Und warum schreibt der Anbieter, das man die Dinger nur mit Einzelabnahme zulassen kann
Beiträge von grüner bmw
-
-
Der hat aber keine Straßenzulassung
Ich dachte, das normale Kühler doch auch aus Aluminium sind, oder
-
Er meint sicher, ob die Krümmer vom M62B4,4 und die vom S62 gleich sind
Meines Wissens ja, aber genau wissen das sicher die Experten
-
Gut, das wusste ich nicht, meine hab ich nun auch fast 3 Jahre, und die hab ich auch gebraucht gekauft
-
Für das Geld hättest Du dir auch die Mtec's kaufen können, die passen immer, und haben ihre Langlebigkeit schon hinreichend bewiesen
-
Hab auch mal einen 540ger mit 9,5 rundumgesehen, aber 10J ist vorne schon eine Hausnummer, für mich wär dat nischt
-
Der Schweißdraht vom Schutzgasschweißgerät ist dafür sehr gut geeignet, doppelt verzwirrbelt hat er dann auch keine scharfe Endung an einer Seite
-
Da der V8 recht schnell warm wird, kann ich mir gerade im Stadtverkehr eine Pappe sparen
Das er bei den Temperaturen etwas mehr verbraucht, liegt bei mir aber an der spät umschaltenden Gasanlage, in der Stadt steht eh immer ein Wert von 17-18 Liter im BC
Das es nicht mehr wird, liegt aber eher daran, das ich mich im Gegensatz zum Sommer, mit dem Gasgeben etwas zurückhalte muss
-
Ich hab mir letztes Jahr eine Überholte von Richard eingebaut, jetzt geht auch die Restwärmefunktion wieder problemlos, das ist bei diesem Wetter schon von Vorteil
-
Muss man halt nur darauf achten, das nur die zweite Stufe am Schalter aktiviert wird
-
Dann ist dies ja ein wissenschaftlicher Beitrag, wieder was gelernt
-
Was bitte ist drölf
-
Mein selbstgebauter passt immer, man muss ihn nur geduldig ansetzen
-
Wenn Du es schneller haben willst, Du eine Flex und einen Bohrschrauber hast, nimm ein 3mm Flacheisen und leg los
Ich hab es so gemacht, klappt prima
-
Entschuldigung, hab ich natürlich überlesen
-
Der Link zu der Einkaufsmöglichkeit wäre sicher sehr aufschlussreich, von SKF als Fahrwerkskomponentenvertreiber hab ich auch noch nie etwas gehört
Kenn nur die guten von Lemförder und TRW
-
Ich kann kein Zwitschern hören, aber einfach mal den Riemen runternehmen, dann kurz laufen lassen
Enn es weg ist, hast Du den Schuldigen gefunden. Die Rollen kann man auch mal mit der Hand drehen, machmal merk man da auch schon ein Spiel, oder hört gewisse Abnormalitäten
-
Das war ein Scherz, als ich jung war, ging das halt noch
-
Das mit den Vollbremsungen liegt ja nicht in deiner Hand, wenn man mal aus 230 km/h auf 100 runter musste, freut man sich, wenn die Bremsen sauber funktionieren
Aber für deine Wanderdüne (Zitat von Winne ) wird es wohl reichen
-
Ich habe halt so einen Dish-ACME-Kombiadapter, bei dem der ACME in den Dish eigeschraubt ist, wenn ich den aufbohren würde, wäre er zu instabil und würde sicher abreißen
Daher muss ich mir halt noch einen M16-Adapter zulegen, dann geht das sicher auch etwas schneller, und die Stabilität für die schwere Pistole bleibt erhalten