Der Ultimative Öl-Thread!

  • Weil viel mitverbrannt wird,

    Das bezieht sich nur auf die M54 Motoren,
    hier insbesondere der 2,2 und der 3Liter,
    der 2,5 ist der mit dem geringsten Verbrauch,
    soll was mit geänderten Ölabstreifringen zu tun haben,
    wenn ich es richtig verstanden habe.

    Bilder sind meine, wenn nicht anders gekennzeichnet

    Einmal editiert, zuletzt von oldironman (3. Juli 2019 um 00:41)

  • Jo und Ventilschaftdichtungen...

    Mein m52 hatte früher mal 5w30 drin, da habe ich wöchentlich nachgekippt und nach 1000km waren es bestimmt 1,2-1,3L... Jetzt bei 0w-40 noch nicht ein mal! :D

  • km-Stand 240000, fFahre jetzt den Wagen 45000km und habe noch nie Öl zwischen den Wechseln nachgekippt.
    Ist mein Motor jetzt kaputt weil er sich anders verhält als zu erwarten? :)

    Wenn nicht extra angegeben sind die Bilder von mir.

  • Da wird der Motor auch schon früher regelmäßige Pflege
    und ordentliches Öl bekommen haben.
    Das scheint aber die Ausnahme zu sein, bei den M54 Motoren

    Ein Arbeitskollege hat den M54 3,0 neu bei BMW gekauft,
    alles penibelst machen lassen, bei BMW.
    Ab 100000 hatte er einen Ölverbrauch von einem Liter/1000 Km

    Bilder sind meine, wenn nicht anders gekennzeichnet

  • Hast noch 5w30 vergessen.

    Fahre den M52, der verbraucht quasi nix

    Bilder sind meine, wenn nicht anders gekennzeichnet

  • Fahre derzeit die 5w30 Version von dem Motorex Öl :crazy:
    Falschlieferung bei meinem Kollegen, dann auch gleich noch ein 60l Fass davon und zurückgeben geht aus welchem grund auch immer auch nicht.

    Nja, wird halt öfters gewechselt, zahle wenigstens keinen Euro fürs Öl :D

    Hrm, ihr sagt das Total Quartz 9000 5w40 ist auch gut? Ist ja mal extrem günstig im vergleich zu anderen Ölen =O

  • Ist das nicht ein Motorrad Oel?!

    !Suche FL DSC Steuergerät - bitte per PN anbieten!

    Bei den Bildern in meinen Beiträgen handelt es sich, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, um meine eigenen!

  • Hrm, ihr sagt das Total Quartz 9000 5w40 ist auch gut?

    Es hat die Freigabe LL01, fahre es derzeit zum "spülen"
    Habe meinen 28er im November gekauft, mit zuletzt Wechselintervallen von 1,5 Jahren
    und 7 bis 8000 Kilometer bei einem 82-jährigen.
    Habe danach einen Wechsel
    gemacht, nach 2000 Kilometer den nächsten, jetzt dieses Total,
    Werde im Oktober wieder wechseln auf Rowe oder Ravenol

    Bilder sind meine, wenn nicht anders gekennzeichnet

  • Ist das nicht ein Motorrad Oel?!

    Welches?

    Das Motorex? Nein, wird zwar hauptsächlich im Motorrad-Sport Werbung dafür gemacht, ist aber auch hochwertiges Öl fürs Auto. Fahre derzeit die Select SP-X Serie 5w30 wegen falscher Lieferung, ist ein LL-04.
    Werde das jetzt zum "spülen" mal fahren mit kurzen Intervallen und dann auf 5w40 umölen, bin mir noch nicht sicher ob Rowe oder Ravenol, schaun wir mal was die Geldbörse/Bankkonto dann sagen :D