Woher Original-Felgenlack? Brilliantline, Styling 32, A57

  • woher/wie kann man an original BMW Felgenlack kommen?

    Ich suche den Lack für Brilliantline, Styling 32, Farbcode A57.
    Offensichtlich hat BMW die Rezeptur für Felgenlack nicht veröffentlicht. Die Lackierer, können den daher nicht selber mixen.

    Ich bin nur bei felgendoktor.de fündig geworden, welche Verträge mit BMW haben. Aber den Lack nicht verkaufen.

    Ja, es gibt mittlerweile Lackstifte, aber für ne Neulackierung bräuchte man einige Lackstifte...

  • Blättert bei Euch auch der Lack ab? Ist zum :kotz:.

    Alles was ich gefunden habe ist dies

    BMW
    Brilliant-Line

    Farbnummer A57
    Brillantline

    Firma: Sikkens (Akzo Nobel)
    Farbe: Argentum Silber

    Sterling-silber

    Lackstift
    51 91 0 395 246 Brillantline

    Ich habe meine zum Pulverbeschichter gegeben und warte schon sehnsüchtig auf das Ergebnis.

    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von Sedan (19. März 2007 um 12:19)

  • Wie kommt es, daß der Lack abplatzt???

    Nehmt Ihr Säurehaltige Felgenreiniger, odeer wie kommt`s. Mit anderen BMW-Felgen gibt`s wohl keine Probleme.

  • Oooooh da gibt es viele Gründe warum lack abplatzen kann... Rad bei der Lackierung nicht richtig sauber bzw. meistens haftet die Pulverbeschichtung nicht richtig..Oder mit nem starken Hochdruckreiniger drann gehen ist bei manchen Räderherstellern auch nicht so das ware ;) usw...
    Am schlimmsten haben die wohl probleme bei RH vorallem weil die Teilweise nicht in Deutschland fertigen sondern in Polen...Da passiert schon so einiges....Sind aber trotzdem schöne Räder ;)

  • Zitat

    Sind aber trotzdem schöne Räder ;)

    Da geb ich dir recht.
    Habe mir die nicht umsonst zugelegt. :D


    Hilft es die mit Klarlack nachlackieren???
    Hat das jemand gemacht und wie sind die Erfahrungen?

  • Hi Männer,

    das Problem liegt darin, dass sich der Lack bzw die Schicht von unten her ablöst. Es gibt zuerst Beulen und irgendwann platzen die auf. Richtige Abhilfe bringt nur Sandstrahlen und Neulackierung bzw Beschichtung. Überlackieren bringt nichts.

    dasajast
    Es sind nur meine 18er die das Problem haben ;)

    Gruss

    2 Mal editiert, zuletzt von Sedan (20. März 2007 um 17:41)

  • Zitat

    dasajast
    Es sind nur meine 18er die das Problem haben ;)

    Wenn es dich tröstet, nein!

    Wie Du weißt habe ich nach Style 32 gesucht, dabei auch immer bei Ebay Ausschau gehalten.
    Dort ist die Mehrzahl schadhaft, sprich das gleiche Problem mit dem aufplatzenden Lack. :O

    Hatte nun das Glück fast neue zu finden. Hatte halt gehoft irgendwie vorbeugen zu können, was soll`s. ;)

  • @dasastef
    Ich glaube die neueren sind nicht betroffen.

    Wer noch eine Rechnung von BMW hat, kann versuchen auf Kulanz neue oder neue zu einem guten Preis zu bekommen.
    Kenne jemand, bei dem es geklappt hat.

    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von Sedan (20. März 2007 um 23:17)

  • in unserer Firma wird viel Material pulverbeschichtet habe den verantwortlichen dafür mal gefragt nach felgen und pulverbeschichten....ratet mal wie die antwort war!? ...Vergiß es das ist Rotz das zeug platzt dir sicher nach steinschlägen oder schrammen wieder ab,das ist nichts.

  • Moin moin,

    Standox liefert das (edle) Zeug :)

    FELGEN BRILLANTLINE (1)-MET. Vorlagennummer 38275

    Mir fehlt noch eine Bezugsquelle, die den Lack in Spraydosen zum Selbstlackieren abfüllt. Kann hier jemand helfen bzw. macht das mittlerweile auch die ein oder andere Lackiererei?

    Viele Grüße

  • Das Problem existiert bei den Kreuzspeiche 42 Styling Felgen auch :(

    Ich habe jetz einen Aufbereiter gefunden, der mir das Außenbett der Felge neu gelackt hat, sieht absolut :top: aus, der hat den original Lack perfekt getroffen. :D

    Die Felge ist je ne zweiteilige Attrappe, jedoch läst sich der Felgenstern vom Außenbett abschrauben. So konnte er das Außenbett schön Sand strahlen und anschließend neu lacken, das sollte jetzt halten ;)

    Der Meister meinte, die Farbabplatzungen können eigentlich nur im Winter durch Salzeinwirkung passieren. Das Zeug wandert in die Fuge zwischen stern und Außenbett und lagert sich da schön ein :crazy:

    Wenn jetzt nur nachlackiert wird, ohne den Felgenstern abzuschrauben, ist das für die Katz :rollen:

    Bei der Gelegenheit gab es gleich noch ein neues Dichtband zwische Stern und Außenbett :)

  • Zitat

    Original von Martini530d
    bei uns im Nachbardorf (Holzgerlingen) preßt eine eine Firma Lack in Sprühdosen.

    Aber ist ne Strecke bis Lilienthal...

    Wichtig wäre, dass er Standox Basislacke nimmt. Weisst Du, ob er das tut?

    Viele Grüße