So kenne ich es auch nur..
Nach ABS-Sensorwechsel nun wieder Probleme
-
Biarritzblau -
30. November 2021 um 20:46 -
Unerledigt
-
-
Ich glaube, er meint mit "vorne" an der Vorderachse.
-
Das ist ein Bild der Vorderachse links.
-
bleibe bei meiner Aussage. Vielleicht brauchen wir mal das Orakel Namens RsRichard
-
Ja, ich meine vorne.
-
Kannst du ein Pfeil setzen wo das sein soll, bitte!
-
bleibe bei meiner Aussage. Vielleicht brauchen wir mal das Orakel Namens RsRichard
was ist die frage?
-
Ob man von hinten auf den ABS Ring gucken kann an der Vorderachse. Mir ist das gänzlich unbekannt und ich bin der Meinung das man von hinten (also am Achsschenkel) Keine Abdeckung oder sowas abmachen kann um dann den Blick aufs Radlager und den ABS Ring zu haben. Siehe Beiträge vorher...
-
Der Sensor muss natürlich vorher raus, das ist klar. Bei mir kann ich noch ein Deckel rausmachen. Muss ich jetzt wirklich das Rad nochmal runterschrauben?
-
Das geht nur bei Radlagern aus dem Zubehör
-
Interessant. Wieder was gelernt. Da hab ich wohl schon mein drittes verbaut.
-
Danke für eure Unterstützung
Ich habe nun einen Bosch-Sensor bestellt.
Für den defekten bekomme ich das Geld auf Gewährleistung zurück
-
So, kurzes Update:
Der alte Sensor ging zum Glück recht gut raus, diesmal konnte ich auf's Ausbohren verzichten
Mit dem Bosch-Sensor bin ich jetzt 2km nach Hause gefahren und soweit alles gut
-
Na das hat ja lange gehalten...
Seit gestern leuchtet wieder die ABS Lampe.
Allerdings ohne jegliche Beeinträchtigung von Tacho, Km-Zähler oder Tankanzeige.
Daher könnte ich mir vorstellen, dass der Fehler diesmal von wo anders kommt?
Bei Gelegenheit lasse ich den Wagen mal vom Kumpel auslesen.
-
Auslesen ist eine gute Idee. Du hast ja noch andere ABS Sensoren als nur den hinten links - und dann gibt es noch als mögliche Fehlerquellen: Steuergerät, Kabelverbindungen, Radlager z.B. - das übliche halt. Viel Erfolg!
-
Auslesen ist auf jeden Fall ein guter Plan. Wenn der sensor im Fehlerspeicher stejt würde ich mal quertauschen und schauen, ob der fehler wandert. Leitung durchmessen und wenn es nicht der Sensor ist, würde ich fast auf das Steuergerät tippen.
-
Meinst du mit quer tauschen den neuen Sensor mit den alten Sensoren tauschen?
Das kommt eher weniger in Frage, da alte Sensoren bombenfest sitzen
Aber Mal schauen was das Auesen ergibt.
Die Traktionskontrolle geht ja auch nicht seitdem ich ihn in meinem Besitz habe, eventuell gibt es da einen Zusammenhang und man kann zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Nur das ABS Steuergerät wäre wohl bestimmt eine teure Angelegenheit
-
Ja, ich hätte mal ausgelesen und wenn er sagt fehler rechts dann mit links tauschen, Fehlerspeicher löschen und nochmal Auslesen, ob der fehler jetzt woanders ist.
Wenn die Traktionskontrolle nicht geht, würde ich fast aufs Steuergerät tippen. Geht denn dein Tempomat?
Das Steuergerät kannst du reparieren lassen, braucht man kein neues. Ecu.de ist da zu empfehlen. Kannst ja auch mal in den Thread zu dem Thema schauen.
-
Einen Tempomat hat der Wagen nicht
Gestern habe ich endlich Mal den Kollegen zum Auslesen erwischt: ABS-Sensor hinten Beifahrerseite. Das Spiel ist ja mittlerweile bekannt. Ich werde mich dann demnächst Mal wieder mit Bohrschleifer, Hammer und Fett bewaffnen und den alten Zahn ziehen.
Danach sollte es das gewesen sein.
-
Unglaublich aber war: der dritte Sensor hinten link ist nur auch wieder kaputt!
ASC, ABS, Tacho und Verbrauchsanzeige ausgefallen. Und dabei waren die letzten beiden Sensoren von Bosch.
Nun werde ich Mal schauen, was die original von BMW kosten. Oder gibt es eine gute Alternative zu Bosch?
Ich bin es wirklich leid...
-