BMW 520i springt nicht mehr an. Benzin??

  • Hallo liebe Gemeinde
    Nach dem bei meinem 520i Limousine bj 1998 202000 KM die Benzinpumpe Kapput war habe ich die getauscht...

    Vorgestern wollte ich morgens los fahren und die der dicke wollte nicht anspringt er hat gedreht aber der ist einfach nicht angesprungen dann habe ich denn Deckel der Benzinpumpe abgebaut und mal reingeschaut.. nichts auffallendes gesehen dann habe ich einfach alles bis gestern stehen lassen. Gestern habe ich dann denn Deckel wieder dran gebaut und mit dem 2te Schlüssel gestartet sprang ohne Probleme an ich bin dann denn gestrigen Tag ohne Probleme mit dem Auto gefahren. Bis heute morgen ich möchte denn Motor starten er springt ganz kurz an und geht sofort wieder aus (wenn man das überhaupt anspringen nennen darf) der Anlasser arbeitet gut. Benzin ist genug drinne.

    Ich habe vorne im Motorraum eine benzinleiting gelöst und Zündung betätigt es kam nur raus getröpfelt..

    Kann es der benzinfilter sein denn ich aber vor ca. 5 Monaten getauscht habe ? Ich muss gestehen hat 10 - 15 € gekostet wenn überhaupt von febi. Kann der benzinfilter von jetzt auf gleich so verstopft sein ?

    Die Benzinpumpe baut Druck auf nach betätigen der Zündung ist sie kurz zuhören wie gewohnt.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen..

  • 520i Limousine bj 1998 2002000 KM

    Bei 2 Millionen Kilometer darf schon mal was kaputt gehen ;)


    Kann es der benzinfilter sein denn ich aber vor ca. 5 Monaten getauscht habe ? Ich muss gestehen hat 10 - 15 € gekostet wenn überhaupt von febi. Kann der benzinfilter von jetzt auf gleich so verstopft sein ?

    Wenn mich nicht alles täuscht braucht man beim E39 Kraftstofffilter mit Druckregler. Bei 10€ war das bestimmt ein Billigteil ohne Druckregler. Könnte sein, dass es daran liegt.

  • Würde die Leitung am Filter abziehen und schauen ob da mehr rauskommt, bevor es durch den Filter geht. Hast du ein Foto von der Leitung die du abgezogen hast? Nicht, dass es womöglich noch die Unterdruckleitung von Druckregler ist und da nur aufgrund eines schadhaften Druckreglers überhaupt Benzin rauskommt. :D

    Kranplätze müssen verdichtet sein!

    „Alles Komplizierte ist unnötig. Alles Notwendige ist einfach - genau wie mein automatisches Gewehr.“ ―Michail Kalaschnikow

  • Ich bin ja nicht so der Fan von Raterei, würde das erstmal mit objektiven Fakten untermauern, siehe oben.

    Kranplätze müssen verdichtet sein!

    „Alles Komplizierte ist unnötig. Alles Notwendige ist einfach - genau wie mein automatisches Gewehr.“ ―Michail Kalaschnikow

  • Würde die Leitung am Filter abziehen und schauen ob da mehr rauskommt, bevor es durch den Filter geht. Hast du ein Foto von der Leitung die du abgezogen hast? Nicht, dass es womöglich noch die Unterdruckleitung von Druckregler ist und da nur aufgrund eines schadhaften Druckreglers überhaupt Benzin rauskommt. :D

    wenn man vor dem Motor steht rechts die 2 Schläuche die an die Metal Leitungen gehen neben dem lüftungskasten.


    Wenn kein Sprit vorne im Motor ankommt dann muss es doch die Benzinpumpe sein das Relais ist inordnung

  • wellschlauch von Pumpe abziehen Zündung an und schauen ob Sprit kommt. Wenn ja Schlauch drauf und Schlauch vorm Filter abziehen und testen ob Sprit kommt, wenn ja Schlauch auf Filter und Schlauch hinter Filter ab. Und so weiter irgendwo wird kein Sprit kommen aber von dem Störungsbild geht mal mal nicht Tipp ich auf Pumpe.
    war bei mir auch so ging mal mal nicht.
    Speicher haste mal ausgelesen net das da auch noch was drin steht.

  • So Leute Problem gefunden..
    20 Liter waren drinne 6 drauf getankt, WAGEN LÄUFT! ( vorher Deckel hinten rechts unter dem Sitz entfernt und rein geschaut.
    Benzin wird nicht mehr von der linken Tankhälfte wieder zurück in die rechte Tank Hälfte befördert dort hin wo du Benzinpumpe sitzt..
    Es ist das sogenannte (hier im Forum bereits bekannt) Problem Auto bleibt stehen bei 20 Liter tankinhalt.

    Könnte die saugstrahlpumpe sein im der linken tankhälfte.. ich tippe mal eher auf die neue Benzinpumpe von Magnetti marelli.. die saugstrahlpumpe kann nur funktionieren wenn genügend Druck von der Benzinpumpe kommt. Der Wagen ruckelt auch leicht beim Gas geben.