M54 rasseln Kaltstart

  • Nach längerer Standzeit 6h ungefähr rasselt der Motor beim Anlässen für ca2 sec.
    Für mich ganz klar : Steuerkette. Mein Plan ist erstmal den Steuerkettenspanner von der großen kette zu wechseln.

    Hat jemand von euch damit das Problem beseitigen können?

    Sind 70nm für den Spanner richtig ?

  • Passiert aktuell scheinbar öfter. Hab gestern auch die Anfrage bekommen und hatte auf das rückschlagventil getippt.
    Da wurde mir aber gesagt, daß das gegen ne russische version getauscht wurde, aus Metall,.
    Jedoch die alte feder verwendet wurde, weil keine neue dabei war.
    Ich bin mir bei dem sogar ganz sicher, daß es bei ihm an der alten feder liegt weil die nicht auf die Kräfte ausgelegt ist von dem neuen RSV.

    Ich unterstütze niemanden der zu Faul ist die Suchfunktion zu nutzen :finger:

    Carly taugt immer noch nichts am E39

  • Wie lange benötigt die Öldrucklampe nach dem Start bis sie aus geht? Deutlich mehr als 1 Sekunde?

    520i/525i M54, Bj. 04/2002, 5-Gang, Limousine
    Öl: Castrol, 5W - 40

    Bei den Bildern in meinen Beiträgen handelt es sich, soweit sie nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet sind, um meine eigenen.

  • @Doc3000
    Bis die Lampe ausgeht dauert es ca. 1 sec vielleicht etwas weniger , acht Mal morgen drauf.
    Ich glaube nicht das es an der Pumpe liegt.
    Die Öl Kanäle sind wie geleckt, es wurde von mir (wahrscheinlich auch bei den Vorbesitzern) immer pünktlich das Öl gewechselt.
    Dacher schließe ich aus das der Spanner verstopft ist.

  • Interessant ist zu wissen, wann die Lampe erlischt wenn er länger (z. Bsp. über Nacht) gestanden hat. Wenn es dann fast drei Sekunden dauert, dann hört sich das natürlich in diesen Sekunden nicht so toll an. Liegt dann aber wahrscheinlich an dem Rückschlagventil im Ölfiltergehäuse. War bei mir so.

    520i/525i M54, Bj. 04/2002, 5-Gang, Limousine
    Öl: Castrol, 5W - 40

    Bei den Bildern in meinen Beiträgen handelt es sich, soweit sie nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet sind, um meine eigenen.

  • Ich muss hier mal reingrätschen, weil ich das Gefühl habe, dass der Wagen seit 1-2 Tagen beim Kaltstart für 1 Sekunde rasselt (vor 400km Ölwechsel gehabt inkl Rückschlagventil, Vanos, vdd etc)

    Beim Start leuchtet mein Öllämpchen überhaupt nicht mehr (vor dem Wechsel ca 1 Sekunde) Nichtmal, wenn die Zündung auf 2 steht. Ist das normal so (Rückschlagventil ist neu mit Kugel)?

  • Ich muss hier mal reingrätschen, weil ich das Gefühl habe, dass der Wagen seit 1-2 Tagen beim Kaltstart für 1 Sekunde rasselt (vor 400km Ölwechsel gehabt inkl Rückschlagventil, Vanos, vdd etc)

    Beim Start leuchtet mein Öllämpchen überhaupt nicht mehr (vor dem Wechsel ca 1 Sekunde) Nichtmal, wenn die Zündung auf 2 steht. Ist das normal so (Rückschlagventil ist neu mit Kugel)?

    Hast du schon gefunden woran es liegt ? Hab das selbe Problem.

  • Das werden (wahrscheinlich) einfach gealtere Hydrostößel sein. Solange die Öllampe nicht angeht, das Ventil getauscht und der Ölstand passt, ist das absolut unbedenklich.

    Quelle: Mein Handy.


    ...Ich muss kein altes Auto fahren, ich will!



  • Das werden (wahrscheinlich) einfach gealtere Hydrostößel sein

    Davon gehe ich auch aus. So ziemlich jeder M52/M54 fängt mit der Zeit an, unmittelbar nach dem Start ein ratterndes oder tickerndes Geräusch von sich zu geben (meiner ebenfalls). Das hat aber nichts mit dem Kettenrasseln beim V8 zu tun, sondern es sind einfach kurz klappernde Hydrostößel.

  • Beim Starten sollte die „Öllampe“ schon kurz leuchten. Wenn auch nur sehr kurz. Überhaupt nicht finde ich etwas merkwürdig.

    520i/525i M54, Bj. 04/2002, 5-Gang, Limousine
    Öl: Castrol, 5W - 40

    Bei den Bildern in meinen Beiträgen handelt es sich, soweit sie nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet sind, um meine eigenen.

  • Beim Starten sollte die „Öllampe“ schon kurz leuchten. Wenn auch nur sehr kurz. Überhaupt nicht finde ich etwas merkwürdig.

    Pardon, da hast du natürlich Recht. Vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt: Mit angehen meinte ich eher anbleiben. ;)

    Quelle: Mein Handy.


    ...Ich muss kein altes Auto fahren, ich will!