Moin
Lass mal einen Vanos Test machen.
Dann weißt du mehr.
Sowas ähnliches hatte ich auch schon mal
LG Jens
Moin
Lass mal einen Vanos Test machen.
Dann weißt du mehr.
Sowas ähnliches hatte ich auch schon mal
LG Jens
Moin
villt noch was intressantes.
Ich fahre einen M5 funzt auch alles.
Aber irgentwie habe ich dem OEM DatenBus nicht getraut weil die Öltemp immer 10 Grad wärmer ist aus das Wasser
Habe ein Awron zusatz Display da kann man ua Wasser und Öl Grad genau ablesen
Also in die Zweitliche Ölablassschraube einen Temperatur Sensor verbaut.
Und eine Manuelle Tempanzeige im Motorraum verbaut.
und siehe da 10 Grad weniger als im Tacho angezeigt.
Bisschen nachgebohrt das ist gewollt damit man den Fuss vom Gas nimmt.
LG Jens
Moin
Ja die Nummer ist von oben hinter dem dem Thermostatgehäuse eingeschlagen .
Unter den den drei Rohren die vom Gehäuse nach hinten laufen
Aber einfach ist das nicht
Moin
Hat jemand Erfahrung mit der steuerung der Ölkühlers bei einem 540i.Der Anschluß dafür ist ja am Ölfiltergehäuse der Ölfilter hat einen Thermostat der bei 100 Grad aufmacht.
Wenn er den auf ist sagen wir mal 110 Grad geht dann die gesamte Ölmenge durch den Kühler oder nur eine Teilmenge?
LG Jens
Noch einTrick
Auto laufen lassen
Fahrertür aufmachen
Und den Arm auf die offene Tür legen dann merkt man das auch
Moin
Klingt stark nach ZMS
Ist das schon mal gewechselt worden ?
Nee kaufen die nicht zu teuer so einfach ist das.Kaufen wenn es ganz hoch kommt ein Bilstein auch nicht gut.
Wenn du ein KW oder ein Spax willst ? könnte ich beschaffen.
Hab jetzt nicht alles gelesen,weil das ufert hier immer aus.
Was für ein Auto hast du? willst du Rennstrecke fahren ?
Villt mal Sportlich ab undzu NOS?
Oder Einen gewissen Komfort das die Frau damit auch mal zum Einkaufen kann?
Moin
Normal braucht man da garnicht Nachdenken.Sondern KW kaufen
Heidenheimer Autoservice GMBH Nattheim
Moin
Gibt es alles nicht mehr
Geh zu deinem Lagerfuzi sag ihm was du haben willst und fertig
Zu dem Block den du kaufst die KW Lagerschalen
Gruß Jens
Warum Selbstmord? Nim ihn auseinander überhole ihn komplett.So ein Auto und Motor bekommst du nicht mehr wieder.
Und die Preise steigen,dein Aufwand bekommst du garantiert wieder rein.
Gibt ja nur noch Luftpumpen,große Sauger sind Out.
Nein die Hauptlager und die Pleuellager sind nicht dabei.
Nur Block und die Kompletten Kolben
Richtig
Aber lässt sich problemlos tauschen,neue lagerschalen braucht man sowie so
Danke
Wäre ich nicht drauf gekommen aber wie gesagt man lernt nie aus
Normal klappern die Dinger aber andersrum ??? Nicht zu glauben
Gruß Jens
Heißt Wolfgang 3340
Ist ja alles richtig
Aber hat er eine Laufbuchse mit Top Massen der Rest bleibt alt
Oder alles zerlegen eine Hülse einziehen Rest Honen wenn noch möglich
Aber erst mal jemanden finden der das kann
Da die M Sauger gewaltig im Preis steigen und man das Auto behalten möchte lohnt ein neuer Block immer
Übrigens im M Forum er ist auch hier vertreten verkauft einer einen neuen Motor
O Meter gedreht
Also man startet den Motor ganz normal kalt.Er läuft Einwandfrei rund (kein Gas geben zwischendurch) nach ca 10-15 sec merkt man das er Zündaussetzer hat,nach ca 1 Min wir das schüttelt mehr und die Motorkontrollleuchte kommt. Wenn man jetzt den Motor aus macht und neu startet ist alles wieder weg aber er muss ausgemacht werden .
Im INPA steht dann Zündaussetzer Zyl 5 Fehler momentan nicht vorhanden .
Man könnte jetzt 500km fahren hat der Kunde an auch stellt ihm ab er hat volle Leistung läuft gut .Nächsten Morgen die gleiche Nummer.
Gemacht wurde.
Zündspulen OEM nichts gebracht.
Kabelbaum Kerzenstecker nichts gebracht
Motorgehäuseentlüftung neu nichts.
Alles mit Bremsenreiniger abgesprüht ob sich was ändert nicht.
Der Motor hat 250 auf der Uhr
Ist ein 530 i
Hat einer eine IDEE
Also bei 194 gedrehten Km würde ich einen neuen Block nehmen sind Kolben dabei alles andere musst du umbauen wird dann auf eine Generalüberholung rauslaufen.
Hab die Nummer schon zweimal gemacht einmal für mich selbst einmal kunde.
Hast nachher einen Topmotor der O Liter Öl verbracht.
Oder kleine Lösung es gibt in der Nähe von Heidenheim eine Werkstatt die dir in den Zyl eine Stahlbuchse einzieht.
Buches kostet 500€ Rest erfragen.
Aber wenn den Emmy noch länger fahren willst Megalösung
Also wenn Schaltgetriebe dann mal auf die Bühne und schauen was da für ein Öl reingehört.Meistens ist da ein gelben Aufkleber dran das ist BMW Spezialöl.
Aber das dicke Zeug 75w-90 auf keinen Fall zu dick.
Oder mal Öl ablassen wenn da Späne oder Stück kommen könnten es die Syncronringe sein