Alarmanlage löst aus und kann nicht deaktiviert werden

  • Hallo zusammen,

    mein Opa hat ein 1996er 520i und seit kurzem ein Problem damit.

    Zur Vorgeschichte:
    Er hat vor vielen Jahren den BMW von einem BMW Ingenieur gekauft, damals ohne Alarmanlage. Diese wurde dann nachgerüstet, Originalteile.

    Jetzt hat er seit kurzem das Problem, dass die Alarmanlage beim Öffnen mit der Fernbedienung auslöst. Nicht erst wenn die Türen geöffnet werden, sondern direkt wenn der Schlüssel aus der Distanz öffnet. Der Techniker wusste es nicht zu lösen und hat dann einfach die "Sirene" abgeklemmt. Jetzt macht es natürlich keinen Ton mehr, aber die Warnblinker leuchten auf und können nicht mehr deaktiviert werden. Abschließen, aufschließen, mit FB oder im Schloss oder auch langes Drücken auf dem Schlüssel bringt nichts.
    Nach ein bisschen Fahrzeit deaktiviert sich die Alarmanlage von alleine. Im Innenraum leuchtet der Warnblinker-Knopf nicht.

    Kennt hier jemand das Problem oder eine Lösung dafür?
    Jeder Hinweis wäre hilfreich, die Techniker wissen da aktuell auch nicht weiter.

    Danke im Voraus!

    LG Marc

  • Da die Anlage nicht ab Werk verbaut ist und man nicht weiß, wie die da konkret rein gebastelt wurde, kann man das nur am Fahrzeug selbst kontrollieren und durchmessen.

    Ggf sonst einfach komplett stilllegen, die sollte im besten Falle über eine oder zwei EIGENE Sicherungen laufen. Diese lokalisieren und raus nehmen.

    1x Touring - immer Touring
    MeineBeidenDicken120x600.jpg

    Bei allen von mir hochgeladene Fotodateien bin ich der Urheber - wenn nicht anderweitig gekennzeichnet!

  • Einbauanleitung und Schaltpläne gibt es mutmaßlich keine?

    :lehrer:  Bei den Bildern in meinen Beiträgen handelt es sich, soweit sie nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet sind, um meine eigenen! :whistling:

    E 39 540i Touring 09/99
    E 84 28i * 2011