Wundersame Lima Reparatur !!!

  • Die Schleifringe (Kollektoren) sind hin. Es gibt sie auch bei o.g. Versand. Dazu Regler-Kohlen-Paket ersetzen....

    Die alten Schleifringe kann man bei Ausbau zerstören. Verbindung zur Läuferwicklung abknippen; die Neuen daran wieder anlöten.

    Falls die Lager Geräusche machen, kann man die auch austauschen, alles Standardlager.

    Gruß,
    Ekki

    Hinweis: alle Bilder in meinen Beiträgen sind, soweit nicht ausdrücklich anderweitig deklariert, meine eigenen

  • Genauso sah es bei unserer nach den gut 300.000km aus

    Deswegen nun die Gitter in der Schürze beim Ansaugbereich auch fürs Luftfilter

    p.s. alle in meinen Beiträgen (auch in den alten Beiträgen) ggf. noch existierenden) Bilder sind von mir und mein Eigentum

  • ekkik , das tue ich mir nicht an. Zumal der Lötkolben mein Erzfeind ist. Wenn du die haben, möchtest schick ich dir das Teil gerne zu. Kostenfrei.

    An alle anderen, ja schützt eure Lima. Kann nicht schaden.

    Ps : meine Karosserie und diverse andere Teile haben etwa 320 tkm aufm Buckel. Gehe davon aus das die Lima das auch drauf hat.

    Gruß, Michael.

    Alle von mir eingestellten Fotos sind meine eigenen. "Fremde" Fotos werden explizit mit Quelle versehen

    "Ich mache nur Fehler, damit niemand merkt das ich Perfekt bin." ;)

    "Nullum est iam dictum, quod non sit dictum prius." :lehrer:

  • Sehr viel weniger Dreck hatte ich nach den 140.000 auch nicht ......

    Aber schon sehr beachtlich wie lange die Originalen halten.

    Haltbarkeit der Originalteile war auch der Grund wieder auf die Batterie von BMW zu wechseln....

  • Tja, nur original ist legal.

    Hab bei meiner Seat-Wurst auch die Lima erneuern müssen, hatte auch sportliche 250 tkm auf der Uhr. Bei nem 1.4rer MPI.

    Wenn die "neue" wirklich nur knapp 100 tkm gelaufen ist, habe ich noch etwa 200 tkm gut. :saint:

    Gruß, Michael.

    Alle von mir eingestellten Fotos sind meine eigenen. "Fremde" Fotos werden explizit mit Quelle versehen

    "Ich mache nur Fehler, damit niemand merkt das ich Perfekt bin." ;)

    "Nullum est iam dictum, quod non sit dictum prius." :lehrer:

  • Wenn du die haben, möchtest schick ich dir das Teil gerne zu. Kostenfrei.

    Vielen Dank ! Dürfte aber beim V8 nicht passen...

    Gruß,
    Ekki

    Hinweis: alle Bilder in meinen Beiträgen sind, soweit nicht ausdrücklich anderweitig deklariert, meine eigenen

  • Vielen Dank ! Dürfte aber beim V8 nicht passen...

    Hast du wohl recht. Wandert die Lima in den Schrott.

    Trotzdem, danke für die hilfreichen Tipps. Hat meinem Dicken vielleicht das Leben gerettet.

    Gruß, Michael.

    Alle von mir eingestellten Fotos sind meine eigenen. "Fremde" Fotos werden explizit mit Quelle versehen

    "Ich mache nur Fehler, damit niemand merkt das ich Perfekt bin." ;)

    "Nullum est iam dictum, quod non sit dictum prius." :lehrer:

  • Deine Bilder haben mich heute Nacht echt schlecht schlafen lassen, meine hat ja schon 430.000 runter. Die andere ist zwar deutlich neuer aber hat nur 80A oder 90 A, zu wenig!

    Die Bilder in meinen Beiträgen stammen von mir und zeigen meine eigenen Autos - Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet.

  • Moin

    michaelXXLF

    Kann gerade nicht sehen was du fährst, aber BMW listet für meinen M54B25 auch die 90A Lima auf.

    Gruß, Michael.

    Alle von mir eingestellten Fotos sind meine eigenen. "Fremde" Fotos werden explizit mit Quelle versehen

    "Ich mache nur Fehler, damit niemand merkt das ich Perfekt bin." ;)

    "Nullum est iam dictum, quod non sit dictum prius." :lehrer:

  • Ja dann.

    Entweder ne neue auf Halde legen, oder mal in der kleinen bucht stöbern. Im Moment sind die günstig zu haben. Wenn sich das rumspricht, gehen die preise durch die Decke.

    Gruß, Michael.

    Alle von mir eingestellten Fotos sind meine eigenen. "Fremde" Fotos werden explizit mit Quelle versehen

    "Ich mache nur Fehler, damit niemand merkt das ich Perfekt bin." ;)

    "Nullum est iam dictum, quod non sit dictum prius." :lehrer: