servotronic nachrüsten... geht das?

  • Kann der TÜV dann den Umbau erkennen??
    Wie ich letzten Sommer meinen Wagen ständig wg. Garantie beim :) hatte, wurde ja auch testweise das Lenkgetriebe getauscht, um dem klappern an meiner Vorderachse auf die Spur zu kommen.
    Hab mich schon gefreut und beim :) gefragt, ob sie mir nicht gegen Zuzahlung der Differenz eine Servotronic einbauen können.
    Er sagte mir dann, das dürfen sie nicht da man die Servotronic nicht nachrüsten darf :kratz:
    Leider war mein Lenkgetriebe dann ja doch nicht defekt und sie haben mir mein altes wieder eingebaut.

  • Klar, war teuer für den :) (siehe UP)

    25.05.09-10.06.09 Mängelbeseitigungen im Autohaus
    - Frontscheibe abgedichtet (pfeifen ab Tempo 200)
    - Gehäuse Spiegel Fahrerseite erneuert (gerissen)
    - MID getauscht (eine Taste gerissen)
    - Zig. Anzündereinsatz erneuert (war defekt)
    - Dichtung Heckklappe ersetzt (eingerissen)
    - Heckwaschdüse erneuert (schlechtes Sprühbild)
    - 0€ !!

    09.07.09-10.07.09 Mängelbeseitigungen im Autohaus
    - Frontscheibe erneut abgedichtet (pfeift noch immer)
    - 0€ !!

    21.07.09-23.07.09 Mängelbeseitigungen im Autohaus
    - Frontscheibe erneuert (beim abdichten geplatzt)
    - Lager Druckstreben erneuert (Geräusche)
    - Einstiegsleiste hi.links erneuert (gerissen)
    - Rückschlagventil Waschdüse hinten (tropft)
    - Intensivwaschpumpe (ausgelaufen)
    - TÜV + AU neu
    - 0€ !!

    31.08.09 - 03.09.09 Mängelbeseitigung im Autohaus
    - beide Pendelstützen erneuert (klappern)
    - Zugstrebe links ersetzt (poltern)
    - Bremssättel vorne li. + re. erneuert (öffnen nicht)
    - Bremsscheiben vorne und hinten erneuert (verzogen)
    - Bremsbeläge v.+h. neu
    - Handbremsbeläge neu
    - 0€ !!


    :trinken:

  • Zitat

    Original von mp3
    Läufts jetzt?

    Weiss jetzt nicht wen du meinst, Stefan, aber egal! :trinken:
    GM sollte morgen kommen, dann weiss ich mehr. Aber nach meiner regerge gehts wirklich nur mit dem GM-High!


    Zitat

    Original von Ralph735

    WOW, das war sicher teuer, ja! :D

  • ich habe Servotronic und bilde mir ein nix zu merken........eigentlich bin ich nicht so grobmotorig, habe die Originalen 16er Räder drauf. Entweder liegt es daran das ich noch keinen E39 ohne gefahren bin oder es ist vielleicht defekt.

  • Zitat

    Original von Ronny G.
    ich habe Servotronic und bilde mir ein nix zu merken........eigentlich bin ich nicht so grobmotorig, habe die Originalen 16er Räder drauf. Entweder liegt es daran das ich noch keinen E39 ohne gefahren bin oder es ist vielleicht defekt.

    Das kann sein ja. Sie sollte im stand ganz leicht gehen. kannst mit dem kleinen Finger lenken! Fehlerspeicher auslesen würde ich vll mal.

  • Zitat

    Original von X-Men
    ...Sie sollte im stand ganz leicht gehen. kannst mit dem kleinen Finger lenken! Fehlerspeicher auslesen würde ich vll mal.

    Aufgrund meiner Erfahrung finde ich diese Verbildlichung "man kann mit dem kleinen Finger lenken" übertrieben. Wer verunsichert ist, dass seine Lenkung zu schwer geht, sollte lieber mal einen anderen E39 testen.

    Ich fürchte aber trotzdem, dass die Servolenkung nicht gerade das Wahre ist beim E39. Meine Standardausführung geht seit einiger Zeit (Wagen hat jetzt 105.000km drauf) scheinbar etwas schwerer und beim Wechsel der Servoschläuche sah ich enormen Abrieb im Behälter.

  • Nachdem meine Serienservo ja hin- und hergetauscht wurde und nach Neubefüllung noch immer relativ schwergängig funktioniert, sagte mir der :) das wäre bei der normalen Servo immer so.........

    Steht auch in div. Test's:


    Fazit: muss man wohl mit leben, oder umbauen... :rollen:

  • Also ich hab anfangs wo ich das Auto gekauft habe, die Servotronic sehr bemerkt...
    Bei langsamer fahrt sehr leichtgängig...
    Nach ner Zeit hatte ich das Gefühl iwas is kaputt weil die so schwer ist, dann in ein Auto gesetzt wo nur Servo war..
    Da war das Lenkrad vvlt ungewohnt schwer :D


    Also das ist wie mit PS, man gewöhnt sich... fähr danach ein schwächeres Auto und schon geht das eigene wieder wie Sau :D

  • So, jetzt mal wieder zurück zum Thema! Heute ist mein GM High gekommen, eingebaut, codiert und Fehler gelöscht! Servotronik funktioniert!!! Also man braucht definitiv ein GM high! :top: Bin noch nicht gefahren, weil er eigentlich stillgelegt ist, aber ich weiss ja wie die Servotronik ist. :D

  • Zitat

    Original von X-Men
    ...Bin noch nicht gefahren, weil er eigentlich stillgelegt ist, aber ich weiss ja wie die Servotronik ist. :D

    Aber wenigstens mal im Stand. Kennst du denn die Servotronic vom E39? Bisher hast du nur das Erlebnis des X5 erwähnt.

  • Zitat

    Original von Rolly

    Aber wenigstens mal im Stand. Kennst du denn die Servotronic vom E39? Bisher hast du nur das Erlebnis des X5 erwähnt.

    Meinst du mich? Nein, die vom E39 kenne ich nicht, aber ist denn da so viel Unterschied zum X5?

  • Stimmt. Du warst der mit der X5-Servotronic. Keine Ahnung, ob man einen Unterschied vom e39 zum X5 hat. Ich wäre nur vorsichtig damit, die Eigenschaft der X5-Lenkung einfach so auf einen E39 zu übertragen, weil ich die Verbildlichung von der E39-Servotronic "mit dem kleinen Finger" nicht nachvollziehen kann

    Einmal editiert, zuletzt von Rolly (22. Januar 2010 um 17:16)

  • Ja wie gesagt, ich habe es jetzt so im X5 kennen gelernt und da kann man das Lenkrad tatsächlich "mit einem FInger" im Stand lenken. Wie das jetzt beim E39 ist, kann ich nicht sagen, das müssten andere hier preisgeben, die sowas drin haben ;)

  • Zitat

    Original von 535igas
    Ja wie gesagt, ich habe es jetzt so im X5 kennen gelernt und da kann man das Lenkrad tatsächlich "mit einem FInger" im Stand lenken. Wie das jetzt beim E39 ist, kann ich nicht sagen, das müssten andere hier preisgeben, die sowas drin haben ;)

    Es geht mit einem Finger!!! :D

  • Zitat

    Original von X-Men

    Es geht mit einem Finger!!! :D

    Naja gut, wenn du das sagst, dann glaube ich das mal ;) Hätte das wie gesagt auch gerne, nur muss ich mir das nochmal überlegen, ob der Aufwand dafür überhaupt gerechtfertigt ist und ob ich das überhaupt selber machen kann...ich weiß ja nicht, was man dafür alles auseinander nehmen muss^^

  • so nun brauche ich mal nen E39 Kollegen aus Leipzig der kein EDC, keine Servotronic hat.....ich glaube man gewöhnt sich echt zu schnell an den schönen Schnickschnack....ich finde die Servotronic trotzdem nicht soooooo wichtig wie hier oft beschrieben, ist eben alles irgendwo gewöhnungssache....ich finde die Lenkung des E39 sogar etwas sehr indirekt und schwammig, und bei mir ist nix ausgeschlagen, sonst hätte es auch kein frisches 21er gegeben......also wo treffen wir uns ;)