Hallo,
Ich habe eine Frage an die Dieselspezialisten, habe schon stundenlang im Forum gelesen und habe trotzdem noch einige Bedenken:
Ich stelle in der letzten Zeit ein seltsames Verhalten meines 530d fest.
Grundsätzlich läuft er problemlos, Leistung / Verbrauch ist OK und wie immer, kein messbarer Ölverbrauch.
Es begann vor ca. 4000km - Nach einer 2stündigen Fahrt und neuerlichem Start nach ca. 2h lief er im LL etwas unrund und nebelte stark.
Laufruhemessung ergab keine Auffälligkeiten, mein Verdacht fiel auf KGE, schnell mal die die alte Zyklon KGE eingabaut und alles war OK.
Habe dann vor 2000km eine neue Filter KGE einhebaut - letztes WE wieder das selbe Spiel: nach 2h Fahrt und Neustart nach ca. 1h Nebel ohne Ende und
unrunder LL. Am nächsten morgen das selbe Symptom bei komplett kaltem Motor:
hier die Korrekturwerte nach Kaltstart und 1min Laufzeit:
Zyl1: 5.24
Zyl2: 0.36
Zyl3: -2.60
Zyl4: -0.53
Zyl5: -1.51
Zyl6: -2.90
Fehlerspeichereintrag: Laufruheregler - Korrekturmenge zu hoch
Habe dann wieder meine alte Zylkon KGE eingebaut und habe dann noch Rücklauf (3min LL) bei warmen Motor messen - und siehe da, folgende Werte:
Zyl1: 0.53 50ml
Zyl2: 0.11 28ml
Zyl4: 0.30 45ml
Zyl5: -0.55 40ml
Zyl6: -1.74 35ml
2 weitere Kaltstarts nach lägeren Fahrten verliefen ohne Probleme.
Motor / Injektoren haben eine Laufleistung von 400000km, seit 320000km wird 2T Öl beigemischt.
Injektoren wurden vor 200000km schon mal gereinigt (nicht zerlegt).
Was ist hier los?
Kann es sein, dass ein Injektor (#1) nur sporadisch defekt ist?
Rücklauf ist etwas hoch - würde der durch Reinigen und zerlegen besser werden?
Wenn ich mal davon ausgehe, dass die neue KGE nicht schon nach 2000km wieder defekt ist - könnte es sein, dass die VDD Öl in den
Ansaugkanal verliert wenn der Motor steht? VDD ist sonst nach außen hin dicht.
Ich habe noch Injektoren von meinem Ersatzmotor mit 240000km liegen, ich bin am überlegen ob ich diese reinigen und einbauen soll oder die
org. nochmal reinigen soll.
Übrigends, habe bei einem Injektor die Verschraubung der Spitze / Düse markiert und dann gelöst - ich komme auf 35Nm um wieder auf die selbe Position zu kommen.
Es gab mal die Info dass mit 50Nm angzogen werden muss...
mfg
Horst