Empfehlungen für Dachantenne

  • Moin zusammen,

    mich nervt der Radioempfang bei unserem Touring. Da ich aufgrund der Klimakomfortscheibe sowieso auf dem Navi (Android Tablet) einen recht mäßigen GPS-Empfang habe überlege ich eine Antenne aufs Dach zu setzen.

    Die Antenne sollte möglichst niedrig bauen und dem "BMW-Style" möglichst nahe kommen, da ich doch ab und an den Dachträger bzw. eine Dachbox nutze. Die Antenne muss für Radio und GPS geeignet sein. DAB muss nicht zwingend sein, wenn sie es kann ist auch OK, da ich sowieso schon ein Dension Gateway Pro drin habe, könnte ich das dann auch irgendwann mal nachrüsten.


    Hat einer von Euch zufällig Erfahrungen mit nachträglich montierten Antennen und kann mir da was empfehlen? (Ja ich weiß, kurze Antenne und guter Empfang widerspricht sich ein bisschen... :rolleyes: )


    Ach ja, noch eine doofe Frage... die Schraubverbindung zwischen dem originalen Antennenkabel und dem Verstärker (hinten an der D-Säule) ist das ein SMA-Stecker am Kabel?


    Viele Grüße
    Michael

    Für alle von mir im e39-Forum veröffentlichten Bilder, Dokumente und Texte liegen die Urheberrechte ausschließlich bei mir!

    Bilder, Dokumente und Texte deren Urheberrechte nicht bei liegen sind/werden durch eine Quellenangabe kenntlich gemacht.

    Desweiteren widerspreche ich hiermit ausdrücklich der kommerziellen wie auch der nicht kommerziellen Nutzung meiner persönlichen Daten und Inhalte (Texte, Bilder, persönliche Daten) durch Dritte gemäß DSGVO

  • Moin Markus,

    vielen Dank für Deinen Post... Den Beitrag hatte ich natürlich auch schon gesehen.... ;)

    Ich denke eine Antenne mit der Bauhöhe wäre durchaus eine Alternative... ich hatte mir auch schon die Antenne von unserem Mini R56 angeguckt. Aber die Befestigung geht gar nicht... ('zig Löcher, da sie vorne eingehakt wird, hinten mit einer Schraube befestigt wird und dann noch Löcher für die Kabel braucht)
    Das eine Loch für eine normale Nachrüstantenne reicht mir schon vollkommen, aber ohne wird das halt nichts. - Ist halt doof, wenn die neue Antenne keine Verbesserung bringen sollte. Dann habe ich für nix ein Loch im Dach. :mad:

    Viele Grüße
    Michael

    Für alle von mir im e39-Forum veröffentlichten Bilder, Dokumente und Texte liegen die Urheberrechte ausschließlich bei mir!

    Bilder, Dokumente und Texte deren Urheberrechte nicht bei liegen sind/werden durch eine Quellenangabe kenntlich gemacht.

    Desweiteren widerspreche ich hiermit ausdrücklich der kommerziellen wie auch der nicht kommerziellen Nutzung meiner persönlichen Daten und Inhalte (Texte, Bilder, persönliche Daten) durch Dritte gemäß DSGVO

  • Moin,

    gekauft habe diese hier: https://produkte.attb.de/produktfinderd…e-am-fm-dab-gps

    Allerdings ist sie noch immer nicht eingebaut. Ein Loch ins Dach zu bohren überlegt man sich doch ein paar Mal öfter. ;)
    Da sich der Radioempfang aber (wie von "Geisterhand") wieder verbessert hatte habe ich sie bisher nicht eingebaut. Ich glaube für den besseren Radioempfang war so eine "wackel mal am Kabel-Aktion" verantwortlich, außerdem habe ich einen alten TCM-Y-Adapter fürs Navi aus früheren Zeiten rausgeschmissen. :D

    Ich hatte die Antenne jedoch mal provisorisch getestet... Die angezeigten Werte am Radio waren bei direktem Anschluß nicht wirklich schlecht und meine GPS-Lösung (Übertragung zum Navi mittels GPS-Repeater) brachte deutlich stärkere Single als mit der kleinen, externen Antenne im hinteren Seitenfenster, die wegen der Klimakomfort-Windschutzscheibe dort liegt.
    DAB habe ich (noch) nicht, wollte ich aber wenigstens vorsehen, man weiß ja nie.

    Viele Grüße
    Michael

    Für alle von mir im e39-Forum veröffentlichten Bilder, Dokumente und Texte liegen die Urheberrechte ausschließlich bei mir!

    Bilder, Dokumente und Texte deren Urheberrechte nicht bei liegen sind/werden durch eine Quellenangabe kenntlich gemacht.

    Desweiteren widerspreche ich hiermit ausdrücklich der kommerziellen wie auch der nicht kommerziellen Nutzung meiner persönlichen Daten und Inhalte (Texte, Bilder, persönliche Daten) durch Dritte gemäß DSGVO

  • Hallo Miteinander,

    ja ich habe die Suchfunktion genutzt und einige Artikel gelesen. ;)

    Folgendes: Ich habe gerade einen Touring gekauft bei dem eine GMS Antenne auf dem Dach sitzt. Diese scheint leider undicht und das schöne MK4 ist dem Vorbesitzer schon abgesoffen...

    Ich würde also gerne das Vorhandene Loch nutzen und mit einer normalen FM Antenne (15-20€) abdichten, da ich GMS und GPS nicht brauche. In den ganzen beiträgen ist aber immer von Flex antennen die Rede die alles können und um die 100€ kosten, daher wollte ich mich hier vor dem Kauf noch mal Rückversichern ob ich auch einfach ne 08/15 Antenne an den originalen Verstärker hängen kann, sofern ich den restlichen Kram nicht brauche.

    Falls ja, brauche ich da noch spezielle Stecker und wenn ja, welche?

    Danke schonmal :)

  • Die originale Antenne auf dem Dach ist nur für das Telefon gedacht und hat nichts mit dem Navirechner zu tun. Das an dem Antennenkabel das Wasser bis aufs Navi runterfließt würde mich wundern.

    D.h. dein Wasserschaden kommt woanders her, vermutlich von einer defekten Heckleuchtendichtung oder Heckklappendichtung.

    Austauschen könntest du die Antenne durch eine andere oder eine originale GMS Antenne. Wenn du diese hingegen durch eine FM Antenne ersetzt, kannst du die Telefonfunktion im Auto nicht mehr nutzen.

  • Die originale Antenne auf dem Dach ist nur für das Telefon gedacht und hat nichts mit dem Navirechner zu tun.

    Ich weiß.

    Das an dem Antennenkabel das Wasser bis aufs Navi runterfließt würde mich wundern.


    D.h. dein Wasserschaden kommt woanders her, vermutlich von einer defekten Heckleuchtendichtung oder Heckklappendichtung.

    Ja, war auch nicht meine erste Idee. Allerdings hat mich da jemand drauf hingewiesen und beim Vergleich zu einem anderen Fzg sieht man auch dass die Antenne wohl nicht mehr original ist, bzw dass die große Gummidichtung unten fehlt. Und jenachdem wie das Auto steht kann es schon sein dass das Wasser von da oben die D-Säule runter Fließt.
    Einen Wasserschaden direkt kann ich auch nicht bestätigen, der Vorbesitzer meinte das und ihm würden bei nassem Wetter die Scheiben anlaufen. Ich kann aber weder die angelaufenen Scheiben, noch Feuchtigkeit Hinten nachvollziehen.

    Wie gesagt Primär geht es mir auch um den bescheidenen FM Empfang und Sekundär hoffe ich einen eventuellen Wasserschaden zu beheben.

    Austauschen könntest du die Antenne durch eine andere oder eine originale GMS Antenne. Wenn du diese hingegen durch eine FM Antenne ersetzt, kannst du die Telefonfunktion im Auto nicht mehr nutzen.

    Ich weiß, brauche aber GMS ja wie gesagt nicht.

  • Einen Wasserschaden direkt kann ich auch nicht bestätigen, der Vorbesitzer meinte das und ihm würden bei nassem Wetter die Scheiben anlaufen. Ich kann aber weder die angelaufenen Scheiben, noch Feuchtigkeit Hinten .

    Das mit den anlaufenden Scheiben habe ich auch und mehrfach gelesen.

    Ich glaube das Problem war, dass der E39 bei Regen teilweise automatisch auf Umluft umschaltet (wenn der Schalter entsprechend auf Automatik steht)