    Alle von mir eingestellten Fotos sind meine eigenen. "Fremde" Fotos werden explizit mit Quelle versehen

    "Ich mache nur Fehler, damit niemand merkt das ich Perfekt bin." ;)

    "Nullum est iam dictum, quod non sit dictum prius." :lehrer:

  • Nachdem ich fast 3 Wochen keine Ölstandswarnung bekommen habe =O , musste ich, neugierigerweise, vorhin mal nach dem Ölstand schauen. Der stand ~ 1mm unter Max. :trinken: . Also fast 1500 Km gefahren und noch fast auf max. Was ist passiert :nixweiss::D ? Auf alle Fälle ein positives Zeichen. Mache demnächst ja noch den Ölwechsel mit dem Fuchs Titan Supersyn 5W40, aber mit LL98 Freigabe. Das Öl scheint meinem jedenfalls gut zu bekommen :P .

  • Mache demnächst ja noch den Ölwechsel mit dem Fuchs Titan Supersyn mit LL98 Freigabe. Das Öl scheint meinem jedenfalls gut zu bekommen

    Wenns funktioniert, beibehalten :top:

    Bilder sind meine, wenn nicht anders gekennzeichnet

  • Nachdem ich fast 3 Wochen keine Ölstandswarnung bekommen habe =O , musste ich, neugierigerweise, vorhin mal nach dem Ölstand schauen. Der stand ~ 1mm unter Max. :trinken: . Also fast 1500 Km gefahren und noch fast auf max. Was ist passiert :nixweiss::D ? Auf alle Fälle ein positives Zeichen. Mache demnächst ja noch den Ölwechsel mit dem Fuchs Titan Supersyn 5W40, aber mit LL98 Freigabe. Das Öl scheint meinem jedenfalls gut zu bekommen :P .

    Wär ja mal ein Wunder, wenn du länger als einen Ölwechsel mal auf einer Sorte bleibst und aufhörst deinem Motor durch ständig neue Ölsorten zu schaden ;)

    Hattest du nicht eine Toralin Behandlung durchgeführt?

    !Suche FL DSC Steuergerät - bitte per PN anbieten!

    Bei den Bildern in meinen Beiträgen handelt es sich, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, um meine eigenen!

  • Mahlzeit

    Mal ein kleiner verblüffender Zwischenbericht.

    Nach VSD wechsel, Toralinkur und etwa 500km meldet der BC einen Minderverbrauch von 0,5 Litern.
    Kann natürlich nicht genau sagen woran das liegt. Schlimm finde ich das nicht.

    Zum Ölverbrauch kann ich noch nichts sagen.

    Werde weiter berichten.

    Gruß, Michael.

    Alle von mir eingestellten Fotos sind meine eigenen. "Fremde" Fotos werden explizit mit Quelle versehen

    "Ich mache nur Fehler, damit niemand merkt das ich Perfekt bin." ;)

    "Nullum est iam dictum, quod non sit dictum prius." :lehrer:

  • Mahlzeit.

    Möglich, habe das Phänomen aber so noch nie beobachten können.

    Gruß, Michael

    Alle von mir eingestellten Fotos sind meine eigenen. "Fremde" Fotos werden explizit mit Quelle versehen

    "Ich mache nur Fehler, damit niemand merkt das ich Perfekt bin." ;)

    "Nullum est iam dictum, quod non sit dictum prius." :lehrer:

  • 0,5l können auch einfach zustande kommen wenn man von Sommer auf Winterräder gewechselt hat.

    Der Zusammenhang ist mir nicht klar. Was haben die Räder für einen Einfluss auf den Ölverbrauch?

    Alle Bilder in meinen Posts sind soweit nicht anders gekennzeichnet, eigene Aufnahmen

  • Mahlzeit.

    Sorry das ich mich so verwirrend ausgedrückt habe.

    Stell mir gerade vor der BC könnte den Ölverbrauch anzeigen. Seh mich an nem Strick im Wind baumeln. Wäre sicher beim e39 der größte Horror für den ein oder anderen. :crazy:

    Gelobe Besserung. Gruß, Michael.

    Alle von mir eingestellten Fotos sind meine eigenen. "Fremde" Fotos werden explizit mit Quelle versehen

    "Ich mache nur Fehler, damit niemand merkt das ich Perfekt bin." ;)

    "Nullum est iam dictum, quod non sit dictum prius." :lehrer:

  • Mahlzeit.

    Sorry das ich mich so verwirrend ausgedrückt habe.

    Stell mir gerade vor der BC könnte den Ölverbrauch anzeigen. Seh mich an nem Strick im Wind baumeln. Wäre sicher beim e39 der größte Horror für den ein oder anderen. :crazy:

    Gelobe Besserung. Gruß, Michael.

    :lol:
    Ob das RKI dafür dann eine eigene Statistik einführen würde? :lol:

    gruß Sven

    --------------------------------------------------------------
    "wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der geraden zu langsam"