Threads zusammen geführt
Beiträge von Labbykutscher
-
-
Beitrag
RE: Manuelle Lenksäule auf El. Lenksäule mit höhenverstellung umrüsten
Hallo,
ich habe das schon gemacht. Kabelbaum selber zusammenlöten, die Belegung ist im WDS ja zu sehen. Ist kein Hexenwerk. Das Schwierigste ist, die alte Lenksäule herauszubekommen. Dort ist eine Sicherungsschraube verbaut, den Kopf musst du abflexen oder mit einem Meißel abschlagen. Ist halt ein bißchen eng dort unten und die Arbeitshaltung etwas blöd. Danach neue Lenksäule rein, verkabeln, fertig.
Beim Memorymodul musst du noch schauen, welchen Softwarestand das hat. Die älteren Module…JensB26. April 2018 um 08:06 Aber hier geht's doch gar nicht um die Umrüstung von manueller auf elektrische Lenksäule
. Der TE hat doch schon eine elektrische, aber im fehlt die Einstiegshilfe.
Sind aber trotzdem relevante Informationen im Thread enthalten
-
Beitrag
RE: Manuelle Lenksäule auf El. Lenksäule mit höhenverstellung umrüsten
Hallo,
ich habe das schon gemacht. Kabelbaum selber zusammenlöten, die Belegung ist im WDS ja zu sehen. Ist kein Hexenwerk. Das Schwierigste ist, die alte Lenksäule herauszubekommen. Dort ist eine Sicherungsschraube verbaut, den Kopf musst du abflexen oder mit einem Meißel abschlagen. Ist halt ein bißchen eng dort unten und die Arbeitshaltung etwas blöd. Danach neue Lenksäule rein, verkabeln, fertig.
Beim Memorymodul musst du noch schauen, welchen Softwarestand das hat. Die älteren Module…JensB26. April 2018 um 08:06 -
Zurück zum Thema bitte, die Kats werden den Ölverbrauch garantiert nicht verursachen….
-
Ich wollte es auch gerade schreiben ............. Batterie einfach mal abklemmen ( Masse reicht ). Ist dann wie ein Reset.
Dann sollte die Uhr wieder konfigurierbar sein
.
Nicht ganz
ThemaUhr im kleinen BC unterm Tacho?
Jungs, hier eine Frage: Sollte der kleine BC im Tacho meines 520i Bj 98 eine Uhr haben?
Ich kann mich erinnern, daß das originale BMW Reverse Radio eine Uhr hatte. Das Radio habe ich aber durch ein DIN Radio ersetzt.
Sollte der kleine Bordcomputer unterm Tacho eine Uhr haben?
Ich Frage, weil das kleine Display eine Einstellung hat, bei der es dunkel bleibt. Also: das Display zeigt mir bei Klick auf den linken Hebel Außentemperatur, oder den Verbrauch, oder die Reichweite. Nach dem dritten oder…Steff 520i16. Juni 2009 um 15:16 -
Zurück zum Thema bitte…
-
Themen zusammen geführt
-
Wenn du bei Google noch e39 dazu schreibst gibt es einen Treffer in einem anderen Forum. Da war es wohl ein Problem mit dem Lenkwinkelsensor nachdem der Wagen geschoben wurde
-
Vermutlich zu spät. Mist, habe ich eine Forenregel nicht beachtet?
Edit:Okay, sehe, dass letztes Jahr eine neue Regel für "Bilder posten" dazukam.
Bevor ich die Bilder nochmal hinzufüge:
Reicht es, wenn ich schreibe "Meine Bilder, habe ich selbst gemacht"? Es handelt sich um Fotos des Monitors vom Fehlerspeicher auslesen.
Ja, das reicht. Es sollte nur nicht erkennbar sein womit ausgelesen worden ist
-
Die haben das Bild doch schon wieder gelöscht! Blödsinn! Ich hatte meinen nutzernamen drunter geschrieben!
Es muss " Quelle - Foto by Beulchen 5er " darunter stehen .
Nein, eben nicht, das gilt nur bei selbst gemachten Bildern. Bei Bildern aus dem Netz, wie hier, muss gemäß Urheberrecht die genaue Quellenangabe dabei
-
-
Thema
Subwoofer im Touring?!?!
Hallo Leute!
Mal ne Frage?!
Gibt es ne Möglichkeit die Lautsprecherboxen im Dachhimmel beim Touring gegen Subwoofer auszutauschen???
Ich hab zwar ne Subwooferkiste - aber da ich immerwieder die gesamte Ladefläche brauche, muss die Kiste immer wieder raus. Dat nervt!
Der originale Subwoofer ist raus - dort sitzt nun die Niveuregulierung. Die musste auf Grund des Autogastankes aus der Reserveradmulde weichen. Im linken Stauraum ist die Endstufe drin.
Also ich brauch jetzt nicht MegaWatt und UltraBass…sascha_525 16. Juni 2009 um 21:13 -
Threads zusammen geführt
-
Frag doch die Gurus hier. Ich schätze mal, dann zahlste nicht mal die Hälfte von 4.
Welcher Guru ist den hier in der nähe? Richard ist ja mehr wie ein Tagesausflug
Du weißt schon das der Kaltherzige auch Motoren macht ?
-
Ursprünglichen Thread gesplittet
-
Vielen Dank für die Antworten.
Hat jemand von Euch eine genaue Anleitung,evtl.sogar Video, zum Ausbau des Himmels (Touring mit Schiebedach) ?
Es gibt einige Links im Netz,aber die funktionieren leider nicht mehr.
Liebe Grüße Gunnar
Wiki hilft https://www.e39-forum.de/wcf_wbb4/index…-himmeleba-pdf/
-
Aber soweit mir bekannt sind ist die 324 Bremsanlage vom v8 nicht die gleiche wie vom 530.
Jain, ist Baujahr abhängig. Beim V8 hat sich dabei aber nur die Topftiefe verändert und damit der Bremssattelhalter. Ab FL sind die alle gleich
-
Das Problem mit dem starten ist gelöst, motorsicherung im Steuergerät Kasten. Also irgendwo beim Schlachter abklippsen? Ist es schlimm 1-2 Tage so rumzufahren?
Aufmachen und Sicherungen wechseln wäre einfacher….
-
Silber-Schiff : Du hattest2019 vor das Ventil auszubauen - hast Du es getan ?
Wenn ja, wie ist deine Langzeiterfahrung ?
Welcher User hat es denn sonst noch entfernt und gute Erfahrungen (über die Zeit!) gemacht ?
MfG Christian
ThemaHilfe ich bin zu doof zum schalten...
...wer auch dieses Problem hat (auto ruckelt beim Wechsel vom 1. in den 2. und eventuell 3. Gang auffällig), sollte mal das rote Teil am Geberzylinder abbauen und die Leitung direkt am Zylinder anschließen. (Entlüften nicht vergessen)
Das Teil lässt, unabhängig davon wie schnell ich den Fuß von der Kupplung nehme, die Kupplung immer gleichschnell und mit einer kleinen Verzögerung auf das ZMS drauf. So geht jedes Gefühl beim Kuppeln verloren.
Verbaut in allen E39, ausser M5. Denen ist die…Facelift18. Juli 2005 um 00:05 Kurzer Erfahrungsbericht "CDV-Ventil"
Umbaubericht: Entfernung Kupplungsdrosselventil 540iKupplung
M 54 Ruckeln beim Anfahren bzw. EinkuppelnThemaburnout :) mission impossible :(
hoi! hab leider folgendes problem bemerkt....
e39 528i Touring : bei einen ampelstart wollte ich kindischerweise einen schicken burnout hinlegen!
also: vollgas und bei ca 4t upm lies ich die kupplung schnalzen! jedoch kam kein burnout, sondern die drehzahl schliff auf 4000 upm weiter und kan nur zäh auf höhere drehzahl, kfz beschleunigte nicht ruckartig, sondern eher langsam... im 2. gang das selbespiel, kupplung schleift auf 4000 upm dahin... asc ist dabei aus!
kupplung defekt oder nur…528iT-rgbg5. August 2010 um 20:04 ThemaProblem mit Kupplung
Hallo Forum,
habe eine Frage bzw. Problem mit meiner Kupplung und zwar:
Kupplung wurde vor einem Jahr ca. 15tkm getauscht, mit der alten Kupplung konnte ich ohne "rupfen" nicht mehr einkupplen (durch gedreht hat sie aber nicht).
Seit ein paar Woche habe ich wieder das selbe/ähnliche Problem nur nicht ganz so intensiv. D.h. so richtig zügig anfahren vom Stand ist fast nicht mehr möglich.
Woran könnte das liegen? Massenschwungrad beschädigt? Kupplung nicht sachgemäß eingebaut? Oder kann so etwas…BMW Jonny30. November 2011 um 13:42 ThemaKupplungspedalweg optimieren
Hallo Zusammen.
Die Optimierung des Schaltweges mittels Z3 und M3 Teilen wurde bereits eingehen besprochen, jedoch stört mich mein Schaltweg garnicht, sondern mein Pedalweg tut es!
Ich habe den Eindruck als gäbe es keinen Kuppelpunkt sondern nur einen Kuppelweg...
Gibt es da nicht auch Optimierungsmöglichkeiten von den M-Modellen, etwa andere Geber/Nehmerzylinder...?Bullit 2. Oktober 2008 um 08:51 -