servus,
da ich seid einer Weile selbst auf der Suche war und nun fündig geworden bin.
Anbei das Gutachten für 8,5Jx18 und 10Jx18:
servus,
da ich seid einer Weile selbst auf der Suche war und nun fündig geworden bin.
Anbei das Gutachten für 8,5Jx18 und 10Jx18:
Sorry wenn ich mich hier mit einklinke, aber folgende Frage beschäftigt mich:
Passen die 10x18 hinten ohne die Radlaufkanten anzulegen oder ähnlich wilder Dinge zu veranstalten?
HeckTiger ........ sollte passen! Limo oder Touring? Kommt auch auf den gewählten Reifen drauf an - du kannst ja 255/35 oder 265/35 er Reifen nehmen. Aber wie immer gilt - ordentlich verschränken, um sicher zu gehen das nichts schleift. Ich habe ja zeitweise die 10x17 Rod 58 an der HA ( mit 255/40) - da schleift nichts .....
neuekamerai109872sjvg.jpg
Quelle: winne65
Vielen Dank für das Bild und die Info.
Sollen auf eine Limo.
Ich hatte letztes Jahr Probleme mit 9,5x18 ET16 auf der HA mit 235/40R18. Die wären sowohl innen als auch außen angegangen beim Verschränkungstest.
Momentan suche ich einen Satz BBS RK002. Angeboten wurde mir jetzt ein Mischsatz mit RK002 vorne und RK011 hinten.
Ich habe allerdings wenig Motivation, bis an die slowenische Grenze zu fahren, um dann für einen Hintern voll Geld Felgen zu kaufen, die dann wieder nicht passen.
Deshalb frage ich
also ich hab auf meinem Touring vorn 8,5x18 ET 15 und hinten 9,5x18 ET 20 ohne Probleme
also ich hab auf meinem Touring vorn 8,5x18 ET 15 und hinten 9,5x18 ET 20 ohne Probleme
Ich habe gerade mal den ET-Rechner angeworfen. 10er Felge wird leider wohl nichts, da diese innen nochmal deutlich weiter rein kommt als die 9,5er ET16.
Also einen Satz 8,5x18 ET13 rundum suchen
also ich hab auf meinem Touring vorn 8,5x18 ET 15 und hinten 9,5x18 ET 20 ohne Probleme
Ich habe gerade mal den ET-Rechner angeworfen. 10er Felge wird leider wohl nichts, da diese innen nochmal deutlich weiter rein kommt als die 9,5er ET16.
Also einen Satz 8,5x18 ET13 rundum suchen
ist auf der Limousine echt so viel weniger Platz im Vergleich zum Touring?
Habe meinen Satz letzte Woche auf meinem Touring montiert und sie passen ohne Probleme.
Zum Thema Fitment auf einem Touring:
Ich fahre folgendes Setup:
VA: 235/40r18 - 8,5" ET 13 // M Sport II Fahrwerk mit Z4 Domlagern
HA: 255/35r18 - 10" ET 19 // Luftfederung per Software tiefergelegt.
(Höhe HA müsste ich erst nachmessen, aber von der Seite betrachtet sind Reifenoberfläche und Radlaufkante auf einer Höhe sozusagen. VA ist etwas mehr Platz)
Habe sie bisher nicht verschränkt aber ich kann problemlos damit fahren. Es ist genügend Platz rundherum, auch auf der Innenseite und nichts schleift. Fahrzeug ist nicht gebördelt.
IMG_20250123_164943.jpgQuelle: Von meinem Handy, Mein E39 525D Touring.
Die hintere Felge steht von oben betrachtet genau bündig mit dem Radlauf, also Top wie ich finde.
Die vordere Felge könnte eventuell 10mm Spurplatten vertragen.
was mich bisher stört ist der unterschiedliche Stretch zwischen VA und HA.
HA hat viel Stretch mit 255 (deutlich mehr als es auf dem Foto zu sein scheint), da wäre ein 265/275 wohl etwas besser im Futter. Ich fahre aber auch Nexen und meine mich zu erinnern, dass diese schon mehr stretch haben als andere Hersteller.
Die frage ist ob das dann noch passt. Bördeln wäre dann wohl mindestens angesagt.
VA hingegen steht sogar etwas der Reifen über. Passt beides jenach Geschmack, aber eben nicht zusammen.
Die Idee wäre also VA 225 und HA 265. dann sollten sie mehr oder weniger den gleichen Stretch haben.
cheers.
Alles anzeigenalso ich hab auf meinem Touring vorn 8,5x18 ET 15 und hinten 9,5x18 ET 20 ohne Probleme
Ich habe gerade mal den ET-Rechner angeworfen. 10er Felge wird leider wohl nichts, da diese innen nochmal deutlich weiter rein kommt als die 9,5er ET16.
Also einen Satz 8,5x18 ET13 rundum suchen
ist auf der Limousine echt so viel weniger Platz im Vergleich zum Touring?
Habe meinen Satz letzte Woche auf meinem Touring montiert und sie passen ohne Probleme.
Zum Thema Fitment auf einem Touring:
Ich fahre folgendes Setup:
VA: 235/40r18 - 8,5" ET 13 // M Sport II Fahrwerk mit Z4 Domlagern
HA: 255/35r18 - 10" ET 19 // Luftfederung per Software tiefergelegt.
(Höhe HA müsste ich erst nachmessen, aber von der Seite betrachtet sind Reifenoberfläche und Radlaufkante auf einer Höhe sozusagen. VA ist etwas mehr Platz)
Habe sie bisher nicht verschränkt aber ich kann problemlos damit fahren. Es ist genügend Platz rundherum, auch auf der Innenseite und nichts schleift. Fahrzeug ist nicht gebördelt.
Quelle: Von meinem Handy, Mein E39 525D Touring.
Die hintere Felge steht von oben betrachtet genau bündig mit dem Radlauf, also Top wie ich finde.
Die vordere Felge könnte eventuell 10mm Spurplatten vertragen.
was mich bisher stört ist der unterschiedliche Stretch zwischen VA und HA.
HA hat viel Stretch mit 255 (deutlich mehr als es auf dem Foto zu sein scheint), da wäre ein 265/275 wohl etwas besser im Futter. Ich fahre aber auch Nexen und meine mich zu erinnern, dass diese schon mehr stretch haben als andere Hersteller.
Die frage ist ob das dann noch passt. Bördeln wäre dann wohl mindestens angesagt.
VA hingegen steht sogar etwas der Reifen über. Passt beides jenach Geschmack, aber eben nicht zusammen.
Die Idee wäre also VA 225 und HA 265. dann sollten sie mehr oder weniger den gleichen Stretch haben.
cheers.
Hast du mal ein Foto von der VA zwecks Tieferlegung?
Ein anderer Ansatz wäre ein Hankook S1 Evo 3 / Bridgestone Potenza S001 /Michelin Pilot Sport 4S an der Hinterachse.
Tendieren alle drei in Richtung "fett" und sind vermutlich billiger als die neue Eintragung.
hi hi, ich fahr auf meiner Limo mit AP Gewindefahrwerk beinahe die selbe Kombination
Rondell0021 in 8,5j und 10j - die Rondell0058 dürften ja die selben Maße haben.
Ebenfalls fahr ich die Hankook Ventus S1 Evo 3. 235/40 R18 /// 255/35 R18
Ich hab euch mal die Reifenfreigabe angehängt