Abgasgutachten bei Leistungssteigerung fordert der Tüv zur eintragung des Kompressors

  • Hi, ich habe in meinem bmw e39 m54b30 mit Landi Renzo Gasanlage, Keihin einspritzventile und omega steuergerät ein kompressor von G Power zur leistungssteigerung eingebaut (hat jetzt statt 231ps 286ps laut Gutachten in wirklichkeit aber 306Ps) weil nur 20% mehr Leistung eingetragen werden...naja spielt ja auch keine rolle aufjedenfall brauch der Tüv/Dekra um mir das einzutragen ein nachweiss das der Wagen die abgaswerte auch bei der mehr Leistung einhält oder in den Grenzwerten liegt.

    Jetzt ist meine frage woher kriege ich das?
    Gruß

  • Hab meins beim TÜV machen lassen.

    Inklusive Papiere zur Eintragung.

    Der wollte auch noch eine Leistungsmessung haben. Zusammen wären es dann 500€.

    Eigentlich ist es aber nichts schweres.

    Kann jede größere TÜV Stelle. Kann aber auch sein, dass ich hier in der Nähe vom Ring andere Möglichkeiten hab.

  • hast du das vor 2017 machen lassen?

    Tüv und dekra wollen abgasgutachten weil die wissen müssen ob die werte mit lpg mit der leistungssteigerung im grenzwert liegen.

    Ist der m54b30 bei 250 abgeriegelt?

    Labbykutscher

    Der nächste autorisierte Prüfer bedeutet eine nummer höher oder nächst gelegene prüfstation?

  • @ labbykutscher

    Komme aus NRW der tüv meinte abgasgutachten geht bei 1600€ los... :/

    Das wäre günstig, ich habe mich damals auch damit beschäftigt, da der TÜV eins haben wollte, also ein Abgasgutachten.

    3 - 4500 Euro war dann die Aussage, das Fahrzeug muss zusätzlich 3 Wochen am Stück bei der Teststelle verbleiben für die Fahrtests auf der geeichten Prüfstrecke, da dies mehrere Durchläufe benötigt, die nahe zu bei gleichen Verhältnissen (Wind, Regen, Trocken und Temepratur) ablaufen müssen.

    Selber fahren nein, das macht ein Prüfer der genau dafür ausgebildet wurde usw...

    Und ich wollte damals nur meinen Magnaflow ESD eintragen lassen, aber für den gibt es kein Gutachten für einen M54B30...

    Naja zu guter letzt, konnte ein Vergleichsgutachten/Eintragung und Leistungsmessung (man muss ja nachweisen das der ESD nicht Leistungssteigernd ist) von einem vergleichbarem, also anderem 530i, Fahrzeug aushelfen und es eintragen lassen.

    Trotzdem wurde vor Ort bei der Eintragung noch eine Laustärkemessung im Stand vorgenommen :ugly:

    Gruß Sebastian

    *alle von mir geposteten Bilder sind mein Eigentum ; Bilder welche nicht mein Eigentum sind, erhalten eine passende Quellenangabe!

    Stammtisch Düsseldorf 2025, jeweils ab 16.30 Uhr Treffen. :trinken:

  • Man muss nur an den richtigen Prüfer geraten der sich mit der Materie auch auskennt und Lust drauf hat.

    Dann geht das auch günstig und gut.

    Gruß Sebastian

    *alle von mir geposteten Bilder sind mein Eigentum ; Bilder welche nicht mein Eigentum sind, erhalten eine passende Quellenangabe!

    Stammtisch Düsseldorf 2025, jeweils ab 16.30 Uhr Treffen. :trinken:

  • Wende dich mal an rekuets ,

    der hat meines Wissens auch einen G-Power-Kompressor in einem 30er verbaut

    Bilder sind meine, wenn nicht anders gekennzeichnet