Aso, ja hab ich. Der fehler kommt aber laut inpa immer bei 33kmh ca
E39 ABS und ASC, Motor dreht nur bis 54001/min
-
528i Rob -
3. Juli 2022 um 22:25 -
Unerledigt
-
-
Hast du die hinteren Sensoren denn jetzt auch durch vernünftige ersetzt?
-
Wie gesagt, ja. Vorne links Bosch, hinten rechts Bosch.
-
Ist ein bisschen lange geworden hier …
Die anderen beiden hast du nicht ersetzt?
-
Ne weil die auch keinen fehler schmeißen und von den Werten her passen.
-
Auch im Zusammenspiel mit den brandneuen?
-
Einziger Fehler welcher sporadisch kommt ist der mit der Einsteuerung/Dauerregelung Fehlercode 64 bei 28,88km/h
Auch im Zusammenspiel mit den brandneuen?
Ja, also meine mot Fehler schmeißen das nichts leuchtet.
Also nochmal zusammengefasst. Mein Motor dreht ganz normal seit ich den sensor vorne links getauscht habe.
Einziges Problem bis jetzt, Tempomat fällt nach einmaliger Benutzung aus außerdem vibriert mein Bremspedal bei <40kmh und ABS regelt.
Selten leuchten die ABS und ASC Lampe, dann ist auch das mit dem Bremsen weg, nach neustart sind die Leuchten aus und das Problem mit den Bremsen wieder da.
Auslesesoftware hat dann den Fehler:
64
Dauerregelung/Einsteuerung
Error Frequency : 253
Fahrzeuggeschwindigkeit
ASC passiv geschaltet
ABS-Regelung aktiv
BLS nicht betaetigt
ASC-Regelung passiv
-
Ich würde sagen, entweder Radlager defekt, oder Steuergerät. Tippe aber auf Steuergerät.
-
Ich würde sagen, entweder Radlager defekt, oder Steuergerät. Tippe aber auf Steuergerät.
in die Richtung würde ich auch denken
die Radlager haben ja keinen "sichtbaren" ABS Geberring sondern einen versteckten, dort kann es auch mal durch Metallabrieb (Bremse) zu Metallstaubansamlungen kommen, die dann zu Fehlfunktion führen
die Steuergeräte haben leider sehr oft Defekte, die sich so oder ähnlich äußern, es sind interne Kontaktprobleme im Steuergerät, die Verbindungen der Steckerpins zur Platine reissen oft, es gibt Firmen die das (mehr oder weniger "schön") reparieren, der geübte Bastler bekommt es mindestens in der "weniger schön" Ausführung auch selbst hin
-
Ich hatte auch das Steuergerät im Sinne, ich hab aber das was von Vorne quasi eingesteckt word nicjt unten, hoffe ihr versteht was ich meine.
Ist dieses auxh betroffen?
-
Elzetto hat Recht. In 90% aller Fälle ist es der Sensor. Hast du die Auflageflächen penibel saubere gemacht? Die blühen gerne auf und da gehts um Millimeter und du hast ein fehlerhaftes Signal.
-
Ich hab mit einem Aufsatz fürn Akkuschrauber die Flächen abgeschliffen, weiß nicht aber ob es dann ausreichend war. Ich werde heute den sensor vorne links ausbauen und nochmal alles gescheit ausblasen/reinigen.
-
Ich habe ja gerade das exakt gleiche Problem, gleiche Fehlermeldungen. Ich habe 4 neue Bosch Sensoren verbaut.
Wenn ich losfahre, kein Warnlicht. Ich geh auf die Bremse und das ABS geht an, 5x kurz, Pause, wieder 5x kurz und dann fängt (ich vermute) die Pumpe vom ABS an, merkwürdig jaulende Geräusche von sich zu geben. Auto bremst aber 1A, GsD!
Nach ein paar Kilometern gehen die beiden gelben Lampen dann doch an - und der ganze Spuk mit dem ABS ist vorbei!
Kann man denn das Steuergerät irgendwie genauer diagnostizieren?
Die Sitze der ABS Sensoren hab ich mir ner kleinen Messingbürste sauber gemacht und die Sitze gut ausgeblasen. Trotzdem Fehler.
Allerdings sind drei der vier Stecker karosserieseitig direkt beim ersten Anfassen zerbrochen. Kann man die einzeln nachkaufen oder nur komplett am Kabelbaum? Kann man die einfach weglassen und die Kabel verlöten?
-
Habe den linken ausgebaut und musste feststellen das der wine leichte schleifspur hat..
Würde gerne ein bild posten, wie geht das?😬😬
-
Würde gerne ein bild posten, wie geht das?😬😬
Einfach
Wenn du "schreibst" auf die "Klammer" drücken, dann "Hochladen". Jetzt aussuchen von wo, Foto anklicken und hochladen. Rest erklärt sich eigentlich von selbst.
Achso, auf die Größe der Dateien achten und QUELLENANGABE nicht vergessen, z.b. "Quelle: eigenes Foto".
-
Ach verdammt des foto hat sich etz ned gespeichert oh man.. war auf jedenfall eine leichte schleifspur dran..
Michelsblackpearl danke für die Erklärung:)
-
Gerne.
Wir wollen ja was sehen.
-
So muss es aussehen, dann auf "original einfügen" klicken und abschicken.
-
Oder "Vorschau einfügen". NICHT auf "Löschen" klicken.
-
Das ist jetzt hinten Rechts, genau das selbe..
-