1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Galerie
    1. Alben
  3. Userpage
    1. Artikel
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Blog-Artikel
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. E39 Forum
  2. Der BMW E39
  3. Gasanlagen

LPG

  • Tarantel
  • 23. Dezember 2018 um 17:54
  • Tarantel
    Neu Hier
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    • 23. Dezember 2018 um 17:54
    • #1

    Kann ich in meinen 523i Bauj 96 Euro 2 noch eine Prins Gasanlage einbauen? Gibt es in Südbayern eine gute Werkstatt mit Erfahrung? Freue mich über jeden Tipp. Ansonsten wünsche ich schon mal ein frohes Weihnachtsfest :trinken:

    • Zitieren
  • Tomnic.11
    E39 Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Lüneburg
    Fahrzeug
    E39 523iTouring vfl
    • 23. Dezember 2018 um 18:21
    • #2

    Warum soll das nicht gehen?
    Kommen aber nur noch zwei Verdampfer Anlagen in Frage: Prins und BRC.
    Denn nur noch die,haben ein R115 Gutachten.

    • Zitieren
  • Hen84
    E39 Techniker
    Reaktionen
    1.750
    Beiträge
    421
    • 23. Dezember 2018 um 18:26
    • #3

    Euro 2 geht noch per Abgasgutachten, muss keine 115er Anlage sein.

    "Um sich frei zu fühlen, gibt es ein einfaches Mittel: nicht an der Leine zerren." [Hans Krailsheimer]

    • Zitieren
  • Tarantel
    Neu Hier
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    • 23. Dezember 2018 um 18:28
    • #4

    In den Freigaben von Prinse ist der 523i aber nicht aufgeführt. Wenn ich das aber alles richtig verstehe, dann können Euro 2 Fahrzeuge nach der neuen Verordnung noch Einzelzulassungen bekommen. Das ist alles ein wenig kompliziert finde ich ?(

    • Zitieren
  • 3-5-7erDriver
    E39 Profi
    Reaktionen
    119
    Beiträge
    945
    Fahrzeug
    523i vfl 8/96
    • 23. Dezember 2018 um 19:31
    • #5

    So habe ich das auch irgendwo schon mal gelesen, die alten Autos können wohl noch per Einzelabnahme umgebaut werden. Das wird Dir aber der Umbauer auch sagen können, was geht und was nicht. Habe keinen Tipp für Oberbayern, nur den, dass man auf Empfehlungen von Umrüstern in sog. LPG-Foren nicht allzu viel geben sollte, da es durchaus auch ein Forum sein kann, wo sich die Umrüster die Bälle gegenseitig zuspielen und sich gegenseitig hochloben.

    Es hilft nichts, fahr einfach mal ein paar Werkstätten an und sprich mit den Leuten, vor allem auch, wie sie die Anlage verbauen wollen etc. Aber evtl. hat ja jemand für Traunstein und Umgebung einen guten Tipp, denn ich würde schon halbwegs in der Nähe bleiben. Nach meiner Erfahrung kann es durchaus auch mal zu Nachbesserungsbedarf kommen und da zieht man dann die A-Karte, wenn der Umrüster weit weg sitzt.

    • Zitieren
  • E39_User
    E39 Techniker
    Reaktionen
    432
    Beiträge
    508
    Wohnort
    GL
    Fahrzeug
    E39 525iA Touring
    • 23. Dezember 2018 um 22:22
    • #6

    In dem Fall kommt es auf die Schlüsselnummer an, ob du zwingend eine ECE R115 Anlage benötigst oder ob es noch klassich geht.

    • Zitieren
  • Tarantel
    Neu Hier
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    • 23. Dezember 2018 um 22:29
    • #7

    Ich denke mit Euro 2 wäre das kein Problem. Schlüsselnummern sind 0005 und 567 :)

    Einmal editiert, zuletzt von Tarantel (23. Dezember 2018 um 23:07)

    • Zitieren
  • Deep Blue
    E39 Cheffe
    Reaktionen
    497
    Beiträge
    1.433
    Bilder
    8
    Blog-Artikel
    1
    Wohnort
    NRW
    Fahrzeug
    BMW Alpina B5s E60 / 320i Touring E46
    • 30. Dezember 2018 um 21:23
    • #8

    Grundsätzlich kannst Du deinen Wagen auf LPG umrüsten. Wie und was geht wird Dir der Gasumrüster sagen.
    Tankeinfüllstutzen im Tankdeckel bauen.

    Gruß ........... wenn Bilder, dann eigene
    Winni

    HIER GEHT'S ZUM DÜSSELDORFER Stammtisch  :headbang:


    Mein 540i Touring ; Mein Alpina B5s Black :thumbsup:

    • Zitieren
  • cowboy1958
    E39 Forum Inventar
    Reaktionen
    3.599
    Beiträge
    4.510
    Bilder
    10
    Blog-Artikel
    1
    • 13. Januar 2019 um 22:58
    • #9
    Zitat von Deep Blue

    Grundsätzlich kannst Du deinen Wagen auf LPG umrüsten. Wie und was geht wird Dir der Gasumrüster sagen.
    Tankeinfüllstutzen im Tankdeckel bauen.

    So sehe ich das auch...

    • Zitieren
  • Senior.coconut
    E39 Enthusiast
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    109
    • 14. Januar 2019 um 00:21
    • #10

    Euro 2 geht auch noch mit der sehr viel besseren und günstigeren kme nevo;)

    • Zitieren
  • Sebastian99
    E39 Forum Inventar
    Reaktionen
    1.434
    Beiträge
    7.141
    Blog-Artikel
    2
    Fahrzeug
    VW ID Buzz
    • 19. Januar 2019 um 09:31
    • #11

    Besser weil billiger? ;)

    Kranplätze müssen verdichtet sein!

    „Alles Komplizierte ist unnötig. Alles Notwendige ist einfach - genau wie mein automatisches Gewehr.“ ―Michail Kalaschnikow

    • Zitieren
  • Senior.coconut
    E39 Enthusiast
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    109
    • 19. Januar 2019 um 12:42
    • #12

    besser weil frei zugängliche Software, Updates, einstellmöglichkeiten, mehr Zubehör, größere Auswahl an Düsen, verdampfern UND dazu noch günstiger ;)

    • Zitieren
  • cowboy1958
    E39 Forum Inventar
    Reaktionen
    3.599
    Beiträge
    4.510
    Bilder
    10
    Blog-Artikel
    1
    • 19. Januar 2019 um 12:49
    • #13

    Also ich bin mit meiner Vialle, eingebaut 2007, gefahren ca. 145.000 km, zufrieden.
    Keinerlei Probleme bisher :thumbup:

    • Zitieren
  • oldironman
    E39 Forum Inventar
    Reaktionen
    19.583
    Beiträge
    4.635
    Wohnort
    Niederrhein
    Fahrzeug
    Aktuell F20 Diesel, VectraC Vialle 355000 Km, Lanz Bulldog 1957, Ascona C Cabrio derzeit wieder on the road
    • 19. Januar 2019 um 13:02
    • #14

    sehr viel besseren und günstigeren kme nevo;)

    Bin mir nicht sicher, ob man die noch eingetragen bekommt


    Bilder sind meine, wenn nicht anders gekennzeichnet

    • Zitieren
  • Senior.coconut
    E39 Enthusiast
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    109
    • 19. Januar 2019 um 13:08
    • #15

    bei Euro 2 kein Problem.

    • Zitieren
  • cowboy1958
    E39 Forum Inventar
    Reaktionen
    3.599
    Beiträge
    4.510
    Bilder
    10
    Blog-Artikel
    1
    • 30. Januar 2019 um 20:24
    • #16

    Und Tarantel .....wie hast du dich entschieden :kratz:

    • Zitieren
  • Tarantel
    Neu Hier
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    • 6. Februar 2019 um 22:52
    • #17

    Alles kein Problem. Habe einen Termin im Mai in Ergoldsbach. Ich denke da bin ich gut aufgehoben.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Nockenwellensensor im Fehlerspeicher

    • 3-5-7erDriver
    • 20. September 2018 um 19:09
    • Gasanlagen
  • Youtube LPG Fahrzeug bei uns im Forum vertreten?

    • Xam2k8
    • 17. Mai 2018 um 23:30
    • Gasanlagen
  • Bremi vs. Bosch Zündspulenwiderstand

    • rama0711
    • 14. Mai 2018 um 21:51
    • Antrieb
  • Neue Batterie - Welche Marke?

    • shotokan
    • 24. September 2017 um 07:22
    • Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™