Tausch Kraftstoffpumpe

  • Hallo, ich habe einen 525i aus dem Jahr 2000. Nun ist es so, dass die Kraftstoffpumpe wohl einen weg hat. Symptome: Bei Zündung an komisches Geräusch, im Leerlauf leichtes Surren, manchmal während der Fahrt heftiges Ruckeln und keine Leistung, Fehlermeldung Bank 1 und 2 Gemischadaption (weiß nicht mehr ob zu fett oder zu mager). Hört sich für mich nach der Benzinpumpe an. Nun wollte ich diese heute tauschen, gegen das Teil: https://www.ebay.de/itm/Kraftstoff…x4AAOSwB99dAMSe
    Beim Ausbau ist mir aufgefallen, dass meine alte Pumpe nur einen Schlauchanschluß hat, die neue aber 2. Da bin ich jetzt etwas verwirrt, laut ETK habe ich die richtige bestellt.
    Außerdem habe ich den Deckel mit dem Füllstandsgeber nicht mehr richtig raufbekommen, gibt es da nen Trick?

  • Habe es nicht mehr genau parat, die Problematik wurde hier aber schon mehrmals
    beschrieben, bitte die Suche nutzen

    Bilder sind meine, wenn nicht anders gekennzeichnet

  • Ja bis 9/00 waren wohl andere drin, wenn ich mich nicht geirrt habe. Doch die Pierburg müsste passen, soll aber qualitativ nicht besonders gut sein. Hab mir gemerkt, dass Kraftstoffpumpe lieber von Bosch zu verbauen ist.

  • Bei meinem 530i war original eine Pierburg drin. Das war damals Erstausrüster. Viele haben eine Zeit lang lieber Bosch genommen, weil Pierburg das Design geändert hat (da guckte ein Blindstück oben raus). Mit einer Bosch machst du aber auch nichts verkehrt. Bosch kauft bei TI Automotive ein - einer der größten Hersteller für Pumpen weltweit und ebenfalls Erstausrüster bei vielen Herstellern.

  • die pumpe kannate nehmen, nur einer der Anschluesse ist offen (warum auch immer)

    !Suche FL DSC Steuergerät - bitte per PN anbieten!

    Bei den Bildern in meinen Beiträgen handelt es sich, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, um meine eigenen!

  • Pierburg kannste schon mal direkt in die Tonne kloppen! Welcher Monat 2000 ist der Wagen? Ab 09/00 gibts die hier!

    Warum sollte man Pierburg direkt in die Tonne kloppen? Gib mal den Link... Nur weil jemand zu Bosch rät heißt das noch lange nicht das Pierburg schrott ist.
    Beim 525i kann man wohl immer davon ausgehen, dass der ab 09/00 gebaut wurde. ;)

    Reflektorhalter FL / VFL tauschen und codieren

  • Dieses Leebmann Argument zieht nicht - da sitzt keiner und pflegt manuell die Teile ein, weil sie qualitativ gut sind.

    Die Ersatzteile werden dort mittels der OEM Teilenummer über Autodoc automatisiert eingebunden. Deswegen "empfiehlt" Leebmann auch so einen Schrott wie Topran oder Optimal für manche Teile. Nur weil ein Teil bei Leebmann gelistet ist, macht es das nicht zu einem "guten" Ersatzteil.

    Was die Pierburg Pumpe angeht: die kann man durchaus nehmen - ist halt etwas unorthodox gelöst mit den 2 vermeintlichen Pumpenausgängen oben, von denen nur einer tatsächlich offen ist.

    !Suche FL DSC Steuergerät - bitte per PN anbieten!

    Bei den Bildern in meinen Beiträgen handelt es sich, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, um meine eigenen!

  • Ich habe eine von Pierburg eingebaut, bisher läuft sie...aber etwas scheiss Arbeit ist sie, mann muss im Benzin mit den Händen rumwühlen. Wieso baut man auch die Pumpe in den Tank ein ||