Fahrwerksfeder VA gebrochen (M-Fahrwerk ab Werk)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Pisst sich jetzt hier jeder ins Hemd, wenn man was nachfragt?
Wir können euch auch alle in Wattebäusche einpacken und dann das Forum dicht machen, oder wie auf Facebook 90% Mist von uns geben und alles laufen lassen ohne Sinn und Verstand und ohne Korrektur.
Ihr regt euch alle immer über die Suchfunktion auf, wie soll die was taugen, wenn hier immer alles durcheinander gehämmert wird?
Executor schrieb:
MWSEC schrieb:
Du weißt aber schon das sportliche Fahrwerk abstimmung nicht gleich m FW ist?
Geht es hier im Forum eigentlich nur noch darum, wer der schlauste ist oder um den gegenseitigen Austausch?
-exe
Deiner ist auf der richtigen Höhe 10mm tiefer wie ab Werk, also auch wie meiner ab Werk.Ich unterstütze niemanden der zu Faul ist die Suchfunktion zu nutzen
Carly taugt immer noch nichts am E39 -
Miss doch einfach mal von Kotflügelkante bis Felgenhorn unten. Und vergleiche es mit den bmw Soll Daten. Dann weißt du es genau
Fahrzeug natürlich auf absolut ebene Fläche stellen1x Touring - immer Touring
-
quentin_fotograf schrieb:
Miss doch einfach mal von Kotflügelkante bis Felgenhorn unten. Und vergleiche es mit den bmw Soll Daten. Dann weißt du es genau
Fahrzeug natürlich auf absolut ebene Fläche stellen
Ich unterstütze niemanden der zu Faul ist die Suchfunktion zu nutzen
Carly taugt immer noch nichts am E39 -
MWSEC schrieb:
Pisst sich jetzt hier jeder ins Hemd, wenn man was nachfragt?
Wir können euch auch alle in Wattebäusche einpacken und dann das Forum dicht machen, oder wie auf Facebook 90% Mist von uns geben und alles laufen lassen ohne Sinn und Verstand und ohne Korrektur.
Ihr regt euch alle immer über die Suchfunktion auf, wie soll die was taugen, wenn hier immer alles durcheinander gehämmert wird?
Executor schrieb:
MWSEC schrieb:
Du weißt aber schon das sportliche Fahrwerk abstimmung nicht gleich m FW ist? <---- Unnötig
-exe
->>>Deiner ist auf der richtigen Höhe 10mm tiefer wie ab Werk, also auch wie meiner ab Werk.<<<<- Auf den Punkt!
-exe -
Executor schrieb:
Ich weiß, dass es hier von absolut ignoranten Eintagsfliegen nur so wimmelt, die das Forum mit immer wiederkehrenden vollkommen banalen Schwachsinn zumüllen.
quentin_fotograf schrieb:
Miss doch einfach mal von Kotflügelkante bis Felgenhorn unten. Und vergleiche es mit den bmw Soll Daten. Dann weißt du es genau
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Uwe-Uwe ()
-
luca schrieb:
Das ist keine Serienhöhe, da ich vorher die Serienfedern drin hatte welche ich von 3 Jahren beim Freundlichen wegen Federbruchs erworben hatte. Ich hab sie beim Wechsel der Federn nebeneianander gestellt und die Lesjoförs Federn waren ca 2cm kürzer. Wenn ich von der Höhe 3cm rausnehme ist der Reifen fast im Radhaus und das ist sicher nicht M-Tech.
Aber egal, soll jeder halten wie er will.
Executor schrieb:
MWSEC schrieb:
Pisst sich jetzt hier jeder ins Hemd, wenn man was nachfragt?
Wir können euch auch alle in Wattebäusche einpacken und dann das Forum dicht machen, oder wie auf Facebook 90% Mist von uns geben und alles laufen lassen ohne Sinn und Verstand und ohne Korrektur.
Ihr regt euch alle immer über die Suchfunktion auf, wie soll die was taugen, wenn hier immer alles durcheinander gehämmert wird?
Executor schrieb:
MWSEC schrieb:
Du weißt aber schon das sportliche Fahrwerk abstimmung nicht gleich m FW ist? <---- Unnötig
-exe
-e*
Ich unterstütze niemanden der zu Faul ist die Suchfunktion zu nutzen
Carly taugt immer noch nichts am E39 -
Uwe-Uwe schrieb:
(...)quentin_fotograf schrieb:
Miss doch einfach mal von Kotflügelkante bis Felgenhorn unten. Und vergleiche es mit den bmw Soll Daten. Dann weißt du es genau
Ad b) Z.B. hierViele Grüße
Simon
---
Ever tried. Ever failed. No matter.
Try again. Fail again. Fail better.
-- Samuel Beckett -- -
simpadic schrieb:
Ich denke, weil man die Mitte wesentlich ungenauer trifft, als durch die Mitte das untere Felgenhorn
-
Hmm ok, das ist natürlich ein Gegenargument. Aber wahrscheinlich spielt das innerhalb der damaligen Serienfelgen keine Rolle und auf Zubehörfelgen ist das wahrscheinlich nur bedingt übertragbar.Viele Grüße
Simon
---
Ever tried. Ever failed. No matter.
Try again. Fail again. Fail better.
-- Samuel Beckett -- -
Die Messung zur Nabenmitte ist IMMER genauer. Dieser Wert ist nicht Reifen / Felgenabhängig.
-
Auch die Felgenhorn Methode ist nicht Reifen abhängig
ich messe ja nur die Felge mit
und nur so gibt es offizielle Werte con bmw
Alles andere musst du um die Felge durch 2 runter rechnen, man kann es sich auch kompliziert machen :p1x Touring - immer Touring
-
Was machste bei ner Zubehörfelge?
Dann passt es nicht mehr.
-
Das ist ja in der Theorie nachvollziehbar und sicher richtig, @RsRichard. Aber wenn hier um 5mm Differenz gestritten wird, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass 2 verschiedene Leute an 2 verschieden geparkten E39 mit nem handelsüblichen Zollstock jeweils die "gleiche" Nabenmitte treffen, um dann festzustellen, AP-Federn sind wasweißichwieviel höher, als M-Federn vom Freundlichen.Viele Grüße
Simon
---
Ever tried. Ever failed. No matter.
Try again. Fail again. Fail better.
-- Samuel Beckett -- -
Die Nabenmitte bei einer BMW Felge zu treffen ist aber relativ einfach. Da ist das Zielkreuz ja schon dran
-
Bei ner OEM ja, triff das mal bei Zubehör.Ich unterstütze niemanden der zu Faul ist die Suchfunktion zu nutzen
Carly taugt immer noch nichts am E39 -
Sooo, wie auch immer Mann messen will - ich habs zum Felgenhorn gemessen:
Istwert links: 59,2
Istwert rechts: 58,9cm
Sollwert: 58,7cm (+-1cm)
bei 17" Felge
Verbaut sind original M-Technik Federn und sonst ist alles neu am Fahrwerk. Stoßdämpfer sind die Sachs M-Technik.
Zur Radmitte zu messen ist nicht so optimal, weil Diese sich weiter innen befindet als der Felgenhorn und die Kotflügelkante (je nach Felge und ET unterschiedlich stark). Man misst also schräger und somit schnell paar mm daneben wenn man direkt ran hält (und nicht grad ne 90° Winkelhilfe mit Verlängerung am Meßinstrument hat). Habs aber ür die Mittelloch Verfechter
auch gemacht und es sind ca. 35,3cm
@luca magst deine Werte mitteilen?1x Touring - immer Touring
-
ich denke nach Richards Bild oben, wird sich die behauptung erledigt haben.
Die idee ist gar net Blöd die Linie da her zu ziehen.Ich unterstütze niemanden der zu Faul ist die Suchfunktion zu nutzen
Carly taugt immer noch nichts am E39 -
Habe eben mal meinen "vermessen"
. Räder sind die Styling 49, Federn AP 40/20 mm, VA alles neu. HA ist nächste Woche dran
. Dann messe ich noch mal
.
VL > 57,0 cm
VR > 57,3 cm
HL > 56,6 cm
HR > 56,3 cm
Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto. *** Winne - fährt BMW seit 1999 -
Der steht ja total schief, Winne!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0