Hi,
nachdem mein zweiter Funkschlüssel den Geist aufgegeben hat, habe ich den Schlüssel geöffnet und den Akku getauscht. Danach sah das Gehäuse aber leider nicht mehr ganz gut aus. Da ich den ersten Schlüssel schon mal "professionell" habe reparieren lassen und da der Akku nicht sehr lange gehalten hat, habe ich mich nach Alternativen umgesehen und diesen Schlüssel gefunden:
https://www.ebay.de/itm/283104381227
Die Teile sind völlig ok! Die Platine vom alten Schlüssel kann man umstecken, denn der Transponder ist auf der Platine. Das Gehäuse ist geklickt, so kommt man jederzeit an den Akku. Natürlich muss man den Schlüssenbart noch fräsen lassen. Saubere Sache!
Alternativ kann man auch den folgenden Schlüssel mit Transponder und Platine verwenden:
https://www.ebay.de/itm/282561464702
Der Transponder muss noch mit dem EWS verbunden werden oder man nimmt z.B. den aus dem Werkstattschlüssel. Die Fernbedienung wird auf die bekannte Art angelernt. Es wird kein Akku verwendet, sondern eine Knopfzelle die leicht tauschbar ist. Nett!
Den HU58 gibt es dort in der alten Ausführung und in der neuen (die verlinkt wurden).
Den Schlüssel mit Platine und Transponder kann man auch ganz gut als reine Fernbedienung verwenden. Einfach anlernen: Alles zumachen, Schlüssel ins Zündschloss in die erste Position und für ein paar Sekunden stecken lassen, entnehmen, obere Taste drücken und gedrückt halten, mittlere Taste 3 x drücken, dann obere Taste loslassen - wenn es geklappt hat, schließt danach die Anlage. Danach kann man sofort mit dem zweiten Schlüssel weitermachen -> obere Taste drücken und gedrückt halten, mittlere Taste 3 x drücken, dann obere Taste loslassen. Wenn man den vorderen Teil entfernt, hat man eine nette, handliche Fernbedienung!