Eure Einschätzung Rondell 0058 in 18 Zoll

  • ich würd auf das Schwarze Auto ja eher sowas drauf tun.

    Schönes BMW Logo mitten rein und kaum einer stellt den Unterschied Fest das die nicht Original ist, weil sich die Schraubenköpfe kaum einer genau ansieht.


    So sieht das dann aus mit Tieferlegung

    Ich unterstütze niemanden der zu Faul ist die Suchfunktion zu nutzen :finger:

    Carly taugt immer noch nichts am E39

  • 19" ist die optimale Größe beim E39 der nicht dauernd Lastenesel Spielen muss.


    Wenn man 35-40 kg mehr ungefederte Masse am Fahrzeug gegenüber BMW-Standard-15"-Rädern haben will, dann ja.

    Ist fahrdynamisch etwa so, wie wenn 160 kg mehr an Karosserie-Masse kutschiert werden.

    Kann man natürlich noch höher treiben, wenn man Spurplatten verbaut.

    Bildquelle: Keine Bilder, keinen Zores.

  • meine 19" sind geschmiedet und wiegen weniger wie deine 17" :D

    im übrigen Juckt das nen 40iger nicht

    Ich unterstütze niemanden der zu Faul ist die Suchfunktion zu nutzen :finger:

    Carly taugt immer noch nichts am E39

  • Jo, die BBS RI-D aus Duralumin hat bei 19 Zoll 7,2 kg gewogen, kostete pro Stück 2.000 €.

    Dann ist der Reifen immer noch schwerer als ein 15" und die Styling 12 wiegt knapp unter 6 kg afaik.

    Aber Du hast Recht, geschmiedete Felgen sind oft im Verhältnis recht leicht. Die oben gezeigte Carsonic-Fake-BBS

    ist aber wohl weder geschmiedet, noch 7,2 kg leicht.

    Ist das Handling von den 540 durch den V8 schon so träge, dass das im kurvigen Geläuf nicht auffällt?

    Bei meinem Popel 520 merkst Du den Unterschied zwischen 15 und 16 Zoll bereits.

    Bildquelle: Keine Bilder, keinen Zores.

  • Bei meinem Popel 520 merkst Du den Unterschied zwischen 15 und 16 Zoll bereits

    Der E39 ist einfach viel zu schwer für den Zweiliter
    und dann noch Automatic

    Bilder sind meine, wenn nicht anders gekennzeichnet

  • Der E39 ist einfach viel zu schwer für den Zweiliterund dann noch Automatic

    Dann fahrt mal einen alten Mercedes 200D /8 Automatik von 1973 :D

    Klassischer Diesel mit 55PS, fast 1,5t Leergwicht, eingetragene Höchstgeschwindigkeit 130km/h.

    Mit 2 Personen besetzt Autobahnsteigung schieben einen die LKWs an.

  • Dann fahrt mal einen alten Mercedes 200D /8 Automatik von 1973 :D
    Klassischer Diesel mit 55PS, fast 1,5t Leergwicht, eingetragene Höchstgeschwindigkeit 130km/h.

    Mit 2 Personen besetzt Autobahnsteigung schieben einen die LKWs an.

    0-100 in 30 sekunden :D

  • Was wiegen denn stahlfelgen? Laut felgenkatalog wiegen die styling 33 8,92 kg
    Die styling 31 6,86 kg
    Momentan sind bei mir winterräder (stahlfelgen) drauf - 15 zoll
    Was wiegt so eine?
    Danke

  • Kommt darauf an, ob es 6,5x15 oder 7x15 und ob Stahl- oder Alubandfelge (Look ist der gleiche):

    Aluband 6,5*15: 5,7 kg
    Aluband 7*15: 6,16 kg

    Stahl 6,5*15: 8,8 kg
    Stahl 7*15: 9,07 kg


    Ich suche übrigens noch zwei gute Aluband-Felgen in 7x15 :pfeiff:

    Bildquelle: Keine Bilder, keinen Zores.

    Einmal editiert, zuletzt von brainstormer (1. März 2019 um 22:05)

  • Kommt darauf an, ob es 6,5x15 oder 7x15 und ob Stahl- oder Alubandfelge (Look ist der gleiche):

    Aluband 6,5*15: 5,7 kg
    Aluband 7*15: 6,16 kg

    Stahl 6,5*15: 8,8 kg
    Stahl 7*15: 9,07 kg


    Ich suche übrigens noch zwei gute Aluband-Felgen in 7x15 :pfeiff:


    Wie erkenne ich den unterschied?