Hallo zusammen!
Ich hoffe ich langweile euch mit meiner Geschichte jetzt nicht ganz so sehr.
Ich weiß auch, dass es schon einige Threads dazu gibt. Allerdings möchte ich hier, falls das in Realität umgesetzt wird, meinen Fortschritt teilen.
ich bin heute mal wieder eine längere Strecke mit meinem E39 gefahren. Ich bin generell zufrieden mit meinem Exemplar.
Bis auf Xenon hat er so ziemlich die Ausstattung die ich immer haben wollte. Er hat sogar eine tolle Farbe, obwohl das nie ein Auswahlkriterium war!
"Rostfrei" in dem Sinne ist er zwar nicht ganz, aber es ist relativ gesehen sehr wenig, was ja mittlerweile eines der Hauptkriterien beim Kauf ist.
Dazu habe ich ihn damals sogar "relativ" günstig bekommen. Mein Vorbesitzer musste das Auto verkaufen, da er sein 3. Kind bekam. Also musste das 3. Auto weg und ein Vito her.
Die Motorisierung hat für mich zwar keine riesen Rolle gespielt, aber 2,5l Hubraum sollte er schon haben.
Ich habe mir auch ziemliche Gedanken gemacht, ob ich lieber einen Schalter oder einen Automatik haben möchte. Hat ja beides Vor- und Nachteile.
Da ich dann aber die Anzeige von meinem Jetztigen gefunden hatte und ich mich beim Anschauen sofort in das Auto verliebt hatte, war die Sache zu dem Zeitpunkt natürlich klar.
Probleme habe ich allerdings jetzt immer noch mit der Kupplung.
Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich mich an dieses spätkommende schleifpunktlose Ding gewöhnen kann... Das CDV zu entfernen hat es nur minimal besser gemacht, aber es kommt in keiner Welt an einen Golf oder sowas ran.
Meine Schaltvorgänge sind zwar auch um Welten besser geworden als am Anfang, aber so ganz zufrieden bin ich irgendwie nicht. Nur macht das so einfach keinen Spaß mit dem Auto zu fahren.
Ein guter Bekannter der schon Jahre lang E39 fährt hat gemeint, dass die Kupplung sich E39 Typisch anfühlt. Von daher gehe ich nicht von einem Defekt aus.
Ich versuche mir jetzt auch schon lange einzureden, dass das schon so ok ist, aber das ist ja irgendwie auch nicht das Wahre.
Also im Großen und Ganzen: Ich würde gerne Automatik haben, aber ich will nicht verkaufen!
Die Idee vom Umbau ist zum jetztigen Zeitpunkt erstmal nur so im Hinterkopf.
An sich traue ich mir so einen Umbau, mit Hilfe bzw. Beistand, zu. Problematisch wird eher die nicht vorhandene Hebebühne und das nicht vorhandene private Grundstück.
Natürlich kommt die ganze extra Elektronik dazu, die es bei einem Getriebeumbau in die andere Richtung nicht gibt.
Da ich sowas allerdings Hobbymäßig mache, ich vor Schaltplänen keine Angst habe und an sowas sogar Spaß habe, würde ich das erstmal außen vorlassen.
Zwischen einem Schalter und Automatik gibt es ja doch eine ganze Reihe an Unterschieden.
Ich zähle jetzt erstmal die auf, von denen ich weiß. Wahrscheinlich gibt es noch einige mehr:
- Getriebe (duh)
- Kardanwelle
- Differential
- Pedalerie + Verkleidung
- Schaltkulisse
- Zündschloss? (Sperrt das nicht Position 0, wenn P nicht eingelegt ist?)
- (Elektronik)
Folgende Optionen habe ich eigentlich:
1. Die Teile alle einzeln zu besorgen ist zwar machbar, aber nicht die optimalste Lösung. Irgendein Kleinteil fehlt dann immer.
2. Einen Schlachter zu besorgen, wäre eine Lösung wenn ich ein Privatgrundstück und Bühne besitzen würde
3. Mit jemanden Teile tauschen, der auf Schalter umbauen möchte
Option 3 wäre da schon mein Favorit.
Das natürlich nicht jeden Tag jemand das Getriebe in seinem E39 tauschen will, ist mir natürlich klar.
Und deswegen kommt hier auch mein Aufruf:
Möchte jemand auf Schalter umbauen und Teile tauschen? Nur 520i FL, 525i, evtl. 520i VFL, 523i, weil es ist das Getrag Getriebe.
Solange dieser Thread nicht erledigt ist, gilt der Aufruf. Über weitere Dinge müsste man dann sprechen.
Und ja, an sich ist es sinnvoller den zu verkaufen und einen Automatik zu suchen. Das ist aber schlichtweg nicht der Weg den ich gehen möchte.
An sich ist das ja auch erstmal nur so eine Idee im Hinterkopf. Vielleicht schafft es auch Jemand hier mir meinen Schalter nochmal zu verkaufen.
Soweit ich weiß hat Paddl_F22 ja seinen zum Schalter umgebaut. Ich wäre sehr dankbar wenn du ein paar Tips dazusteuern würdest.
Und auch ein generelles Danke an alle, dass man hier im Forum so willkommen ist.
Vor einiger Zeit hätte ich sowas nie in irgendeinem Forum gefragt, weil man sich die Antworten bei solch einer Frage ja eigentlich denken kann.