Automatikgetriebe Ölwechsel

  • Hallo zusammen,

    vor zwei Tagen habe ich einen Automatikgetriebe Ölwechsel bei meinem 520iA durchgeführt. Nun ist mir aufgefallen, dass das Getriebe, wenn ich mit kalten Motor losfahre teilweise leichte Schleifgeräusche von sich gibt. Diese Schleifgeräusche treten nur ein paar Minuten auf und nur wenn mein Getriebe in einen höheren Gang schaltet.

    Mir ist jetzt der Gedanke gekommen, dass eventuell dieses Schleifgeräusch durch zu wenig Öl im Getriebe entstehen könnten. Denn ich habe eventuell ein kleinen Fehler bei dem Wechsel gemacht. Ich habe das Öl nicht bei laufendem Motor eingefüllt, sondern lediglich das Öl bis es rauslief eingefüllt, dann die Einlassschraube zugedreht, anschließend den Motor gestartet und alle Gänge durchgeschaltet. Diesen Vorgang habe ich insgesamt zwei mal durchgeführt.

    Eingefüllt habe ich RAVENOL Automatik-Getriebeöl ATF 5/4 HP Fluid. Außerdem habe ich einen Febi Filter verwendet.

    Habe ich dadurch, dass ich das Öl nicht bei laufendem Motor eingefüllt habe zu wenig Öl im Getriebe? Was denkt ihr?


    Lieben Gruß und ein gesundes Wochenende ;)

  • Ja da ist definitiv zu wenig drin,
    wichtig ist auch die Temperatur beim einfüllen ,
    da es bei kaltem Öl/Getriebe auch zum überfüllen kommen kann.

    Außerdem müsste das doch aufgefallen sein, das weniger reingeht , als man abgelassen hat.

  • Ja da ist definitiv zu wenig drin,
    wichtig ist auch die Temperatur beim einfüllen ,
    da es bei kaltem Öl/Getriebe auch zum überfüllen kommen kann.

    Außerdem müsste das doch aufgefallen sein, das weniger reingeht , als man abgelassen hat.

    Ich habe den Ölwechsel in einer vollen Selbsthilfewerkstatt durchgeführt und leider auch einen Eimer bekommen, der schon halb voll mit Öl war.. Waren also nicht die besten Bedingungen.

    Aber gut zu hören, dass das Geräusch von zu wenig Öl im Getriebe kommen wird. Ich hatte schon echt Bange.

  • Ich habe den Ölwechsel in einer vollen Selbsthilfewerkstatt durchgeführt und leider auch einen Eimer bekommen, der schon halb voll mit Öl war.. Waren also nicht die besten Bedingungen.
    Aber gut zu hören, dass das Geräusch von zu wenig Öl im Getriebe kommen wird. Ich hatte schon echt Bange.

    Ok das so gut zu hören ist wage ich anzuzweifeln. Der Abrieb gerade wird nicht ohne sein, lange würde ich das nicht lassen.

  • Wenn die Werkstatt nicht gerade nebenan ist solltest du vielleicht das Auto hin bringen und über Nacht stehen lassen. Bei warmem Getriebe bekommst nicht die volle Menge ATF rein.
    Oder eben bei einer richtigen Werkstatt die sich auskennt nachfüllen lassen.

    UC

  • Hallo zusammen,

    weiss jemand an welcher Stelle evtl. überschüssiges Getriebeöl beim Automatik Getriebe auslaufen würde?
    Laut ZF kommt es ja dann am Überlauf raus. Ich würde gerne wissen wo der Überlauf ist.

    Gruß,

    Markus

  • Dafür muss die offen sein ;) normal ist die selbstverständlich zu. Da läuft nix über wenn zu viel drinne ist :D wäre ja noch schöner

    Wenn man meint, dass da zu viel Öl drinn ist muss man entsprechend den normalen Befüllvorgang starten.
    Also auf der Bühne bei laufendem Motor mit getretener Bremse die Gänge durch schalten und dann den Ölstand bei weiterhin laufendem Motor über die Einfüllöffnung anpassen. Es sollte nur noch raus Tropfen.
    Die Temperatur vom Getriebeöl muss dabei zwischen 30 und 40 Grad liegen, ideal 35

    Bei allen von mir hochgeladene Fotodateien bin ich der Urheber - wenn nicht anderweitig gekennzeichnet!

  • Na dann hat ZF da wohl nicht ganz aufgepasst und was falsches geschrieben.
    Laut deren Anleitung zum Getriebeöl-Wechselsatz gibt es nämlich einen überlauf.(inkl. Warnung dass sich überschüssiges Öl am Auspuff entzünden könnte)