Hoher Benzinverbrauch

  • Gude, ich bin seit ca 1-2 Monaten Besitzer eines 520iA von 05/2003c mit 160000km. Nun habe ich mir im Umfrage Bereich mal die Spritverbräuche von andere angeschaut (vorallem 520i) und jeder liegt bei ca max 10L, ich fahre ihn im Moment auf ca 12,5. Mein Fahrprofil sind meistens ca 12km eine Strecke, morgens hin und abends zurück, ziemlich gemütlich würde ich sagen also kein flotter Gasfuß.

    Kommt der hohe Spritverbrauxh durch die relativ kurze Strecke, plus derzeit kalte Temperaturen, plus Automatik oder könnte es etwas anderes sein was für den erhöhten Spritverbrauch sorgt?

  • Wenn die 12Km durch die Stadt gehen würde ich sagen OK. Das wäre bei noch kürzeren Strecken auch noch mehr.

    Die derzeitigen Temperaturen treiben die Verbrauch natürlich ganz schön in die Höhe.

    Die Bilder in meinen Beiträgen stammen von mir und zeigen meine eigenen Autos - Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet.

  • Hast die Punkte ja schon genannt.

    So hoch finde ich das bei dem Fahrprofil nicht.

    Fahre zwar auf LPG und der Verbrauch ist mir relativ egal bei den Literpreisen, aber rein auf Benzin wäre ich wohl auch in der Ecke...

  • Der Verbrauch bei dieser kurzen Strecke dürfte völlig normal sein. Schau mal auf dem Econometer. Solange der keine Temperatur hat, bewegt sich die Nadel in der Regel rund um die 20.

  • Dafür ist es dann eher etwas zu viel.

    Automatik braucht einfach deutlich mehr als Schaltung. Kälte macht das nicht besser, und nach 12km ist das Öl derzeit noch nicht auf Betriebstemperatur. Dann hast du Licht an, Gebläse, Sitzheizung, Heckscheibenheizung, Radio, das treibt den Verbrauch auch hoch.

    Hast du schon irgendwas an dem Auto am Motor gemacht? Was dir den Verbrauch hochtreiben kann: Kurbel- und Nockenwellensensoren, Luftmassenmesser, VANOS, Falschluft, Zündkerzen.

    Läuft er denn sonst gut, springt er gut an?

    Die Bilder in meinen Beiträgen stammen von mir und zeigen meine eigenen Autos - Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet.

  • Dann hast du Licht an, Gebläse, Sitzheizung, Heckscheibenheizung, Radio, das treibt den Verbrauch auch hoch.

    Sitzheizung wäre bei dem Wetter angenehm zu haben😂😅


    Welche Kerzen, welches Öl?

    5W40 und Kerzen kann ich nicht genau sagen, meine es waren Bosch

    Einmal editiert, zuletzt von Leo26.04 (11. Februar 2021 um 22:13) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Leo26.04 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Fahre 100kmh ca


    Also ist der Verbrauch, zwar etwas erhöht aber noch so im Rahmen das ich mir keine Sorgen machen sollte? Darum ging es mir eigentlich😅

    Einmal editiert, zuletzt von Leo26.04 (11. Februar 2021 um 22:16) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Leo26.04 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Also wie michaelXXLF schon geschrieben hat, das meiste macht die Automatik! Ich hab zwar nen 530d, aber der Unterschied zwischen Schalter und Automatik macht bei mir 2 Liter auf 100 km. Ich denke,das wird beim Benziner nicht anders sein,zumal Du ja schreibst, der läuft top und gerade Lufi, Kerzen, Öl gemacht!

  • Bei 12km und 80% Landstraße mit 100kmh kann man sich ja ausrechnen wie lange der Motor läuft.. nicht sehr lange. Da ist der Motor permanent im "Kaltlauf".

    12L sind da realistisch.

    Dazu kommen eine defekte Vanos (gut 0.5 Liter), hier und da nen bisschen Falschluft und ne nicht perfekt arbeitende Motorsensorik und dann haste deine 12L.

  • Ich würde meinen Vorrednern, im speziellen Elzetto zustimmen: Vollkommen normal.

    Ich lag bei meinem in den letzten Tagen deutlich drüber mit etwas mehr Kurzstreckenbetrieb. Da hat die Tanknadel nach 115Km mal eben die 50L Marke unterschritten. Ich hab nicht schlecht gestaunt. =O

    Haben sie doch alle Recht gehabt. -->"Scheiss Spritfresser", "Altes Auto, wat willste damit?" :punish:

    Ab in den Export mit dem Ding! :lol:

    Quelle: Mein Handy.


    ...Ich muss kein altes Auto fahren, ich will!