1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Galerie
    1. Alben
  3. Userpage
    1. Artikel
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Blog-Artikel
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. E39 Forum
  2. Der BMW E39
  3. Reifen
  4. Sommerreifen

NEXEN N8000

  • cowboy1958
  • 27. Februar 2019 um 18:56
  • Unerledigt
  • winne65
    E39 Forum Inventar
    Reaktionen
    19.285
    Beiträge
    6.199
    Bilder
    10
    Blog-Artikel
    1
    • 5. März 2019 um 23:26
    • #41

    Morgen sind die wieder günstiger :rolleyes: . Nimm doch wenigstens 225/60 er Reifen.

    • Zitieren
  • brainstormer
    E39 Foren Legende
    Reaktionen
    5.805
    Beiträge
    1.847
    Bilder
    6
    • 5. März 2019 um 23:29
    • #42

    Da ist die Auswahl bei den Winterreifen deutlich (!) kleiner und die Teile im Verhältnis teurer.
    Außer Toyo, Hankook, Conti (uraltes Modell) und noch drei vier andere geht in der Größe in Sachen Winterreifen nichts mehr. Michelin bietet m.W. da gar nichts an.

    Bildquelle: Keine Bilder, keinen Zores.

    • Zitieren
  • cowboy1958
    E39 Forum Inventar
    Reaktionen
    3.599
    Beiträge
    4.510
    Bilder
    10
    Blog-Artikel
    1
    • 5. März 2019 um 23:32
    • #43

    Wir kommen vom Thema ab..
    welches das ist :

    Nexen N8000

    :D

    • Zitieren
  • winne65
    E39 Forum Inventar
    Reaktionen
    19.285
    Beiträge
    6.199
    Bilder
    10
    Blog-Artikel
    1
    • 5. März 2019 um 23:40
    • #44
    Zitat von cowboy1958

    Nexen N8000

    Die gibts nicht in 205/65/15 :D:mussweg: .

    • Zitieren
  • cowboy1958
    E39 Forum Inventar
    Reaktionen
    3.599
    Beiträge
    4.510
    Bilder
    10
    Blog-Artikel
    1
    • 5. März 2019 um 23:41
    • #45

    Wer will die denn :kratz:

    • Zitieren
  • winne65
    E39 Forum Inventar
    Reaktionen
    19.285
    Beiträge
    6.199
    Bilder
    10
    Blog-Artikel
    1
    • 6. März 2019 um 00:11
    • #46

    @brainstormer fährt die wohl mit Vorliebe :love::D .

    • Zitieren
  • MichaelB
    E39 Cheffe
    Reaktionen
    3.381
    Beiträge
    1.082
    Wohnort
    close to Hamburch
    Fahrzeug
    2001er 530iA LPG Touring, 2003er 325i LPG Touring 1990er Yamaha FJ1200
    • 6. März 2019 um 05:26
    • #47

    kurze Rückmeldung zu den thematisierten Reifen :top:

    Bin die 235/45/17 eine Saison auf dem e32 gefahren und habe die Felgen danach mit auf den e39 genommen.
    Haftung gut, relativ leise und nicht so verschleißfreudig.

    • Zitieren
  • winne65
    E39 Forum Inventar
    Reaktionen
    19.285
    Beiträge
    6.199
    Bilder
    10
    Blog-Artikel
    1
    • 6. März 2019 um 10:16
    • #48
    Zitat von cowboy1958

    aktueller Preis 73,99

    Aktueller Preis der Fulda bei Reifenchamp > 87,99 € :ugly::finger::motz::lol: . Ich brauche doch keine mehr :D:mussweg: . Der Zug ist jetzt abgefahren. Sommerreifen kauft man definitiv im Winter und umgekehrt :lehrer: .

    • Zitieren
  • cowboy1958
    E39 Forum Inventar
    Reaktionen
    3.599
    Beiträge
    4.510
    Bilder
    10
    Blog-Artikel
    1
    • 6. März 2019 um 14:25
    • #49

    So ich bin diese ständige Preiserhöhung leid und habe mir
    vier Fulda - SportControl 2 FP XL in 235/45R17 97 Y für 292€ bestellt :thumbup:

    bei Reifensuche.com

    Meine Werkstatt zieht mir die dann für 50€ auf.....


    passt :D ...
    jetzt heisst es warte ich auf die Reifen und die Felgen

    Einmal editiert, zuletzt von cowboy1958 (6. März 2019 um 16:03)

    • Zitieren
  • brainstormer
    E39 Foren Legende
    Reaktionen
    5.805
    Beiträge
    1.847
    Bilder
    6
    • 6. März 2019 um 21:34
    • #50
    Zitat von winne65

    @brainstormer fährt die wohl mit Vorliebe :love::D .

    205/65 15 gibt's bei mir nur im Winter (viel Auswahl, geringe ungefederte Massen und so, ne) , im Sommer bekomme ich das nicht durchgesetzt, dann protestiert meine bessere Hälfte :punish:

    :D


    Edit: Sooooo, meine Fulda in 235/45 17 sind da. Produziert in der 50. KW 2018 in Polen. Ging ja zuverlässig bei Reifenchampion. Reifensuche.com ist aber auch zuverlässig und zu empfehlen und insbesondere das Feature, dass sie im Shop die Gewichte der einzelnen Reifen (bei den meisten) anzeigen, finde ich prima.

    Bildquelle: Keine Bilder, keinen Zores.

    Einmal editiert, zuletzt von brainstormer (7. März 2019 um 19:17)

    • Zitieren
  • brainstormer
    E39 Foren Legende
    Reaktionen
    5.805
    Beiträge
    1.847
    Bilder
    6
    • 12. März 2019 um 20:36
    • #51

    Ein Tip für die Fulda-Käufer, dort gibt es aktuell eine Aktion mit 2-jähriger Reifengarantie bei Registrierung:

    https://aktion.fulda.com/de_de/schwarzfahrgarantie

    Bildquelle: Keine Bilder, keinen Zores.

    • Zitieren
  • cowboy1958
    E39 Forum Inventar
    Reaktionen
    3.599
    Beiträge
    4.510
    Bilder
    10
    Blog-Artikel
    1
    • 12. März 2019 um 20:50
    • #52

    Danke für die Info ... habe ich sofort gemacht

    • Zitieren
  • Komukonja
    E39 Techniker
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    380
    Wohnort
    Berlin
    Fahrzeug
    530i Limo
    • 21. März 2019 um 16:18
    • #53

    Guten Tag an alle,
    da ich mit gebrauchten Winterreifen voll in die Schüssel gegriffen habe und mitte April aber eine 3000km Tour vor mir habe, habe ich mich entschieden, erstmal die Sommerreifen auf die Styling 66 zu montieren und damit zu fahren, anstatt noch mehr Geld in die Winterschlappen zu stecken.

    Gebrauchte kommen ab jetzt nie wieder in Frage. Also Neu, auch wenn es momentan zwickt.

    Da hier gutes über Nexen geschrieben wurde, würde ich mit den N Fera SU1 einen Versuch starten. Nun finde ich für die Vorderachse in 235/45 R17 über Check24 die Variante 97Y Link

    Aber für die Hinterachse mit 255/40 R17 finde ich keinen Index über 94W. Hier zum Beispiel Link. Darf 94 auf den 5er hinteb drauf?


    Und warumn sind die 17 zoller bei mir (Limo 530i) nicht im Fahrzeugschein erwähnt? Da stehen nur die 225/55 R16 95W drin. Bedeutet das, dass ich die eintragen muss?


    Gruß

    Alex

    • Zitieren
  • 28erLimo
    E39 Mitglied
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Obernholz
    Fahrzeug
    02'er 325ti; '13 320d F30
    • 21. März 2019 um 16:30
    • #54

    Die Reifengröße im Fahrzeugschein ist die Mindestgröße für das Fahrzeug.
    Sollten kleinere Reifen erlaubt sein, so sind diese weiterhin im Schein mit aufgeführt.
    Alle Reifen über der Mindestgröße werden nicht mehr eingetragen und man muss selbst schauen was man laut Hersteller auf seinem Fahrzeug fahren darf.

    • Zitieren
  • oldironman
    E39 Forum Inventar
    Reaktionen
    19.617
    Beiträge
    4.638
    Wohnort
    Niederrhein
    Fahrzeug
    Aktuell F20 Diesel, VectraC Vialle 355000 Km, Lanz Bulldog 1957, Ascona C Cabrio derzeit wieder on the road
    • 21. März 2019 um 16:53
    • #55

    Kannst ggf. auch mal nach Nokian (Finnland)
    schauen, die kennen sich aus mit Wintern
    und Winterreifen, hatte sie schon auf div. Fahrzeugen

    Bilder sind meine, wenn nicht anders gekennzeichnet

    • Zitieren
  • winne65
    E39 Forum Inventar
    Reaktionen
    19.285
    Beiträge
    6.199
    Bilder
    10
    Blog-Artikel
    1
    • 21. März 2019 um 17:17
    • #56
    Zitat von Komukonja

    Darf 94 auf den 5er hinten drauf?

    Ja klar :!: Habe ja an der HA auch den Nexen N Fera SU1 in 255/40/17 94W. Das passt.

    • Zitieren
  • Komukonja
    E39 Techniker
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    380
    Wohnort
    Berlin
    Fahrzeug
    530i Limo
    • 21. März 2019 um 23:37
    • #57
    Zitat von oldironman

    Kannst ggf. auch mal nach Nokian (Finnland)
    schauen, die kennen sich aus mit Wintern
    und Winterreifen, hatte sie schon auf div. Fahrzeugen

    Winterreifen lasse ich jetzt erstmal liegen für dieses Jahr. Zum Herbst hin gucke ich nochmal, ob ich genug Geld zu Verfügung habe. Jetzt sind erstmal Sommerreifen dran.

    • Zitieren
  • winne65
    E39 Forum Inventar
    Reaktionen
    19.285
    Beiträge
    6.199
    Bilder
    10
    Blog-Artikel
    1
    • 22. März 2019 um 09:35
    • #58

    War eben noch mal in meinem "Reifenlager" :D - also, vorne habe ich ja noch die Conti SPC 3 drauf, die haben 94Y ( 235/45 ) und die Nexen hinten haben 94W ( 255/40 ). Abnehmen brauchst Du das nicht, auf der Limo ist ja an der HA die 9x17 Felge mit 255/40 er Reifen legal ohne Eintragung zu fahren.

    • Zitieren
  • brainstormer
    E39 Foren Legende
    Reaktionen
    5.805
    Beiträge
    1.847
    Bilder
    6
    • 22. März 2019 um 09:38
    • #59

    Das Ganze gibt es aber auch in einheitlich hinsichtlich der Traglasten/Geschwindigkeits-Indizes VA/HA.

    Bildquelle: Keine Bilder, keinen Zores.

    • Zitieren
  • winne65
    E39 Forum Inventar
    Reaktionen
    19.285
    Beiträge
    6.199
    Bilder
    10
    Blog-Artikel
    1
    • 22. März 2019 um 10:02
    • #60

    Ein 94 er LI reicht für den E39, kann auch 96/97 sein. Ob ZR/Y oder W - alles erlaubt. Für ne Wanderdüne wie meinen, geht sogar noch n V - Reifen durch ( bis 240 Km/h ) :rolleyes: . Meine Winterreifen haben sogar nur T - Reifen =O - aber nächsten Winter wird aufgerüstet X(:D .

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™