keiner weiß was?

Standheizung nachrüsten
-
VirusR6 -
6. September 2009 um 22:55 -
Erledigt
-
-
Hast du im WDS mal nachgeschaut, was für eine Funktion der Pin hat?
-
Hast du im WDS mal nachgeschaut, was für eine Funktion der Pin hat?
Das einzige was ich dort gefunden habe ist das mein Auto dieses Kabel nicht hat..
So wie ich es im wds verstanden habe ist dieses Kabel nur bei Fahrzeugen von BJ 95-98 angeschlossen und geht an eine Sicherung F23 . -
hier nochmal der Auszug aus der Montageanleitung
-
Hast du im WDS mal nachgeschaut, was für eine Funktion der Pin hat?
Sorry für off-Topic, aber wo habt ihr noch Zugang zu einem fuktionierenden WDS ? Die bekannten Adressen im I-Net funktionieren nicht und auf meinem Diagnoserechner (WDS installiert) läuft keine Java Version mit der
der WDS funktionieren würde -
Moin. Meine ab werk webaszo z/c geht nicht mehr. Laut inpa steuergerat - nicht funktioniert. Kein Antwort.
Habe was gekauft 2003 webasto thermo top C (Diesel). Wolte tauschen mit meiner. Klappt das 1 zu 1 wechseln?
Mfg
-
Nein das klappt nicht 1:1 weil das normale Webasto Steuergerät nicht Bus Fähig ist.
-
also habe das trozdem aufgebaut. Läuft von 16:9, inpa zeigt alles korrekt, dannach in 3min geht zuheizer aus. Meldung laut inpa:
11 FlammAbbruch.Ist das Zusatz diesel pumpe oder ?
-
erledigt. Dosierung Pumpe - muss wechseln.
-
@DimiZ cool, Sendenhorst - da war ich im Sommer auf einem E39 Treff. Nagut es war eigentlich ein Mazda Treff, aber das wurde letzlich von vielen E39ern unterwandert
Dich hab ich da aber glaub nicht gesehenwie kommt das
kennst du die "Schwarzmaler"?
-
@DimiZ cool, Sendenhorst - da war ich im Sommer auf einem E39 Treff. Nagut es war eigentlich ein Mazda Treff, aber das wurde letzlich von vielen E39ern unterwandert
Dich hab ich da aber glaub nicht gesehenwie kommt das
kennst du die "Schwarzmaler"?
welche schwarzmaler?!
-
welche schwarzmaler?!
ABRAXAS :thumbup:
-
ABRAXAS :thumbup:
nope, nicht bekannt.
-
So.alle 12 Seiten gelesen.... viele Abkürzungen die mir nur Fragezeichen in den Kopf stellen.
Nunja. Am interessantesten fand ich dass man das Klimabedienteil scheinbar mit einem Kabel anschalten kann. (Das Beispiel mit der Sperrdiode) wenn das wirklich so ist, könnte man doch tatsächlich eine ganz normale "analoge" Standheizung einbauen, die über pin1 gestartet wird. (Per Telefonmodul) und dann einfach das klimateil mit dem gebläse anschaltet, oder hab ich da irgendwo einen Denkfehler? -
Glaube ja. Kannst du so machen. Aber ist dann dass nicht ab werk
-
ja das ist richtig, aber das würde den Einbau und das verkabeln natürlich immens vereinfachen. So nen Stromausgang hat die sth ja und da aktiviert sie das gebläse und wenn bsp die halbe Stunde um ist geht's wieder aus.
-
Ahoi!
Soweit ich das verstehe habe ich in meinem Diesel mit dem zuheizer die Sebastian standheizung.Suche jemanden im Raum Kiel der sie mir freischaltet
Grüße!
-
Ahoi!
Soweit ich das verstehe habe ich in meinem Diesel mit dem zuheizer die Sebastian standheizung.Suche jemanden im Raum Kiel der sie mir freischaltet
Grüße!
du meinst Webasto und nicht Sebastian oder????
-
Ja webasto,
danke Autokorrektur
-
Autohaus HANSA
Gibt hier ne Codierliste, da mal nachschauen.. Einfach mal den Begriff bei Suche hier im Forum eingeben
-