Naja, in Bezug auf die Freigaben sehe ich das schon etwas anders :). Gerade die MB 229.5 ist sehr streng hinsichtlich mehrerer Kriterien (Verschleiß,Alterung, usw.). Wenn man sein Öl alle 15.000km wechselt und im Langstreckenzyklus fährt mag auch die 229.3 bzw. LL98 ausreichen. Ich sehe allerdings keinen Grund auf die Norm zu verzichten, dafür sind Öle welche die Normen erfüllen einfach zu günstig zu haben als dass ich ein solches Risiko eingehen würde, aber das mag jedem selbst überlassen bleiben :).
Der zweite Punkt ist durchaus berechtigt anzumerken. Ich habe verschiedene Öle nur deshalb durchgetestet um zu beobachten ob der Wechsel einen Einfluss auf Laufverhalten oder Ölverbrauch hat. Dabei haben sich durchaus Unterschiede feststellen lassen.