Auspuffmodifikation V8 ;-)

  • Guten Tag

    Kreis Bad Dürkheim (50km Umkreis)

    Kann mir jemand mein Auspuff umbauen Kats und Msd bearbeiten das er richtig schön klingt.Das Tüv weg fällt ist mir bewusst =)
    Natürliche bezahle ich es auch gerne!
    Habe einen 540i Limo und noch einen ersatz MSD .
    Facebook : Sascha Zein
    Handy :0176/69461959

  • Zitat

    Original von e39540ia
    der vollständigkeit halber ...


    540TU - ohne vorkats mit 200 zeller rennkats -> keine MKL

    Welche Metallkats sind denn verbaut ?
    Ich habe Mir jetzt die Unifit MT204 bestellt da bei Mir ein Kat defekt ist.
    Jetzt habe ich aber bedenken daß das alles zu laut bei Mir wird.
    Ich habe dann folgende Mod.: M60-Brücke Software angepasst, Vorkats leer dann die 200Zeller MSD-Blindkammer zu und als ESD ein Magnaflow.
    Wobei der Magna ja auch nicht wirklich das gelbe vom Ei für den 540i sein soll wegen zu hohem Rückstau.
    Ich hätte aber noch einen G-Power ESD für den 540i liegen. Was meint ihr ? G-Power motieren ?

  • Zitat

    Original von Andi530d

    Welche Metallkats sind denn verbaut ?
    Ich habe Mir jetzt die Unifit MT204 bestellt da bei Mir ein Kat defekt ist.
    Jetzt habe ich aber bedenken daß das alles zu laut bei Mir wird.
    Ich habe dann folgende Mod.: M60-Brücke Software angepasst, Vorkats leer dann die 200Zeller MSD-Blindkammer zu und als ESD ein Magnaflow.
    Wobei der Magna ja auch nicht wirklich das gelbe vom Ei für den 540i sein soll wegen zu hohem Rückstau.
    Ich hätte aber noch einen G-Power ESD für den 540i liegen. Was meint ihr ? G-Power motieren ?

    Kommt drauf an!
    Ist das ein Durchgangsdämpfer?
    Wenn der, z.B. wie Remus, mit Kammern etc. aufgebaut ist, dann lass lieber den Magnaflow drunter.

  • ...yup, das ist das Problemchen. Obwohl es da leistungstechnisch keine großen Unterschiede geben wird. Wer schön (laut) sein will, muss auch ein wenig leidensfähig sein.


    marc,

    der wird schon angenehm werden. Schau dir den alten von mir mal aus dem V8 Treffen/Jülich bei Youtube an......Die Kombination ist bis auf die VK gleich. Ansaugbrücke bringt keinen Sound.

    xdAJ7AuX3iA


    Gruß

  • Kammern sind immer doof. :D

    Wobei die Drosselverluste kleiner sein können als mit einem schlecht gemachten Durchgangsdämpfer. Das wollen wir mal festhalten. ;) Siehe Serienabgasanlage. Flüsterleise, aber wenig Siebrohrfläche und kaum Drosselverluste durch die Reso-Kammern.

  • Mit welcher? :D
    Hab ja zwei V8 mit Anlage.

    Am 540iA vorTU ist's einfach viel zu krass. Ich kassiere jedes Mal wenn ich den anlasse oder gar rausfahre und laufen lasse einen Anschiss vom Vermieter. :top: Echt krass. Viel zuuu krass. Aber als Nicht-Alltags-Auto ist das OK. Wenn ich's irgendwie eingetragen bekäme würde ich's wohl so lassen. Überlege aber trotzdem zwei Serien-Nachschalldämpfer zu verbauen. Also zwei der Durchgangsdämpfer des Nachschalldämpfers. Ich muss mich mal beraten lassen, ob ich das so eingetragen bekomme, evtl. mit Anhebung der dB-Grenzen.

    Bei meinem Alltagsauto (535i) habe ich trotz TU ganz netten Sound. Habe die Abgasanlage drunter weg gehabt, die Vorkats kontrolliert (waren intakt, bleiben auch so), die Resonanzkammer am MSD an der Schweißnaht eingeschlitzt und ein VA-Blech eingesetzt. Alles verschweißt, Nachschalldämpfer abgetrennt und einen umgebauten Friedrich Motorsport damit verschweißt. Schön hoch. So hoch wie es ging. Darauf ein 1 x 76 mm Rohr nach unten. Jetzt sieht er von hinten wie ein 520i aus. :D Alles schön schwarz matt mit Ofenlack gesprüht. Klingt jetzt echt nicht übel. Auf jeden Fall besser als Serie. :top: Schon auffälliger...fast schon auffällig. Aber schön. Vor allem aber keine Kammern mehr, sondern alles nur noch Durchgangsdämpfer. Gut für's Gewissen. Aber gegen den 540iA ist der 535i harmlos. Völlig harmlos. :trinken: Geht nix über vollständige Strangtrennung.