Guten Abend,
die Schlosszange meines Gurtes hat im Gurtschloss Spiel, was dazu führt, dass es klappert.
Kennt einer das Problem? Liegt es am Gurtstraffer oder am Gurt selber?
Viele Grüße
Daniel
Guten Abend,
die Schlosszange meines Gurtes hat im Gurtschloss Spiel, was dazu führt, dass es klappert.
Kennt einer das Problem? Liegt es am Gurtstraffer oder am Gurt selber?
Viele Grüße
Daniel
Der Gurtstraffer vom Beifahrersitz klappert bei mir auch wenn dort keiner sitzt. Ob das daran liegt weiß ich nicht. Ist aber auch nicht sooo nervig und klappert nur bei unebener Fahrbahn.
Bei mir klappert es "leider" nur, wenn die Schlosszange im Gurtschloss steckt, d.h. eines von beiden ist vermutlich ausgelutscht.
Bei dir kann es ja nur der Gurtstraffer sein.
So nervig ist es auch nicht, aber mich nervt es trotzdem
Ich habe das Problem auch, bei meinem e46. Für Lösungsansätze bin auch offen. Viele machen sich einfach etwas Isolierband drum, oder tauschen komplett.
Ich hole das Thema aus aktuellem Anlass mal wieder hoch, da ich demnächst meine Vordersitze ausbaue und ich das Klappern von der eingesteckten Schlosszunge im Gurtschloss beseitigen will.
Was leiert denn eher aus? Das Gurtschloss im Gurtstraffer oder die Schlosszunge vom Gurt?
Das Schloss. Die Öse ist vollkommen unanfällig
Alles klar, dann werde ich die demnächst austauschen. Mal schauen, ob sich gebraucht was gut erhaltenes findet oder ich die nicht lieber gleich neu kaufe.
Preislich sind die neu bei bmw mit 130euro pro Stück sogar echt fair bepreist, um nicht zu sagen günstig, wenn man die E34 Preise für die Gurtstraffer kennt.