• also ich war bei Zavoli weil mein vorheriges Auto als Neukauf auch direkt vom Händler dort umgerüstet wurde und ich von der Arbeit dort voll überzeugt war/bin.

    Hat alles in allem mit Leihfahrzeug 2500,- Euro gekostet.

    Wenn man mal ganz vorsichtig rechnet bei 10 Litern Sprit auf 100km bei einem Literpreis von 1,30 Euro und dann 11 Liter Gas dagegen stellt bei 0,65 Euro, dann hat sich die Anlage nach knapp über 40.000 km schon selbst bezahlt.

    Und wenn man die Werte etwas anpasst an die Realität: Verbrauch Sprit 11,xxx Liter gegen gegen 12,xxx Gas (das kann ich aufgrund von zuwenig Betankungen noch nicht ganz genau sagen) und zudem Gas gerade bei 0,62 Euro liegt und Sprit eher bei 1,4x Euro sieht die Rechnung noch besser aus.

    Mein Vorgänger hat ziemlich genau einen Liter mehr Gas als Benzin gebraucht. Da hat mir die Gasanlage auf die 100.000 km die ich den Wagen gefahren habe bei Kraftstoffkosten von 6,60 Euro pro 100km beschert über einen Zeitraum von 4 Jahren.
    Hätte ich nur Benzin getankt wäre ich eher bei 14 Euro gelandet.

    Und ich hab ja nun vor irgendwann hier die KM Tabelle zu knacken. Von daher dürfte ich noch viel Gelegenheit haben zu sparen. Die Karre hat ja erst knapp 100.000 gelaufen. Da sollten also noch 700.000 drauf passen.
    Öl Verbrauch ist bisher auch keiner feststellbar (hab aber auch erst 5000km drauf gefahren)
    Und natürlich hat er direkt 5W40 bekommen.

    Ausserdem muss man noch erwähnen dass beim Vorgänger das Ol alle 15.000km gewechselt wurde und niemals schwarz war. Höchstens mal so Bierflaschenfarben. Das Gas bringt deutlich weniger Verbrennungsrückstände mit sich. Von daher erwarte ich keine Probleme mit verkokten Abstreif-Ringen.

    Bin also rundum zufrieden.

    Es gibt bei Gas nur einen einzigen Nachteil. Man steht etwas länger an der Zapfsäule weil eben alles Dur ein relativ kleines Loch muss. Aber das nehme ich gerne in Kauf. Ausserdem hat man so länger Zeit um auf den Zähler zu schauen auf dem die Liter Schneller laufen als die Euros ;)

  • Wenn man mal an einer Tankstelle mit dem Dish-Adapter tankt, geht das viel schneller, weil da der Durchmesser etwas größer ist :) Da ich auch gerne mal etwas "Zwischengas" gebe, stören mich meine 18 Liter Verbrauch bei 55ct auch eher weniger :ugly: Werde mir mal einen neuen ACME-Adapter mit größerem Duchgang besorgen, obwohl die 3 MInuten länger nicht wirklich stören, und da hast Du recht, das mit dem Beobachten der Tankanzeige bereitet mir auch immer wieder Freude :top:

  • Ich habe meine Adapter ein wenig aufgebohrt und nun so läuft das Gas etwas schneller durch 8)

    Zum LPG kommt immer auch etwas Benzin hinzu, also passt das mit den 6,6€ / 10üKm nicht ganz... fällt zwar erstmal nicht so ins Gewicht, wenn Du den Km-Rekort *jagen oder sogar knacken willst, kommen da aber schön ein paar Liter zusammen ;)

  • Ich habe halt so einen Dish-ACME-Kombiadapter, bei dem der ACME in den Dish eigeschraubt ist, wenn ich den aufbohren würde, wäre er zu instabil und würde sicher abreißen :heul: Daher muss ich mir halt noch einen M16-Adapter zulegen, dann geht das sicher auch etwas schneller, und die Stabilität für die schwere Pistole bleibt erhalten :)

  • Ich habe meine Adapter ein wenig aufgebohrt und nun so läuft das Gas etwas schneller durch 8)

    Zum LPG kommt immer auch etwas Benzin hinzu, also passt das mit den 6,6€ / 10üKm nicht ganz... fällt zwar erstmal nicht so ins Gewicht, wenn Du den Km-Rekort *jagen oder sogar knacken willst, kommen da aber schön ein paar Liter zusammen ;)

    doch, passt schon. Ich habe die Kompletten Kraftstoffkosten eingerechnet. Also Gas und die paar mal Sprit alles komplett.
    Wer da auch so wie ich ein Korinthen-Kacker ist, dem empfehle ich die App carmanager. Da kann man auch Wartungskosten, Steuer, Versicherung etc. eingeben und sich alles tutti komplette anzeigen lassen.
    Mein Vorgänger war da von Anfang an komplett erfasst. Inkl. Kaufpreis und Verkaufspreis.

    Alles in allem hatte ich mit der Kiste (Lada Niva) kosten von 23 Cent pro KM

  • Ich habe meine Adapter ein wenig aufgebohrt und nun so läuft das Gas etwas schneller durch 8)

    Zum LPG kommt immer auch etwas Benzin hinzu, also passt das mit den 6,6€ / 10üKm nicht ganz... fällt zwar erstmal nicht so ins Gewicht, wenn Du den Km-Rekort *jagen oder sogar knacken willst, kommen da aber schön ein paar Liter zusammen ;)

    Auf wieviel hast du den Adapter denn aufgebohrt?


    Da hast Du dich aber mächtig verbessert

    ja, könnte man so sehen. Also auf Langstrecke überhaupt kein Vergleich.
    Aber für seinen Verwendungszweck ist so ein Lada Niva eigentlich unschlagbar.

    Einmal editiert, zuletzt von Airemperor (2. Februar 2021 um 13:07) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Airemperor mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Bin ich seinerzeit auch erst als ich den Tankanschluss am e32 von der Heckschürze unter den Tankdeckel verlegen ließ und auf einmal deutlich länger beim Tanken brauchte...

  • Nein,

    weder beim e32 noch beim e46 und auch jetzt beim e39 nicht.

    Wenn es gerade gebohrt ist... was sollte passieren 8)

  • Können Sie einen guten Mechaniker in Halle empfehlen

    Das werden nur LPG-ler vor Ort beantworten können.

    Kenne zwei sehr gute am Niederrhein

    Bilder sind meine, wenn nicht anders gekennzeichnet