1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Galerie
    1. Alben
  3. Userpage
    1. Artikel
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Blog-Artikel
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. E39 Forum
  2. Der BMW E39
  3. Elektrik

LCM Fakten

  • TUNISIANO
  • 20. Mai 2013 um 16:15
  • Erledigt
  • harryberlin
    E39 Foren Master
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    2.425
    Wohnort
    85777
    Fahrzeug
    BMW 530i Facelift Touring Baujahr Februar/2002 in Titansilber
    • 20. Mai 2013 um 21:55
    • #21
    Zitat

    Original von X-Men
    LCM IV gabs im E39 auch schon in Serie, die letzten Modelle! Dadurch entfällt das externe LWR STG und man kann den Pin für die Bi-Xenon Linsen nehmen, wie im E53.

    D.h. ich kann die Kontakte des LWR-Moduls alle an das LCM IV umpinnen?

    |Do-It-Yourself Modul for BMW Cars with I-/K-Bus|

    GalleryHandler.ashx?sid=dba44aca-dd5b-4b6f-8f9b-a462a1bd7614-0FE904-08&id=35e5522a-05d9-4c37-8daa-b191dac5b306

    • Zitieren
  • X-Men
    E39 Forum Inventar
    Reaktionen
    255
    Beiträge
    8.274
    Bilder
    7
    Blog-Artikel
    1
    Wohnort
    Bodensee
    Fahrzeug
    E39 525i Individual /// F10 530xda Individual
    • 21. Mai 2013 um 03:18
    • #22

    MO seiner ist 5/2003 und hat schon das 4er. Mit dem E53 FL kam das LCM IV, vll schon etwas vorher.

    Verkabelung musst anschauen, aber das 4er kann es!

    • Zitieren
  • VincentVega
    Administrator
    Reaktionen
    2.585
    Beiträge
    6.774
    Bilder
    5
    Blog-Artikel
    1
    Wohnort
    Unterföhring
    Fahrzeug
    530iT
    • 21. Mai 2013 um 03:22
    • #23
    Zitat

    Original von X-Men
    ...den Pin für die Bi-Xenon Linsen nehmen, wie im E53.


    Was aber interessanter Weise bis jetzt noch niemand gemacht hat. Ich hab damals auch überlegt, es so zu lösen, wollte es dann aber etwas anders haben.
    Oder hat Mo das mittlerweile so gelöst?

    34728632190_6471c22675_o.jpg

    Mein Lifestyle Tourer

    Kalender 2024


    twentyfourvalves

    • Zitieren
  • X-Men
    E39 Forum Inventar
    Reaktionen
    255
    Beiträge
    8.274
    Bilder
    7
    Blog-Artikel
    1
    Wohnort
    Bodensee
    Fahrzeug
    E39 525i Individual /// F10 530xda Individual
    • 21. Mai 2013 um 03:51
    • #24

    MO wirds so machen! Er hat es damals ausgemossen und es funktioniert wie beim E53.
    Ich bin mir nicht sicher, aber irgendwas ist anders als ich es haben wollte, darum hab ich es mit den wechsel Relais gemacht, ich weiss nur nicht mehr was genau. Wir werden es sehen wenn MO es anschliesst.

    Wenn es ein ext LWR gibt, wird dieser Pin dafür verwendet.

    • Zitieren
  • VincentVega
    Administrator
    Reaktionen
    2.585
    Beiträge
    6.774
    Bilder
    5
    Blog-Artikel
    1
    Wohnort
    Unterföhring
    Fahrzeug
    530iT
    • 21. Mai 2013 um 04:01
    • #25

    Hab grad nochmal nachgeguckt - mein Vergleich war noch was anderes. War aus meinem Modul-Projekt, hatte nichts mehr mit der E53-Belegung zu tun.

    Wenn mich aber nicht alles täuscht, müsste dann beim E53 mit Bixenon Pin 27 im großen X10117-Stecker unbelegt (bzw fürs Bixenon) sein.
    Und auf Pin 34 und 53 müssten dann die Höhenstandssensoren liegen.

    34728632190_6471c22675_o.jpg

    Mein Lifestyle Tourer

    Kalender 2024


    twentyfourvalves

    • Zitieren
  • Touring-Fan
    Admin a.D.
    Reaktionen
    607
    Beiträge
    29.369
    Bilder
    6
    Blog-Artikel
    1
    • 21. Mai 2013 um 07:58
    • #26
    Zitat

    Original von TUNISIANO
    Ich wollte es ja erst ins Wiki stellen, ich checks aber nicht vielleicht kann jens das ja für mich übernehmen, der ist ja lieb und hilft gerne :D


    Mach es fertig und danach sende dem Vincent Vega eine PN er macht den Rest :top:

    Markus


    Mein alter E39 530i Touring :headbang::headbang:

    Hier könnten Hinweise auf die Such-, Editier- und Zitatfunktionen stehen! :D

    • Zitieren
  • harryberlin
    E39 Foren Master
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    2.425
    Wohnort
    85777
    Fahrzeug
    BMW 530i Facelift Touring Baujahr Februar/2002 in Titansilber
    • 21. Mai 2013 um 08:08
    • #27

    ich glaub hier ist noch einiges an klärungsbedarf, bevor man das hier festhalten sollte.

    |Do-It-Yourself Modul for BMW Cars with I-/K-Bus|

    GalleryHandler.ashx?sid=dba44aca-dd5b-4b6f-8f9b-a462a1bd7614-0FE904-08&id=35e5522a-05d9-4c37-8daa-b191dac5b306

    • Zitieren
  • TUNISIANO
    Macht nichts braucht aber Urlaub :D
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    2.078
    Wohnort
    Hamburg
    Fahrzeug
    B180d und e36
    • 21. Mai 2013 um 09:26
    • #28

    Nochmal geändert :trinken:

    Bzgl. Lcm 4 bi Xenon und das es bei den letzten FL Modellen verbaut wurde, das mit dem umpinnen gehört eher zu einer Bi xenon umbauanleitung

    Edit:
    Unter "welches LCM brauche ich" ist nun auch kurz das Thema mit den Celis Rückleuchten erwähnt

    Wenn es noch ergänzungen gibt immer her damit :D

    Professioneller Dummschwätzer :lehrer:

    Einmal editiert, zuletzt von TUNISIANO (21. Mai 2013 um 09:51)

    • Zitieren
  • sascha870
    E39 Profi
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    1.035
    Wohnort
    Schweiz, Bern - Luzern
    Fahrzeug
    528i BJ96
    • 21. Mai 2013 um 10:37
    • #29

    Kurz ne frage zum LCM3...

    Ich Fahre einen 528i BJ 96 bin mir nicht sicher welches LCM der verbaut hat. Jedoch hatte er nur Halogen Scheinwerfer vom Werk aus. Da ich vorne und Hinten auf FL umbauen möchte habe ich mir jetzt Xenon Scheinwerfer mit 55W Vorschaltgerät gekauft. Hinten bräuchte ich ja wieder ein Vorschalgerät dafür. Könnte man nun einfach das LCM3 einbauen und dann würde man keine vorschaltgerät mehr brauchen ?

    Danke euch

    Die Bilder in meinen Beiträgen stammen von mir und zeigen meine eigenen Autos - Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet.

    • Zitieren
  • TUNISIANO
    Macht nichts braucht aber Urlaub :D
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    2.078
    Wohnort
    Hamburg
    Fahrzeug
    B180d und e36
    • 21. Mai 2013 um 10:51
    • #30

    Wieso machen wir einen Thread wenn alles überlesen wird? :kratz:

    Professioneller Dummschwätzer :lehrer:

    • Zitieren
  • harryberlin
    E39 Foren Master
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    2.425
    Wohnort
    85777
    Fahrzeug
    BMW 530i Facelift Touring Baujahr Februar/2002 in Titansilber
    • 21. Mai 2013 um 10:54
    • #31
    Zitat

    Original von TUNISIANO
    Wieso machen wir einen Thread wenn alles überlesen wird? :kratz:

    ist doch meistens so.....

    |Do-It-Yourself Modul for BMW Cars with I-/K-Bus|

    GalleryHandler.ashx?sid=dba44aca-dd5b-4b6f-8f9b-a462a1bd7614-0FE904-08&id=35e5522a-05d9-4c37-8daa-b191dac5b306

    • Zitieren
  • sascha870
    E39 Profi
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    1.035
    Wohnort
    Schweiz, Bern - Luzern
    Fahrzeug
    528i BJ96
    • 21. Mai 2013 um 14:16
    • #32

    Ja nach dem Thread kann man ja mit dem LCM3 die LED Leuchten direkt ansprechen, aber wie sieht es mit meinen 55W Xenon (Nicht OEM aus) ?

    Hab es schon durchgelesen ;)

    Die Bilder in meinen Beiträgen stammen von mir und zeigen meine eigenen Autos - Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet.

    • Zitieren
  • TUNISIANO
    Macht nichts braucht aber Urlaub :D
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    2.078
    Wohnort
    Hamburg
    Fahrzeug
    B180d und e36
    • 22. Mai 2013 um 09:16
    • #33

    Das LCM hat mit der Leistung einzelner Lampen nichts zutun, ausserdem kümmert sich doch das Vorschaltgerät um das entzünden der Brenner

    Professioneller Dummschwätzer :lehrer:

    • Zitieren
  • EEk28
    E39 Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Berlin
    Fahrzeug
    E87 - N52B30
    • 23. Mai 2013 um 10:11
    • #34
    Zitat

    Beim LCM III geht die LED-Option erst beim CI von 18.


    Nur weil ein LCM III den CI18 hat muss es nicht mit den FL Heckleuchten funktionieren.

    Codierseitig sind die passenden FSW in jedem LCM III mit CI18 hinterlegt, jedoch braucht's eine passende Software im LCM damit dies ausgewertet wird.

    • Zitieren
  • TUNISIANO
    Macht nichts braucht aber Urlaub :D
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    2.078
    Wohnort
    Hamburg
    Fahrzeug
    B180d und e36
    • 23. Mai 2013 um 10:24
    • #35

    Wenn es den CI 18 Hat dann sollte es doch auch Softwaretechnisch hinhauen

    Professioneller Dummschwätzer :lehrer:

    • Zitieren
  • EEk28
    E39 Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Berlin
    Fahrzeug
    E87 - N52B30
    • 23. Mai 2013 um 11:03
    • #36
    Zitat

    Wenn es den CI 18 Hat dann sollte es doch auch Softwaretechnisch hinhauen


    Es gibt mind. zwei (Software-)Varianten des LCM III CI18.

    Bei den einen kann man -trotz korrekter Codierung- die Kaltlichabfrage der LED Heckleuchten nicht deaktivieren, bei den anderen geht alles wie es soll.

    • Zitieren
  • TUNISIANO
    Macht nichts braucht aber Urlaub :D
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    2.078
    Wohnort
    Hamburg
    Fahrzeug
    B180d und e36
    • 23. Mai 2013 um 11:08
    • #37

    Höre ich zum ersten mal, kann sei müsste ichmal nachforschen

    Professioneller Dummschwätzer :lehrer:

    • Zitieren
  • Xam2k8
    E39 Foren Legende
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    1.597
    Bilder
    3
    Blog-Artikel
    1
    • 23. Mai 2013 um 11:19
    • #38

    Nen Link dazu

    • Zitieren
  • Gimli
    Neu Hier
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Rinteln
    Fahrzeug
    520
    • 24. Mai 2013 um 13:53
    • #39

    Suche jemanden, der mein LCM II aus nem 520 Bj 96 codieren kann, Raum Rinteln, Lemgo, Detmold.

    Über PN würde ich mich freuen.

    Gruß der Gimli aus dem Schaumburger Land

    • Zitieren
  • TUNISIANO
    Macht nichts braucht aber Urlaub :D
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    2.078
    Wohnort
    Hamburg
    Fahrzeug
    B180d und e36
    • 24. Mai 2013 um 14:30
    • #40
    Zitat

    Original von Gimli
    Suche jemanden, der mein LCM II aus nem 520 Bj 96 codieren kann, Raum Rinteln, Lemgo, Detmold.

    Über PN würde ich mich freuen.

    Gruß der Gimli aus dem Schaumburger Land

    Erster Thread in dieser Rubrik Wer kann codieren, codierer raussuchen anschreiben fertig

    Professioneller Dummschwätzer :lehrer:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™