Hallo zusammen,
es geht um meinen 2000er 528i.
Und zwar habe ich ordentlich schlacke im Kühlwasser also Öl drinn.
Ich war mir erst sicher das es die Kopfdichtung ist, allerdings habe ich häufig gelesen das diese eher selten kaputt geht, und das Auto um welches es hier geht wurde nie getreten und bekam immer Wartung beim freundlichen.
Ich habe also häufig gelesen das die Ursache beim Ölfiltergehäuse bzw. dem daran liegenden Ölkühler zu suchen ist.
Wenn ich allerdings diesen Ölkühler im Netz suche, finde ich den nur für Diesel Fahrzeuge.
Hat mein Auto diesen Kühler garnicht?
Haben den nur die Diesel?
Ich steig nicht mehr durch.
Macht es Sinn den Fehler woanders zu suchen, oder gleich an die Kopfdichtung machen?
Kopfdichtung machen scheue ich natürlich wegen der enormen Arbeitskosten.
Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen.