Ich habe mir vor ein paar Monaten ein kleinen, aber doch lang gehegten Traum erfüllt.
Zustand war eher eine 3- aber dafür hat der Motor noch richtig Kraft gehabt und die Karosserie plus Ausstattung hatten mich dann doch überzeugt ihn zu kaufen.
Spoiler anzeigen
Da ist er, gleich mal das teure Zeug eingeflößt und bis heute noch nicht verbraucht.
Baujahr ist 99 und bis auf Individualsound, Komfortsitze und getönte Doppelverglasung vermisse ich nichts. Er hat übrigens schon die 200tkm Marke geknackt.
Das letzte Foto zeigt den Abtransport zur Werkstatt, aber dazu später mehr.
Ich hab mich dann gleich ran gemacht und habe erst einmal ein Teil der Innenausstattung ausgebaut.
Spoiler anzeigen
Aktuell habe ich meinen Flur ein wenig aufgewertet
Spoiler anzeigen
Der Beifahrersitz ist auf den Fotos schon gereinigt, der Fahrer ist noch unberührt. Letzteres zeigt die fertig aufbereiteten Sitze, Ich denke aber, dass ich nochmal drüber muss.
Vieles habe ich gereinigt und bei einigen Sachen habe ich auch versucht die Abnutzungsspuren zu minimieren.
Als ich dann langsam im Innenraum fertig war, wollte ich ihn zum TüV bringen. Da fiel mir auf das sich zu dem üblichen Vanosrattern noch ein helles klickern dazu geschlichen hat. Nach dem Probehören im Leerlauf stand für mich fest, dass ich lieber auf Nummer sicher gehe und die Pleuellagerschalen wechsel. Irgendwie dachte ich mir dann aber auch, warum nur die Pleuellager wechseln, warum nicht gleich alle oft bemängelt Schwachstellen angehen?!
Nach langem hin und her überlegen mit meinen beiden Kumpels, stand der Schlachtplan fest. Motor raus und komplett zerlegen. Gewechselt wird die Kette mit ihren Schienen, die PLS, die ZKD, Ventilschaftdichtungen und die Vanos wird komplett überholt. Dazu kommt noch, dass das Schaltgestänge neu gelagert wird und das ZMS auch getauscht werden muss.
Hier nun die ersten Bilder vom Motorausbau:
Tag1
Spoiler anzeigen
Tag2
Spoiler anzeigen
Wie man auf den letzten Bildern sieht, war ich leider schon zu spät dran. Es ist übrigens Zylinder 1, die Kurbelwelle hat was abbekommen. Diese Woche wird noch eine zusätzliche Meinung zur Kurbelwelle eingeholt. Ich weiß noch nicht genau was ich machen werde, aber eine neue kaufen für 1800Euro fällt flach.