M5 mit 42k Meilen in USA

  • Dann lieber diesen hier.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Diese Lowmiler halte ich immer für ein wenig fragwürdig.
    Ein 400 PS Auto das nur 1000 Kilometer p.a. gefahren wurde?
    kann, muss aber nicht stimmen.

    Da sollte man immer mehr als einmal genau hinschauen

    Bilder sind meine, wenn nicht anders gekennzeichnet

  • Auf deren Website findet man fast nur solche Autos, wenn die
    alle gefaket wären, würde es den Laden wohl nicht mehr geben.

    Für einen vergleichbaren M5 in Imolarot rufen sie auch 155T $ auf,
    muss man auch wollen!

  • Dann lieber diesen hier.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    die haben ein paar mehr ab 50k aufwärts stehen.
    Lowmiller’s sind drüben keine Seltenheit
    Den teuersten den ich gefunden habe, bieten sie mit 79k an.

  • Es gibt auch in den Staaten welche die mit den Preisen nicht übertreiben - und trotzdem ein Schmuckstück anbieten ;)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    2000 BMW E39 M5 - E39Source Certified - $16999 (Escondido, California)

    Spoiler anzeigen



    Motor
    S62


    Farbe
    titan-silber (354)
    Innenausstattung

    Prägeleder"Strauss"/Volleder/silverstone (O6SS)
    Sonderausstattung
    Dynamische-Stabilitäts-Control
    (0210) • Servolenkung-Servotronic (0216) • Seitenairbag für
    Fondpassagiere (0261) • Reifen Druck Control (RDC) (0265) •
    Diebstahlwarnanlage (0302) • Frontscheibe grün Grünkeil (0354) •
    Glasdach elektrisch (0403) • Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
    (0430) • Raucherpaket (0441) • Sitzverstellung elektrisch mit Memory
    (0459) • Skisack (0464) • Durchladesystem (0465) • Armlehne vorne (0473)
    • Lordosenstütze Fahrer elektrisch (0488) • Sitzheizung
    Fahrer/Beifahrer (0494) • Scheinw.Rein.Anl./Intensivreinig. (0500) •
    Park Distance Control (PDC) (0508) • Nebelscheinwerfer (0520) •
    Regensensor (0521) • Xenon-Licht (0522) • Klimaautomatik (0534) •
    Bordcomputer V mit Fernbedienung (0555) • Bordmonitor mit TV (0602) •
    Navigationssystem (0609) • Vorbereitung Telefoneinbau universal (0640) •
    CD-Wechsler 6-fach (0672) • HiFi System Professional DSP (0677) •
    Vorbereitung BMW 6 CD Wechsler (0694) • M Lederlenkrad (0710) •
    Edelholzausführung (0774) • Dachhimmel Alcantara anthrazit (0776) •
    Blinkleuchten weiss (0785) • Batteriehauptschalter (0818) • Akustische
    Gurtwarnung (0845) • Zusätzl. Tankfüllung Export (0850) • Sprachversion
    englisch (0853) • Funkfrequenz 315 MHz (0876) • Dummy-SALAPA (0925) •
    Steuerung Kennzeichenbefestigung (0992)

    Bei allen von mir hochgeladene Fotodateien bin ich der Urheber - wenn nicht anderweitig gekennzeichnet!

  • Da gibt es auch einige von uns nicht so Kassenmodell Ausstattung wie hier :kratz:

  • Was ich an den US-Modellen auch interessant finde ist, dass sie eine bessere Euro Norm haben als die deutschen :lol: die deutschen Modelle haben alle Euro 3, mein US hat laut dem Abgasgutachten des TÜV Euro 4 und hat die AU auch fehlerfrei bestanden...
    Wo genau der Unterschied in der Abgasanlage liegt, haben wir noch nicht herausgefunden. :nixweiss:

    Nachteil bei den US gibt es natürlich auch. So habe ich zum Bspl bis heute mein Navi nicht zum laufen gebracht...
    Er hat eine deutsche Antenne, einen deutschen Navirechner und eine originale BMW DVD mit Europakartenmaterial drin. Jedoch ändert sich auf der Karte nichts :kugelpimp::motz:

    Möge die ///Macht mit euch sein
    Greets
    The Fire

  • Dann schmeiß doch den alten Navigator raus und hol dir so ein Xtrons :thumbup: .

    Ne der bleibt original. Ich weiß Xtrons sieht nach Original aus, aber ich sehe den Unterschied aus 5m Entfernung. Finde die Dinger absolut hässlich, auch wenn meine Befürchtung ist, dass nichts anderes übrig bleibt wenn ich n funktionierendes Navi haben will. Ich mag das nostalgische eben einfach und will es wirklich ungern aufgeben.

    Möge die ///Macht mit euch sein
    Greets
    The Fire

  • https://avinusa.com/avant-4-multim…ies-e39-m5.html

    Musst dort konfigurieren. Aber brauchst eigentlich nur Px6.
    Und wenn du kein DSP hast ab Werk, würde ich das DSP dazu ordern.

    Mehr brauchst du dort nicht. Alle Kabel/Adapter in Deutschland kaufen.Sonst erhöht sich der Zoll.

    Habe knapp 50€ Zoll bezahlt.

    ok danke ich schau mir das mal an, danke :top:
    weißt du ob das DSP bei dem Teil auch kompatibel zum High Audio Individual kompatibel ist? Weil da gibt es ja leider auch nochmal unterschiede :/

    Möge die ///Macht mit euch sein
    Greets
    The Fire

  • Wüsste nicht warum das nicht gehen sollte.
    Ist das das System mit dem Subwoofer unter der Hutablage ab Werk?
    Steuerst das derzeit auch ganz normal über das OEM Naviradio oder?

    ja genau ist das "M-Soundsystem" je nachdem ob man nach Teilekatalog "M-Soundsystem" oder Ausstattungsliste "High-Audio-Individual" ^^ sind jedenfalls 2 fette Woofer in der Hutablage. Aber die Klangeinstellung erfolgt vorne über das 16:9, das ist richtig.
    Ich weiß nicht genau inwiefern es sich zum normalen DSP unterscheidet. Ich weiß nur, dass das M Ding mehr wege hat als das DSP. Habe auch schon öfter gehört, dass es mit manchen Zubehörsachen trotz DSP kompatibilität nicht bzw. nur eingeschränkt gelaufen ist. Das möchte ich natürlich bei einem 600€ Radio vermeiden.

    Auf der Seite schreibt AVIn zwar für e39 M5 aber das M-Soundsystem war ja nicht bei jedem M5 drin :/

    Möge die ///Macht mit euch sein
    Greets
    The Fire