Ich weiß nicht, wo ich diese Erwartung her habe, aber für mein Gefühl wäre bei einem handgeschalteten 530i ein Verbrauch von 9,5 Liter „angemessen“. So langsam bekomme ich jedoch den Eindruck, dass ich da schlichtweg falsch unterwegs bin. Mittlerweile ist ja wirklich alles gemacht, der Verbrauch geht bei identischer Fahrweise aber nicht wirklich runter.
Mein 30er Touring, handgerührt, knabbert langsam an der 300TKm Marke und ist soweit halbwegs gut beisammen.
Vor Corona hat der Wagen überwiegend Ultrakurzstrecke bekommen (2x 4Km täglich) und immermal wieder ne Anhängertour, was allerdings jetzt auch noch regelmäßig der Fall ist.
Seit Corona fahre ich mit dem Auto zur Arbeit. Das sind 75Km einfach, bestehend aus 40% Bundesstraße, 40% Stadtautobahn und 20% Berliner Stadtverkehr.
Men langjähriger Durchschnittsverbrauch hat sich in den letzten 45TKm auf 9,5l / 100km eingependelt. Da ist von 7,9L / 100km (da wollte ich es aber auch wissen) bis 12,4L / 100km (1400Kg Wohnanhänger hinten dran) im Maximum so ziemlich alees dabei. Während des Lockdowns bin ich meist mit 8,8l bis 9,2l hingekommen.
Meiner Meinung nach, musst Du bei Deinem Auto nochmal ran.