M5 sporadisches Ruckeln ohne Grund

  • Moin allerseits,

    meine Emma macht seit neustem lustige Zicken. Sie ruckelt, aber total sporadisch und nicht replizierbar. Ansonsten läuft der Motor eigentlich wunderbar, die Vanos gehört halt nicht gerade zur leisen Sorte. Das ist ja aber nichts neues beim S62 und nen Deutz nachahmen tut sie nun auch nicht, also eher unauffällig. Beim Kaltstart rumpelt sie ein wenig, was aber auch der Vanos zuzuordnen ist.

    Wenn sie denn mal ruckelt, dann macht sie dies eigentlich nur beim Beschleunigen, aber unabhängig von Last und Drehzahl. Heißt also ich kann mal ganz gemütlich an der Ampel starten und mal auf der Landstraße bei 150 n Gang zurückschalten und Vollgas geben.

    Im Fehlerspeicher steht auch absolut nichts drin.

    Das ruckeln äußert sich auch so wie bei einem Fahrzeug der älteren Generation bei dem man schnell zwischen Vollgas und Leerlauf wechselt, also pumpend um so den Motor aus der Ruhe zu bringen. Das geht meist 3-5 Sekunden so, weil ich entweder fix die Kupplung drücke oder eben schnell nur den Fuß vom Gas nehme. Danach kann ich wieder ganz normal weiter fahren als wäre nie etwas gewesen.

    Über den Winter will ich Steuerkette, VANOS und Zylinderkopfdichtung machen und hoffe mich erwartet da nichts böses.

    Habe auch mal gelesen, dass es bei BMW mal eine Aktion gab, bei der von BREMI auf BOSCH Zündspulen umgerüstet wurde, ich habe noch die BREMI drin und frage mich ob es vlt auch daher kommen kann?

    Abgesehen davon wurde mir auch mal gesagt, dass die Pottis im Gaspedal teilweise auch schon Probleme gemacht haben, was natürlich auch die völlig absurden und unterschiedlichen Situationen erklären würde.

    Hat evtl schonmal jemand von solch einem Problem gehört und hat einen unkomplizierten Rat um den Spaß zu beheben, kann mir nicht vorstellen, dass der Spaß auf Dauer gesund für die Powerdiva ist.

    Möge die ///Macht mit euch sein
    Greets
    The Fire

  • Moin

    Lass mal einen Vanos Test machen.

    Dann weißt du mehr.

    Sowas ähnliches hatte ich auch schon mal

    LG Jens

    Vanos wird eh generalüberholt von der Vanoschmiede. So zumindest der Plan. Von daher denke ich mal kann ich mir den Test dafür sparen :top:


    Hast du noch Potis am Gaspedal oder schon die neue Version mit Hallgeber?

    Hallgeber machen keinen Ärger.

    Ist einer der ersten Facelift. Daher denke ich mal, dass der noch potis haben wird. Lasse mich aber gern eines besseren belehren. Kann man das schnell und einfach herausfinden? Ich hasse es Gaspedale auszubauen. Da ist immer so viel Mist im Weg :D

    Möge die ///Macht mit euch sein
    Greets
    The Fire

  • Vielleicht bei Leebmann mit der Fahrgestellnummer suchen?

    Selbst im originalen ETK steht da nur "Pedalwergeber"

    TN: 13 62 1 407 446

    Ich gehe aber wie gesagt davon aus, dass es sich um einen Poti handelt


    Allerdings gibt es laut dem ETK auch nur diese Version. Sprich eine Betätigung mit einem Hallgeber, wäre nicht original von BMW so vorgesehen. Habe jetzt extra nochmal ohne Fahrgestellnummer geschaut.

    Möge die ///Macht mit euch sein
    Greets
    The Fire

    Einmal editiert, zuletzt von V8-Fire (22. November 2021 um 11:23) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von V8-Fire mit diesem Beitrag zusammengefügt.