Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich fahre jetzt seit ca. einem Jahr einen 525iA (Bj. 02/2002, 122.000km).
Seit einigen Monaten hatte ich den Eindruck, dass die Leistung abgenommen hat, vor allem im unteren Drezahlbereich. Daraufhin hab ich bei einer Fachwerkstatt für BMW, in NRW, die Vanos mit einem Beisan-Kit überholen lassen.
Leider habe ich nun nach ca. 150 km einen sehr unrunden Leerlauf, die Drezahl schwankt und ist permanent zu niedrig. Im Standgas (z.B. beim Rangieren) geht der Wagen sogar manchmal aus. Kürzlich hatte ich das Problem, dass das Auto kaum ansprang (Motor warm).
Ich habe das Auto auslesen lassen. Folgenden Fehlermeldungen sind dabei auffällig:
69 Einlass-Nockenwellenverstellung Komponente Schwergängig/blockiert
67 Einlass-Nockenwellenverstellung Adaptionswert falsch
Mich würde allerdings sehr wundern, wenn es wirklich die Vanos wäre, da diese frisch überholt wurde. Die o.g. Werkstatt bietet das offiziell als Service an und hat damit wohl schon viel Erfahrung.
Hatte jemand schonmal genauso ein Problem? Kann es sein, dass einfach der Nockenwellensensor auf der Einlassseite gewechselt werden muss?
Könnte mir vorstellen, dass der einfach falsche Werte liefert und für mich würde es auch zu den Symptomen passen.
Danke fürs helfen + VG
Achso, was ich vergessen habe:
Der Motor läuft nur unrund im Leerlauf. Sobald die Drezahl etwas höher ist läuft er meines Erachtens nach ruhig.