Motor startet nur wenn er kalt ist

  • Nabend allerseits 👋

    Ich habe folgendes Problem:

    Bei mir ist die letzten Tage immer relativ schnell die Batterie leer gewesen. Habe dann an verschiedenen Tagen insgesamt 2x überbrückt, ohne Probleme. Vorgestern ging mit überbrücken nichts mehr, nur anschieben. Also neue Batterie mit 90Ah geholt und eingebaut. Danach ohne Probleme gestartet (Moror ist kalt gewesen). Dann bin ich ca. 2km zur Tankstelle gefahren, habe getankt und dann ging wieder nichts, als ich starten wollte. Überbrücken hat wieder ebenfalls nicht geklappt, sondern wieder nur anschieben (Der Motor war nicht mal richtig warm). Dann als er an war, bin ich eine große Runde gefahren, zuhause abgestellt, versucht zu starten, wieder nur am Orgeln. Heute Morgen sprang er wieder ohne Probleme an, da er über Nacht stand.

    LMM ist neu, sowie KWS und NWS.

    Bin jetzt ziemlich ratlos, vielleicht die LiMa oder Zündkerzen? :kratz:


    Fahre einen 523i aus 07.96. KM Stand ist 137000.

  • Wieso LiMa, wenn er im kalten Zustand startet? Hst Du mal den Fehlerspeicher ausgelesen (aber mit der geeigneten Software)?

    :lehrer:  Bei den Bildern in meinen Beiträgen handelt es sich, soweit sie nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet sind, um meine eigenen! :whistling:

    E 39 540i Touring 09/99
    E 84 28i * 2011

  • Dann oute Dich mal, "wo Dein Haus wohnt", vielleicht findet sich ja jemand aus dem Forum, der Dir dabei helfen kann

    :lehrer:  Bei den Bildern in meinen Beiträgen handelt es sich, soweit sie nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet sind, um meine eigenen! :whistling:

    E 39 540i Touring 09/99
    E 84 28i * 2011

  • Da sollte es eigentlich genügend Mitglieder aus dem Forum geben. Ich frag mal kurz rum. Mobil bist Du aber?

    :lehrer:  Bei den Bildern in meinen Beiträgen handelt es sich, soweit sie nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet sind, um meine eigenen! :whistling:

    E 39 540i Touring 09/99
    E 84 28i * 2011

  • Das kann erfahrungsgemäß etwas dauern, da wir ja alle noch etwas anderes als Hobby zu erledigen haben, aber die Resonanz in diesem Forum ist um Potenzen größer und schneller, als z.B. im X1Forum. Andere kenne ich nicht. Also nur Geduld, in den meisten Fällen "wirst Du hier gut geholfen" ^^

    :lehrer:  Bei den Bildern in meinen Beiträgen handelt es sich, soweit sie nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet sind, um meine eigenen! :whistling:

    E 39 540i Touring 09/99
    E 84 28i * 2011

  • Kann sein, dass sich denächst wer meldet, versprechen kann ich aber nichts

    :lehrer:  Bei den Bildern in meinen Beiträgen handelt es sich, soweit sie nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet sind, um meine eigenen! :whistling:

    E 39 540i Touring 09/99
    E 84 28i * 2011

  • LMM ist neu, sowie KWS und NWS.

    Hersteller der 3 Geräte? Falls nicht BMW (KWS auch VDO!), dann bitte die drei erst einmal neu und original!

    Prüfe bitte noch einmal, ob die Polklemmen wirklich fest und komplett auf der Batterie befestigt sind.

    Was passiert denn bei Überbrückungsversuchen? Reagiert der Anlasser? Dreht er nur leer oder versucht er zu zünden? Ich würde da eher ein Problem mit der Wegfahrsperre vermuten. Gibt es irgendwelche anderen elektronischen Auffälligkeiten? Funkschlüssel, der nicht richtig sperrt, Fenster, die sich nicht bewegen, Fehler bei der Beleuchtung etc?

    Die Bilder in meinen Beiträgen stammen von mir und zeigen meine eigenen Autos - Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet.

  • Ich würde mich bereit erklären dir zu helfen. Aber erst wenn du die Sensoren getauscht hast. Alles andere macht keinen Sinn.

    Bitte meine Liste in der Signatur befolgen.

    Wenn der dann immer noch nicht läuft schreibst du mich nochmal an und wir gucken uns das gemeinsam an.

  • Für mich klingt das fast wie bei mir damals meine sterbende verfluchte Spritpumpe. Damals vom Obi Parkplatz los, stand an einer Ampel und Motor ging aus. Sprang wieder an und ich bin zur Tankstelle, dort sprang er erst nach ein paar versuchen an. Nach Hause gefahren 25km und alles war gut. Abends direkt nochmal versucht zu starten und nichts ging. Am nächsten Tag sprang er wieder ganz normal an, etwas gefahren und zack, schon ging er beim nächsten mal nicht mehr an. Einen Tag gewartet und es ging wieder. Damals hatte ich die Spritpumpe nicht im Sinn weil vorne am Ventil kam Sprit raus. Hätte ich das mal geprüft während er nicht ansprang, hätte ich das Problem viel früher gefunden. Aber so gingen durch eine seltsam sterbende Spritpumpe 1-2 Wochen ins Land bis das Problem gefunden und behoben wurde.

    Deshalb mein Rat: wenn er nächstes mal nicht anspringt, einfach mal das Ventil im Motorraum von der Einspritzleiste drücken (mit Schraubenzieher oder so) und schauen, ob da nen starker Strahl raus kommt. Kann man relativ schnell ohne großes Werkzeug ausprobieren. Natürlich kann man da jetzt auch schauen ob es mindestens 3 bar sind (ich meine 3 bar waren es mindestens zum Anspringen und 3,5 normalerweise)

    Ansonsten bist du mit Elzetto in guten Händen^^

  • Oder Bosch KWS auf jeden Fall war der VDO, der KWS

    Das ist etwas "undurchsichtig" ;). Wir helfen gerne, aber etwas genauer kann man sich schon ausdrücken.
    Du brauchst:
    KWS >>> https://www.daparto.de/Teilenummernsu…odelId=a4a61101. Oder BMW
    NWS >>> OEM bei BMW
    LMM >>> OEM bei BMW oder von VDO

    Hab es mal korrigiert