Hallo ihr Lieben,
mein 20 Jahre alter BMW e39 528i hat heute mit 242.000km das erste Mal eine Getriebeölspülung bekommen.
Im Grunde genommen gab es dafür keinen Anlass, ich fand Motor und Getriebe auch so bis jetzt sehr smooth und war völlig zufrieden. Aber hey, 20 Jahre und 242.000km sind ein Wort, außerdem gab es eine Rückzahlung vom Finanzamt und da wollte ich meinem BMW mal etwas gutes tun
Der Unterschied zu vorher ist subtil, aber wahrnehmbar. Ich fand mein Auto ja bisher schon toll, aber das bezog sich vor allem auf die Laufeigenschaften ab 70km/h aufwärts. Landstraße und Autobahn, ein Traum! Nur in der Stadt fand ich das Anfahren an Ampeln immer etwas mühselig (was ich trotz der 193 PS einfach immer auf das Gewicht des Tourings geschoben habe).
Jetzt, nach der Spülung, ist es so, das das Getriebe deutlich weniger Zeit für den Schaltvorgang braucht. Außerdem schaltet es beim Anfahren (quasi gezählt in Metern) einfach früher in den zweiten Gang. Diese Kombination von früher hochschalten und schnellerem Gangwechsel lässt das Auto gefühlt etwas leichter anfahren.
Einen deutlichen Unterschied gibt es auch beim Kickdown. Bisher nahm sich das Getriebe fast eine ganze Sekunde um zu reagieren. Das war z.B. manchmal etwas grenzwertig, wenn man auf eine Ampel zu fuhr und die dann auf Gelb sprang. Wenn ich dann den Dickdown betätigt habe war diese Sekunde genau die Zeit, in der quasi nichts passierte, außer das die Ampel auf Rot sprang. War dann immer etwas blöd, wenn der Wagen dann erst beschleunigte. Der Kickdown reagiert jetzt deutlich schneller (lassen wir die Kirche im Dorf, das ist immer noch langsam, bestimmt eine halbe Sekunde, aber das ist immerhin doppelt so schnell wie vorher).
Der Klang im Innenraum hat sich auch etwas verändert, es klingt jetzt irgendwie heller als vorher. Man könnte auch sagen, die tiefen Dröhnfrequenzen sind etwas weniger geworden. Das gefällt mir eigentlich nicht so gut, aber vielleicht muss ich mich da auch erst dran gewöhnen.
Jetzt die Frage an euch:
Bilde ich mir das alles nur ein, weil es teuer war?
Oder habt ihr meine genannten Beobachtungen auch schon so erlebt?
Gruß Martin
P.S.:
Morgen fahre ich gleich 400km Langstrecke, ich bin gespannt auf den Spritverbrauch. Vielleicht tut sich da ja auch etwas? Obwohl, wenn es überhaupt einen Unterschied gibt, sollte dieser eigentlich insbesondere im Stadtverkehr deutlich werden (wegen des leichteren Anfahrens).