Wundersame Lima Reparatur !!!

  • Moin

    Folgendes Problem

    Seit 1-2 Tagen spinnt meine Lima. Mal geht sie, dann wieder nicht. Wenn der Motor warm ist geht's besser. Heute früh gingen alle Warnleuchten , inklusive Motornotprogramm, an. Als ich das Licht ausmachte, ging die Ladekontrollleuchte aus und so ziemlich alle Warnleuchten auch. Gestern konnte ich die Lima mit einem sanften klopfer auf das Gehäuse zur Mitarbeit überreden. Momentan geht sie mal wieder, allerdings kommen nur ein paar Volt Ladestrom an. So 13,5 Volt. Es ist eine Valeo Lima mit ner 90 drauf. Mehr konnte ich noch nicht erkennen. Muss arbeiten.

    Das Fahrzeug ist ein M54B25 Schalter Bj 2001.

    Ich gehe davon aus, dass es an irgend einem Relais/Schalter liegt. Ist es möglich diesen, vorübergehend mit WD40 oder nem anderen Wundermittel, gangbar zu machen?

    Will die Lima erneuern, brauche den Dicken aber täglich. Daher erstmal ne Notlösung.

    Danke für Tipps

    Gruß, Michael.

    Alle von mir eingestellten Fotos sind meine eigenen. "Fremde" Fotos werden explizit mit Quelle versehen

    "Ich mache nur Fehler, damit niemand merkt das ich Perfekt bin." ;)

    "Nullum est iam dictum, quod non sit dictum prius." :lehrer:

  • Entweder sind die Kohlen runter oder der Regler hat einen weg.

    Tauschen, bzw. instand setzen lassen, alles andere lohnt nicht und verursacht nur noch mehr Probleme (Stichpunkt Spannungsspitzen).

    Der e39 ist da sehr sensibel was die Spannungen an geht!

    Gruß Sebastian

    *alle von mir geposteten Bilder sind mein Eigentum ; Bilder welche nicht mein Eigentum sind, erhalten eine passende Quellenangabe!

    Stammtisch Düsseldorf 2025, jeweils ab 16.30 Uhr Treffen. :trinken:

  • Entweder sind die Kohlen runter oder der Regler hat einen weg.

    Tauschen, bzw. instand setzen lassen, alles andere lohnt nicht und verursacht nur noch mehr Probleme (Stichpunkt Spannungsspitzen).

    Der e39 ist da sehr sensibel was die Spannungen an geht!

    beinhaltet der Regler nicht auch die Kohlen :kratz: - zumindest beim E34 war es so (meine ich mich zu erinnern) ...

    MfG Christian

    Alle Bilder (sofern nicht anderes vermerkt) stammen von mir.

    "The difference between stupidity and genius is that genius has its limits." in memoriam A.E.

  • Danke erstmal.

    Erneuern ist natürlich logisch. Wollte nur mal nach ner Notlösung hören. Kohlen erneuern wäre nicht möglich? Wenns nichts ausgefallenes ist, hätte ich die bis heute abend. Wie gesagt, brauche das Auto täglich. Bekomme so schnell keine neue Lima, frühestens Freitag.

    Gruß, Michael.

    Alle von mir eingestellten Fotos sind meine eigenen. "Fremde" Fotos werden explizit mit Quelle versehen

    "Ich mache nur Fehler, damit niemand merkt das ich Perfekt bin." ;)

    "Nullum est iam dictum, quod non sit dictum prius." :lehrer:

  • Das Problem ist nicht die Lima selbst, eher das die Steuergeräte im E39 sehr sensibel auf die Spannungen reagieren, also zu wenig ist nicht gut und zu viel auch nicht, da gehen gerne mal Steuergeräte bei defekt.

    Bei manchen Limas bekommt man den Regler/Kohlen einzeln, aber nicht immer kommt halt auf die Lima an.

    Gruß Sebastian

    *alle von mir geposteten Bilder sind mein Eigentum ; Bilder welche nicht mein Eigentum sind, erhalten eine passende Quellenangabe!

    Stammtisch Düsseldorf 2025, jeweils ab 16.30 Uhr Treffen. :trinken:

  • Mahlzeit

    Kann ich eigentlich auch ne 120A Lima da einbauen? Bmwfans listet die auch mit auf. Hätte ne gebrauchte fürn schmalen Pfennig in der kleinen bucht gefunden. Gar nicht weit weg. Könnte ich heute holen.

    Danke und Gruß, Michael.

    Alle von mir eingestellten Fotos sind meine eigenen. "Fremde" Fotos werden explizit mit Quelle versehen

    "Ich mache nur Fehler, damit niemand merkt das ich Perfekt bin." ;)

    "Nullum est iam dictum, quod non sit dictum prius." :lehrer:

  • Das ist prima. Dann geh ich mal ans Werk

    Danke und Gruß, Michael.

    Alle von mir eingestellten Fotos sind meine eigenen. "Fremde" Fotos werden explizit mit Quelle versehen

    "Ich mache nur Fehler, damit niemand merkt das ich Perfekt bin." ;)

    "Nullum est iam dictum, quod non sit dictum prius." :lehrer:

  • Das Leben der Gebrauchten Lima kannst du mit neuer Regler/Kohlen-Einheit etwas verlängern. : LINK (Mit denen hab ich recht gute Erfahrung)

    Kollektoren prüfen; falls zu sehr verschlissen sind, kann man die auch austauschen, ist aber frickelig....

    Irgendwann wird sich allerdings dann das hintere Lager "melden", das könnte man auch austauschen, ist aber aufwändiger

    Gruß,
    Ekki

    Hinweis: alle Bilder in meinen Beiträgen sind, soweit nicht ausdrücklich anderweitig deklariert, meine eigenen

  • Das Leben der Gebrauchten Lima kannst du mit neuer Regler/Kohlen-Einheit etwas verlängern. : LINK (Mit denen hab ich recht gute Erfahrung)

    Kollektoren prüfen; falls zu sehr verschlissen sind, kann man die auch austauschen, ist aber frickelig....

    Irgendwann wird sich allerdings dann das hintere Lager "melden", das könnte man auch austauschen, ist aber aufwändiger

    Die Seite ist Cool (kannte ich noch gar nicht ...)

    MfG Christian

    Alle Bilder (sofern nicht anderes vermerkt) stammen von mir.

    "The difference between stupidity and genius is that genius has its limits." in memoriam A.E.

  • Danke

    Ist erstmal nur ne Notlösung. Wie gesagt, ich brauche den Dicken täglich. Gibt dann ne neue, brauche nur ein Puffer. Kann die neue alte dann überholen. Die Seite merk ich mir mal.

    Gruß, Michael.

    Alle von mir eingestellten Fotos sind meine eigenen. "Fremde" Fotos werden explizit mit Quelle versehen

    "Ich mache nur Fehler, damit niemand merkt das ich Perfekt bin." ;)

    "Nullum est iam dictum, quod non sit dictum prius." :lehrer:

  • Moin

    Kurzes update.

    Seit gut 300 km läuft die Lima unauffällig und bringt 14,1 Volt Ladespannung. 8|

    Die "neue" gebrauchte Lima liegt, mit dem nötigen Werkzeug, im Kofferraum. Werde vielleicht am Wochenende die alte Lima mal ausbauen und untersuchen.

    Kann es eigentlich sein das die Lima sich über die Zwangsbelüftung Dreck zieht?

    Eigentlich reizt es mich ja die alte bis zum bitteren Ende laufen zu lassen. Mal schauen.

    Werde wieder berichten, wenn gewünscht.

    20210122_105914.jpg

    Limauniversalreparaturwerkzeug 10 mm

    Gruß, Michael.

    Alle von mir eingestellten Fotos sind meine eigenen. "Fremde" Fotos werden explizit mit Quelle versehen

    "Ich mache nur Fehler, damit niemand merkt das ich Perfekt bin." ;)

    "Nullum est iam dictum, quod non sit dictum prius." :lehrer:

  • Mahlzeit

    Ja dann kommt am Wochenende die "neue" rein. Danke für den Hinweis, hatte ich schon wieder verdrängt.

    Werde mir die "alte" dann mal unter den Arm klemmen, vielleicht kann man die retten. Ist sicher kein Fehler eine reparierte rumliegen zu haben.

    Mein Universalwerkzeug lass ich trotzdem mal im Auto, nimmt ja keinen Platz weg. :saint:

    Danke und Gruß, Michael

    Alle von mir eingestellten Fotos sind meine eigenen. "Fremde" Fotos werden explizit mit Quelle versehen

    "Ich mache nur Fehler, damit niemand merkt das ich Perfekt bin." ;)

    "Nullum est iam dictum, quod non sit dictum prius." :lehrer:

  • Kann es eigentlich sein das die Lima sich über die Zwangsbelüftung Dreck zieht?

    Die Belüftung setzt sich gern mir Blättern etc. zu. Dadurch läuft die LM dauernd etwas zu heiß. Also immer mal wieder überprüfen....

    Allerdings habe ich noch nie erlebt, dass dadurch Verunreinigung im Inneren der LM entsteht und z.B. die Kohlen oder die Elektrik geschädigt werden.

    Gruß,
    Ekki

    Hinweis: alle Bilder in meinen Beiträgen sind, soweit nicht ausdrücklich anderweitig deklariert, meine eigenen

  • Bei unserem war mit guten 300.000km die Lichtmaschine dann auch schlagartig platt, Schleifringe komplett eingelaufen und Kohlen fertig => neue rein und Ruhe

    Zur Belüftung, da hatte sich schon einiges angesammelt, insbesondere waren auch die Kühlrippen im Dioden/Reglerbereich komplett mit Dreck zugesetzt :crazy:

    Als Schutz zumindest vor dem groben Dreck habe ich in der Frontschürze den Einlaß mit nem Gitter versehen, in dem Zusammenhang gleich auch noch beim Luftfiltereinlaß.

    Da lag unten im Luftfilterkasten versteckt beispielsweise die komplette Verpackungsfolie eines italienischen Knoppers :apaul:

    p.s. alle in meinen Beiträgen (auch in den alten Beiträgen) ggf. noch existierenden) Bilder sind von mir und mein Eigentum

  • Liebe Gemeinde

    Sowas habe ich noch nicht gesehen.

    Hatte gerade etwas Muse die Lima zu tauschen. War höchste Eisenbahn.

    Werde beim nächsten Schuhkauf mal die Nilonsöckchen mitgehen lassen und die irgendwo sinnvoll einbauen. 20210122_160603.jpg

    20210122_160552.jpg

    20210122_160253.jpg

    Bilder sagen mehr als tausend Worte.

    Keine Ahnung ob da noch was zu retten ist.

    Gruß, Michael

    Alle von mir eingestellten Fotos sind meine eigenen. "Fremde" Fotos werden explizit mit Quelle versehen

    "Ich mache nur Fehler, damit niemand merkt das ich Perfekt bin." ;)

    "Nullum est iam dictum, quod non sit dictum prius." :lehrer: