Knallen an der Hinterachse - was ist defekt?

  • Hej,
    mein Touring knackt/knallt beim langsamen Überfahren von Unebenheiten an der Hinterachse. Es klingt so als wenn die Federn durchschlagen bzw. hab ich das gefühlt nur einseitig. Zur Info der Wagen hat knapp 270000km drauf und es sind alles noch die ersten Teile (bis auf das Monotube Gewinde FW)
    Am meisten fällt es auf wenn man rückwärts und lenkend(quer) zur Bodenwelle fährt.

    Was kann es sein?

    Tonnenlager wollte ich sowieso wechseln.....

    Grüße Martin

  • Ich schätze mal bei den anderen Usern wird die :kugel: sicher auch Probleme haben :kugelpimp: , andere oder bessere Antworten wirst Du über Ferndiagnose bei einem Fahrzeug welches 270Tkm gelaufen hat und immer noch die ersten Achsteile verbaut hat, hier nicht bekommen.

    Gruß Sebastian

    *alle von mir geposteten Bilder sind mein Eigentum ; Bilder welche nicht mein Eigentum sind, erhalten eine passende Quellenangabe!

    Stammtisch Düsseldorf 2025, jeweils ab 16.30 Uhr Treffen. :trinken:

  • Ich würde sogar auf dieses FW tippen was du da drunter hast, meiner hat z. B. doppel so viel runter und außer Querlenker und Führungslenker ist alles original und trotzdem kein poltern nix! Muss natürlich nicht sein, kann aber. Was hat das FW gekostet und wie alt?

  • iss nen H&R die Poltern selbst neu ganz gerne mal, wenn da nen fitzelchen Füllung im Dämpfer fehlt.

    Ich unterstütze niemanden der zu Faul ist die Suchfunktion zu nutzen :finger:

    Carly taugt immer noch nichts am E39

  • Die Tonnenlager sind wahrscheinlich so fertig, dass der Achskörper gegen die Karosse knallt. Wenn das noch die ersten sind wäre es erstaunlich wenn es nicht knallen würde. Beim Touring halten die nur ca. 100tkm.

  • Warum eigentlich nicht einfach so weiter fahren, wenn mittelfristig eh was neues her soll? Erhöht den Handlungsdruck. ;)

    Kranplätze müssen verdichtet sein!

    „Alles Komplizierte ist unnötig. Alles Notwendige ist einfach - genau wie mein automatisches Gewehr.“ ―Michail Kalaschnikow

  • Warum eigentlich nicht einfach so weiter fahren, wenn mittelfristig eh was neues her soll? Erhöht den Handlungsdruck. ;)

    Hehe - das ist schon länger aktuell - ich gucke schon seit Januar nach einem F31 ab 320D/ 330D mit GUTER Ausstattung. Möchte allerdings meinen auch anschliessend anständig verkaufen. Daher will ich da keinen Wartungsstau produzieren. Jetzt vorm Winter überlege ich meinen noch durchzufahren.... Daher nochmal 100- 350€ investieren und dann berught verkaufen.