Beiträge von conschtl

    Ahoi Gemeinde,

    brauche neue Felgen für meinen E39 530d Touring M-Fahrwerk.

    Frage:
    Passt 9,5J x 18HT ET20, ohne Adapter etc. auf meinen 5er? ist das zulässig?

    Story falls es jemanden intressiert:

    Es waren die Parallelspeiche 8jx17 et20 drauf. Finde ich auch sehr schön, aber für den Preis bekomme ich auch schöne 18" Felgen.
    Meine sind hin weil meine Schwester fand, dass die Felgen gut zur Leitplanke passen....... :heul:
    Nun schreibe ich gerade mit einem sehr unfreundlichen Typ auf Kleinanzeigen, der schöne 18er hat. Er Hat sie auf seinem e39 montiert.
    Ich bekomme aber nicht aus ihm raus, ob das zulässig ist, ob der da Adapter zwischen hat etc.

    Link zu Kleinanzeigen

    Wenn die nicht passen freue ich mich über Vorschläge bzw angaben was passt.

    Danke euch und Grüße!

    Ahoi Freunde,

    Muss meine Fahrertür tauschen. neu bei BMW 650€ netto.......
    Die Jungs konnten oder wollten mir nicht sagen was passt und bei google stehen widersprüchliche Sachen.
    530D Touring FL 10/2003 M-paket
    Es geht um die Fahrertür. Wäre toll wenn mir jemand kurzfristig helfen kann.
    von: "es passen alle e39 Fahrertüren" bis "ab 2001 Touring Türen" hab ich jetzt alles gelesen.


    Danke Vielmals, :danke:

    Grüße

    Also langsam weiß ich nicht mehr was ich von dem Ding halten soll!
    Gestern hatte ich wieder Staubsauger Lärm. Wirklich laut. Drehzahl 1:1 umgesetzt.
    Lag das dann an der Außentemperatur von 28 grad? War meine alte einfach immer kaputt? Das hat sie nie getan.

    Also bei mir ist es jetzt nach 1 min laufendem Motor weg.
    Scheint do als hätte sich das Öl erst verteilen müssen oder so.
    Ich bin aber ganz sicher, dass das vor dem Lagerschaden nicht da war!

    Ich habe jetzt neu:
    Kühler, Verschluss, Wapu, Thermostat und Visko-Lüfter.
    Soweit funktioniert alles gut.
    Habe noch im Forum gelesen, dass es schwierig sein kann, komplett bzw richtig zu entlüften. Wenn im Ausgleichbehälter der Strahl stimmt und ich die Wassertemperatur im Auge behalte, kann doch eigentlich nichts schief gehen, oder?
    Sollte ich noch was tun?
    Danke euch

    Ahoi!
    Ich habe alles wieder zusammen (mit Dichtung), alles dicht so weit so gut.
    AAAABBBBEEEER:
    Dieser Viscolüfter setzt 1:1 die Drehzahl um.
    Heißt ab 2000 Umdrehungen + hört sich die Karre wie son Mitsubishi intercooler an!
    Das war vorher nicht so ?!
    Defekt? Umtauschen? Abwarten? Ausbauen und ohne fahren?
    Der gesamte Lüfter inkl. Kupplung ist neu.
    Danke euch.

    Check,
    Kein Problem, Danke!
    Habe auch Zeichnungen mit Dichtung gesehen. Aber als ich die alte runter hatte war da definitiv keine. Und bei der neuen Wapu war keine dabei... daher erstmal zusammenbauen :D

    Ich Danke euch wirklich für den Support.
    Schraube seit 3 Jahren ohne jegliche Kenntnisse selber an meinem e39.
    Ohne das Forum wäre ich aufgeschmissen ;)

    Aber mal ganz ehrlich: was ich seit dem als Pfusch entlarven konnte ist schon übel... Also know-how ist das eine, was manche Werkstätten berechnen und wirklich machen ist was ganz anderes.

    Naja. Du kannst auch destilliertes Wasser nehmen. Wie ich bereits schrieb, ist das was man im Supermarkt bekommt kein richtiges destilliertes Wasser! Von daher nicht so ungeeignet für dein Auto, wie viele das gerne darstellen.

    Also so heiß würde ich mich deswegen nicht machen. Ich würde es eher als egal ansehen und mich an den Vorgaben des Hersteller halten.

    Danke, so wird’s gemacht.
    Habe jetzt auch ne neue Pumpe etc da und setze mich heute ran.

    @conschtl

    Wie viele Kilometer hat dein 530d denn gelaufen, sodass das Lager der Viskokupplung sich derart verabschiedet und alles andere so platzt und in die Luft fliegt? :)

    Und der 4 Jahre alte Kühler war nochmal von welchem Hersteller?

    280 tkm
    Aaaber, das Mausi hatte auch schon nen ordentlichen front-Schaden.
    Vor 4 Jahren ;)
    Damals habe ich noch nicht selber Hand angelegt. Mittlerweile sehe ich aber an jeder Ecke an der repariert wurde, dass gepfuscht wurde.
    Gerade bei dem Lüfter würde ich sagen: hätte man vor 4 Jahren mit tauschen müssen (stand bestimmt auch auf der Rechnung :D ) aber wurde nicht.
    Hersteller guck ich nachher nach.

    Man sollte aber bei solchen Aussagen bedenken, dass das was du in jeden Supermarkt als destilliertes Wasser kaufen kannst, eigentlich kein Destillat, sondern nur entionisiert ist. Den Ionenmangel kompensiert aber der Kühlerfrostschutz.BMW schreibt aber glaube ich Leitungswasser vor.
    Viele Hersteller machen das aber nicht, bzw. manche untersagen es sogar direkt und schreiben entmineralisiertes Wasser vor.
    Also im Prinzip richtig, aber es schüttet niemand echtes destilliertes Wasser in sein Auto. Somit eher uninteressant.

    ich hab an Kalk gedacht... deswegen kam ich auf destilliertes Wasser.
    Ist gut ich nehm Leitungswasser.

    Der Deckel kommt auch neu.
    Konstanten Wasserstrahl hatte ich.
    (Freut sich jeder Urologe drüber ;) )

    Sehr gut!!!
    Ich Danke dir!
    Eine Frage noch: kann ich zunächst nur mit destilliertem Wasser auffüllen bzw befüllen und dann im winter kühlerflüsdigkeit?
    Würde mir die Sauerei die ich immer anrichte sparen, da das Wasser keine Spuren hinterlässt.

    Danke und Grüße

    Ist jetzt der Kühler 4 Jahre alt oder 15? Wenn er 15Jahre alt ist, dann ist es halt einfach altes Plastik und das wird mit der Zeit halt einfach mürbe. Ist ja beim Benziner auch nicht anders. Desweiteren wird der Kühlerverschluss auch 15Jahre alt sein und nicht mehr anständig funktionieren. Also mach den Kühler, den Deckel und weil du eh schon alles offen hast Thermostat und Wasserpumpe auch neu rein. Dann weiter beobachten. Kühler kannst je nach Geldbeutel auch von Dasis nehmen oder halt dann Behr. Visko-Lüfter ist nicht so wichtig, gibt genug die ohne rumfahren , da die Drucklüfter der Klima als Backup funktionieren. Einen neuen kannst ja aber trotzdem reinhauen.


    Der kühler an sich ist ca 4 Jahre alt gewesen. Was genau ist der kühler Verschluss??
    Thermostat habe ich vor kurzem gemacht, weil das alte nicht geschlossen hat.
    Wasserpumpe?
    Hab ich identifiziert, warum neu?

    Habe jetzt Kühler und Lüfter neu hier liegen.